Die Anwerbung von ausländischem Pflegepersonal ist eine mögliche Stellschraube, die Versorgung in den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland gewährleisten zu können. Der demografische Wandel und der sich zuspitzende Pflegefachkräftemangel führt dazu, dass der Bedarf an ausländischen Fachkräften wächst. Nationale Anstrengungen reichen nicht mehr aus. 2022 feierte das Anerkennungsgesetz zehnjähriges Jubiläum. Dieses regelt die Anerkennung in reglementierten und nichtreglementierten Berufen in der Zuständigkeit des Bundes. Das Gesetz schafft in diesen Berufen einen allgemeinen Rechtsanspruch auf ein Verfahren zur Feststellung der Gleichwertigkeit. Bei den reglementierten Berufen, zu denen Berufe im Gesundheits- und Pflegebereich zählen, betrug die Anzahl der gestellten Anerkennungsanträge 11.000 im Jahr 2012 und 33.000 im Jahr 2019 (Make it in Germany).
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.04.07 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-03-11 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: