• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 2 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Ein Leitbild für den DAV

    Tanja Brexl
    …AKTUELL EIN LEITBILD FÜR DEN DAV Neben den örtlichen Anwaltvereinen, Vereinsmitgliedern, hauptamtlich im DAV-Beschäftigten und externen Stakeholdern… …neuen Entwurf der Redaktionsgruppe zu bewerten und zu kommentieren. Tanja Brexl Der Vorstand des DAV hat im März 2018 beschlossen, ein Leitbild für den… …DAV zu entwickeln. Dies möchte er natürlich nicht allein tun, sondern der gesamte Verband mit allen seinen Mitgliedern soll in diesen Prozess… …WOZU BENÖTIGT ES DER DAV ÜBERHAUPT? Leitbilder beantworten Fragen nach dem Selbstverständnis und den Werten einer Organisation. Sie spiegeln die… …schaffen und den DAV in die Lage versetzen, adäquat auf Veränderungen und Wandel zu reagieren. In Zeiten rückläufiger Mitgliedszahlen und der… …fortschreitenden Digitalisierung ist es unabdingbar, dass sich der DAV auf seine Stärken besinnt, sich fokussiert und die Weichen für die Zukunft stellt. Die… …zentralen Fragestellungen, die mithilfe des Leitbilds beantwortet werden sollen, lauten: Wofür gibt es den DAV? Wer „braucht“ zukünftig den DAV? Auf welche… …Schwerpunkte will sich der DAV zukünftig fokussieren? Der Vorstand hat folgende Schwerpunkte für ein Leitbild herausgearbeitet: Interessenvertretung, gleiche… …Wissenschaft, aus dem Bundesjustizministerium, von befreundeten Verbänden sowie von Kooperationspartnern und Verlagen damit beschäftigt und dem DAV wertvolle… …abgerufen werden. Er soll in der DAV- Mitgliederversammlung im November mit den örtlichen Anwaltvereinen diskutiert werden. Der DAV-Vorstand will sich dann im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Unternehmensstrafrecht: Anwaltsgeheimnis sichern!

    …eigenen Verfolgung mitzu wirken. Diese und weitere Kritik hat der DAV in einem Statement veröffentlicht, das u. a. von der Süddeutschen Zeitung aufgegriffen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Neue Geschäftsmodelle für Rechtsdienstleistungen durch Legal Tech und Ihre berufsrechtlichen Schranken

    …in einer Podiumsdiskussion beleuchtet werden. Ihre Teilnahme zugesagt haben die Präsidentin des DAV, RAin Dr. Edith Kindermann, der Vizepräsident der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Save the Date: DAV-Jura-Slam-Finale

    …zwinkern. Das Publikum ist die Jury und kürt den Sieger oder die Siegerin des Abends. DAV / Fotos: Andreas Burkhardt, Berlin OKTOBER 2019 356 BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Die DAV-Landesverbandskonferenz

    Marc Y. Wandersleben
    …satzungsgemäßes Organ des DAV wesentlicher Bestandteil im Vereinsgefüge des DAV, sondern durch seine Landesverbände ein wichtiger Akteur als Ideengeber und… …Widervereinigung die neuen Bundesländer 4 . Der Vorstand des DAV unter dem Präsidenten Wagner hat im Jahr 1975 eine Initiative zur Aktivierung der örtlichen… …Anwaltsvereine entwickelt. 5 Es dauerte weitere zehn Jahre, bis im Jahr 1986 der damalige Präsident des DAV, Ludwig Koch, zu einer LVK im Haus des DAV nach Bonn… …einlud. Dadurch wurde die Tradition der LVK eingeleitet. 6 DIE LVK ALS ORGAN DES DAV Die im DAV organisierten örtlichen Anwaltsvereine sind – nach der… …Landesverbände bilden nach der Satzung des DAV die LVK, in die sie ihre Vorsitzenden entsenden. Dort hat jeder der 16 Landesverbände das gleiche Stimmrecht. Aus… …ihrer Mitte wählt die LVK den Vorsitzenden und zwei Stellvertreter. Der Vorsitzende der LVK ist zugleich Mitglied im Vorstand des DAV. LVK-Empfang auf dem… …DAT 2019 in Leipzig AUSBLICK Der DAV hat in den letzten beiden Jahren sein Engagement in Brüssel ausgebaut, um rechtspolitische Themen auf Eben der EU… …mitzugestalten. Ebenso nahm der DAV eine Stärkung des Engagements nicht nur auf Bundesebenen, sondern auch darüber hinaus im Zusammenschluss mit anderen Freien… …. Einst wurde die Arbeit des DAV auf Bundesebene durch die Landesverbände nachdrücklich unterstützt, u. a. bei allen Gesetzen, welche die Zustimmung des… …Ausstattung. Nicht alle Landesverbände, insbesondere die in den neuen Bundesländern, können effektiv arbeiten. Wenn der DAV weiterhin die Anwaltschaft vor Ort…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Schutz vor Geschäftsgeheimnissen nach dem neuen Geschäftsgeheimnisschutzgesetz

    …, 14–17:15 Uhr (3 Std. Fortbildung) DAV Haus, Littenstraße 11, 10179 Berlin Referierende Fabian Reinholz, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz, und Julia…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Restauratoren sind keine Handwerker – Tarifvertrag gilt nicht

    …KANZLEI & RENO RESTAURATOREN SIND KEINE HANDWERKER – TARIFVERTRAG GILT NICHT Frankfurt/Berlin (DAV). Ein Restaurator mit akademischer Ausbildung übt… …Beschäftigten geben und keine Beiträge abführen. Die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des… …wie Mikroskop, Schwamm oder Pinsel seien für ein Handwerk untypisch. Weitere Informationen unter www.dav-arbeitsrecht. de. DAV, ArbR 10/19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …: 70 EUR zzgl. USt. Anmeldung: mail@berliner-anwaltsverein.de 02.10.2019 18:30–20:30 Uhr DAV Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Arbeitsrecht… …Anwaltsessen am Freitag, 1.11.2019 Anmeldeformular auf S. 357 in diesem Heft. 05.11.2019 18–20 Uhr DAV Haus Littenstraße 11 10179 Berlin Arbeitskreis Mietrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Anwaltsvereins am 28. Mai 2019 . ...................... 305 FORUM Zurück aus der Zukunft. Auslandstagung der Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat im DAV in Estland…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    „Netzwerk, Diskussionsforum, Wissensvermittler“

    Die Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 28. Mai 2019
    Christian Christiani
    …einer der wenigen Vereine des DAV kann der Berliner Anwaltsverein weiterhin steigende Mitgliederzahlen registrieren: Über 193 Beitritte im Jahr 2018… …Hauptgeschäftsführung des DAV, die Teilnehmer auf eine „Tour“ durch die Online-Beratungsangebote und (für den Verbraucher mal mehr, mal weniger direkt erkennbaren)… …Anwaltsvermittlungen. Eine bloße Recherchemöglichkeit von Anwälten über ihre Schwerpunkte, Fachanwaltschaften, Kanzleiort usw., wie sie der DAV mit der AnwaltAuskunft… …Mitgliedern zusätzliche Angebote zur Mandantenakquise zu machen. Aranowski berichtete hierbei über den Stand der Verhandlungen und Überlegungen des DAV. DANK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück