• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Rekord-Bußgeldentscheidung gegen Meta

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …URTEILE REKORD-BUSSGELDENTSCHEIDUNG GEGEN META Zum Beschluss der Data Protection Commission vom 22. Mai 2023 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Der Beschluss… …der DSGVO am 2. Juni 2023 im Podcast „Auslegungssache“ 4 des Redakteur-Duos Holger Bleich und Joerg Heidrich, bei denen Dr. Astrid Auer-Reinsdorff und… …Frederik Richter am 25. Mai 2023 live zu Gast waren. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 1 https://www.dataprotection.ie/en/news-media/press-releases/Data-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Forum für Wirtschaftskanzleien im DAV nimmt Arbeit auf

    Im Fokus der Arbeit stehen Austausch, Meinungsbildung, rechtspolitische Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Ein gutes halbes Jahr nach Veröffentlichung eines Konzeptes des DAV als Antwort auf die… …Beratung.“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht und Schatzmeisterin Berliner Anwaltsverein, www.kanzlei-auer.de „Das Forum will sich allgemein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Judical Training

    Zur Digitalisierung der Justiz
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …vorherzusehen und insgesamt transparenter, offener, kosteneffizienter und nachhaltiger wirken könne. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff JULI/AUGUST 2023 256 BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    BISGES (Hrsg.): Handbuch Urheberrecht

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Vertragsmuster und Checklisten. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, AUER BUSINESS & IT LAW MAI 2023 192 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Interview mit Claudia Frank

    Aufgabe der Position als Stellvertretende Vorsitzende des BAV
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …BERLINER ANWALTSVEREIN INTERVIEW MIT CLAUDIA FRANK Aufgabe der Position als Stellvertretende Vorsitzende des BAV Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Im Laufe… …nicht nehmen. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff BERLINER ANWALTSBLATT 175 MAI 2023…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    „Zeitmanagement für die Anwaltschaft“

    Veröffentlichung von Heussen/Jacobi im C.H.Beck-Verlag in der 5. Auflage
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …verzetteln“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Das Buch „Time-Management für die Anwaltschaft“ ist ein Klassiker. Es wurde 2002 von Prof. Benno Heussen, Rechtsanwalt in… …, Frau Dr. Jacobi! Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Redaktionsleitung des Berliner Anwaltsblatt NOVEMBER 2023 432 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück