• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2025 (4)

Suchergebnisse

4 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Zur Geschichte des Berliner Anwaltsblatts

    Das Redaktionsteam von 1970 bis 2020
    Harald-K. Thiele
    …Harald-K. Thiele Prof. Gisela Baum Christian Christiani Martin Pritzel Michael Schmuck Benno Schick Johann Peter Sieveking Mirko Röder Thomas Vetter Dr… …Verlag. Seine Vorgänger, die jeweiligen Geschäftsführer des BAV (wie Friedrich Scholz, Prof. v. Pufendorf, Prof. Gisela Baum, Mirko Röder, Carsten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …..................... 188 Neun Fragen an den Leitenden Oberstaatsanwalt Jörg Raupach Mirko Röder und Gregor Samimi ............. 190 Acht Fragen an Rechtsanwalt Mirko Röder…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Neun Fragen an den Leitenden Oberstaatsanwalt Jörg Raupach

    „Dabei gleichen wir eher einer Notaufnahme als einer Wellnessoase“
    Mirko Röder, Gregor Samimi
    …des Gesetzgebers. RA Mirko Röder, LOStA Jörg Raupach, RA Gregor Samimi (v. l. n. r.) BAB: Das Thema „Deal im Strafprozess“ ist in der Anwaltschaft… …wir den Rechtsstaat stärken. BAB: Herr Raupach, wir danken Ihnen für dieses Interview. Das Interview führten Rechtsanwalt Mirko Röder und Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Acht Fragen an Rechtsanwalt Mirko Röder

    Die Tendenz geht leider in Richtung „härter, schneller, strenger“
    Gregor Samimi
    …PERSONALIA ACHT FRAGEN AN RECHTSANWALT MIRKO RÖDER Die Tendenz geht leider in Richtung „härter, schneller, strenger“ Mirko Röder (60) gehört zu den… …Staats- und Rechtstheorie. Was hat Sie an Ihrem Vater am meisten beeindruckt? Mirko Röder: Mein Vater war ein brillanter Diplomat und Jurist, der die DDR… …Ideologien vergänglich sind, aber zwischenmenschliche Diplomatie bleibt. Rechtsanwalt Mirko Röder Berliner Anwaltsblatt (BAB): Herr Röder, wenn Sie auf Ihre 30… …Jahre als Strafverteidiger zurückblicken – was hat sich im Strafrecht am meisten verändert? Mirko Röder: Die größte Veränderung liegt in der Wahrnehmung… …Verteidigung. Das ist kein Luxus, sondern die Grundlage unseres Rechtsstaats. BAB: Welche Lehren haben Sie aus seinem Wirken für sich selbst gezogen? Mirko Röder… …können wir darin erwarten? BAB: Sie haben die Wende als junger DDR-Jurist erlebt. Wie hat das Ihren Blick auf das Rechtssystem geprägt? Mirko Röder: Ich… …. Professor Dr. Karl-Heinz Röder Mirko Röder: Es wird eine Mischung aus persönlichen Erinnerungen, Anekdoten und Reflexionen über eine Zeit, die viele heute nur… …oft ein Kampf gegen Windmühlen. Gab es Momente, in denen Sie ans Aufgeben gedacht haben? Mirko Röder: Klar, besonders wenn man merkt, dass der… …, schwächt am Ende die Gerechtigkeit. BAB: Was würden Sie jungen Juristen mitgeben, die heute Strafverteidiger werden wollen? Mirko Röder: Erstens: Macht es… …Mirko Röder: Die Tendenz geht leider in Richtung „härter, schneller, strenger“. Wir vergessen dabei oft, dass ein Rechtsstaat nicht daran gemessen wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück