• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 1 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Justiz und anderer Institutionen gegen autoritäre Bestrebungen hat uns in den vergangenen Monaten beschäftigt. Der DAV hatte maßgeblichen Anteil an den…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …persönlichen Gespräch BAV ................................. 494 ReFa/ReNo – Ein Beruf mit Anspruch und Zukunft DAV ................................. 495 KANZLEI…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    ReFa/ReNo – Ein Beruf mit Anspruch und Zukunft

    Quartalsinformation für das 3. Quartal 2025
    DAV
    …und Notarfachangestellte sind in den Kanzleien – fast – unverzichtbar. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) unterstützt daher das Ausbildungsengagement… …seiner Mitglieder, seit 1991 kompetent beraten von seinem ReNo-Ausschuss. Der DAV hat drei Leitfäden erstellt und begleitet damit Themen betreffend… …Arbeitgeber:innen / Ausbilder:innen und Praktika für Schüler:innen. Die DAV-Ausbildungsstatistik bietet ergänzende Informationen. Als Mitglied im DAV haben Sie… …des DAV zum Ausbildungsjahr 2024 ergänzt die von der Bundesrechtsanwaltskammer veröffentlichten Daten. Bitte entnehmen Sie der Statistik nähere Details… …ist insgesamt um 140 gestiegen. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 495 NOVEMBER 2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    KI in der Kanzlei: Alles kann, nichts darf?

    Die Leitfäden von BRAK & DAV schaffen Klarheit
    Dr. Franka Becker
    …WISSEN KI IN DER KANZLEI: ALLES KANN, NICHTS DARF? Die Leitfäden von BRAK & DAV schaffen Klarheit gungen in Einklang bringt. Die Leitfäden sind… …. Gerade hier entfalten die jüngsten Veröffentlichungen von Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und Deutschem Anwaltverein (DAV) ihre Wirkung. Sie bieten… …BRAK-Leitfaden, im Juli 2025 folgte die Stellungnahme des DAV. Trotz unterschiedlicher Schwerpunkte eint beide Texte eine zentrale Botschaft: Künstliche… …. DAV-LEITFADEN: PRAXISNÄHE UND RISIKOORIENTIERUNG Der DAV setzt andere Akzente. Sein Leitfaden ist stärker auf die praktische Umsetzbarkeit ausgerichtet und… …bricht der DAV mit einer Sichtweise, die häufig technische Überforderungen erzeugt, und plädiert für einen pragmatischen Mittelweg. Auch beim… …Mandantenwunsch geht der DAV weiter. Verlangen Mandant:innen ausdrücklich ein KI-Ergebnis ohne weitere anwaltliche Prüfung, soll das zulässig sein, sofern dieser… …, um später nachweisen zu können, dass die Verantwortung für die Abweichung nachvollziehbar geregelt war. Auch beim Datenschutz denkt der DAV pragmatisch… …der DAV deutlich: Der Einsatz von KI muss nicht kompliziert sein. Wenn KI durchdacht integriert wird, kann sie Kanzleien spürbar entlasten. GEMEINSAME… …the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und… …, klare Verträge mit Auftragsverarbeitern und eine konsequente Datenminimierung bilden die Grundlage. Der DAV empfiehlt hierzu ausdrücklich ein Stufenmodell…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Künstliche Intelligenz in der Justiz – Chancen, Risiken und Perspektiven

    Rechtspolitische Herausforderungen und Potenziale am Beispiel der Brandenburgischen Justiz
    Johannes Hofele
    …klarer gesetzlicher Rahmen vorgegeben sein. Er verwies dabei u.a. auf die KI-VO der EU und sprach auch das Arbeitspapier des DAV an, dem er allerdings – so…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Law made in Germany and Poland am 11. September in Warschau

    dem DAV Polen, in Kooperation mit der Außenhandelskammer, der polnischen und der Warschauer Anwaltskammer
    Adi Seffer
    …LmiG-Initiative, der ARGE Internationales Wirtschaftsrecht und dem DAV Polen, in Kooperation mit der Außenhandelskammer, der polnischen und der Warschauer… …Anwaltskammer Adi Seffer Julia Heise, Vorsitzende der Initiative LmiG und bis Anfang des Jahres noch Vizepräsidentin des DAV, eröffnete das Symposium. Schon die… …in Deutschland und Polen, vorgestellt durch Dr. Reinmar Wolff, Vizepräsident der DIS und Frau Kollegin Sabina Ociepa, Vorsitzende des DAV Polen. Es… …von Dr. Karpenstein, Vizepräsident des DAV, und die anschließende Diskussion, dass wir in Deutschland noch weit entfernt sind von solchen Krisen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Die Justiz im europäischen Vergleich

    Eindrücke der DAV-Auslandsvereine auf dem DAT 2025
    Stephan Grigolli
    …ist. Auf der nun schon traditionellen Veranstaltung der Auslandsvereine des DAV haben vier Vereine im Rahmen einer spannenden Podiumsdiskussion ihre… …(www.grigollipartner.it), Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien) & Sprecher der DAV-Auslandsvereine 7. IWR 26./27. 02.2026 CAMP Im Trend der Zeit Public…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech 6 Stunden Fortbildung Anmeldung unter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2025

    Ein Jubiläum: 20 Jahre Arbeitskreise im Berliner Anwaltsverein

    Seit 20 Jahren bietet der Berliner Anwaltsverein ehrenamtlich organisierte, kostenlose Fachveranstaltungen für seine Mitglieder an
    BAV
    …des Berliner Anwaltsvereins sind nicht zu verwechseln mit den Arbeitsgemeinschaften des DAV, die mit ihrem Fortbildungsangebot meist überregional…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2025

    Sozialrecht – ein Rechtsgebiet voller Dynamik, Sinn und Chancen

    Berliner Herbsttagung im September
    Volker Gerloff
    …im Deutschen Anwaltverein (DAV) auf dem Zettel haben. Wir bieten praxisnahe Fortbildungen zu aktuellen Themen, organisieren bei Bedarf… …files/downloads/Herbsttagung/ag-sozialrecht-herbsttagung-2025.pdf Kontakt und Beitrittserklärung unter www.dav-sozialrecht.de Volker Gerloff, Rechtsanwalt, Mitglied des GfA der AG Sozialrecht im DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück