• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3)

… nach Jahr

  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2019

    Nur Druck schafft mehr Vielfalt

    Monika Schulz-Strelow
    …THEMA NUR DRUCK SCHAFFT MEHR VIELFALT Monika Schulz-Strelow Um die Frauenquote, die vor nunmehr drei Jahren in Kraft trat, ist es ruhig geworden… …ernüchternd aus. Sollten die Unternehmen sich nicht bewegen, wird der Gesetzgeber handeln und die Quote ausweiten müssen. Dann hat die Ruhe ein Ende. Monika… …Schulz-Strelow, Präsidentin FidAR – Frauen in die Aufsichtsräte e. V., Berlin BERLINER ANWALTSBLATT 59 MÄRZ 2019…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2018

    FidAR-Forum X: Unternehmen und Meinungsmacher auf dem Prüfstand – ein Fazit

    Monika Schulz-Strelow
    …Verwaltung steige der Frauenanteil. Doch wie in Deutschland fehle es an Frauen in den Vorständen. Gleichstellung 2020 in der Wirtschaft Monika Schulz-Strelow… …sich nur eine Frau. Monika Schulz-Strelow verwies auf das Bild von Innenminister Seehofer mit seiner Staatssekretärsriege. Dass das heute noch möglich… …ist, löste allgemeine Verwunderung aus. In diesem Zusammenhang unterstrich Monika Schulz-Strelow die Bedeutung der Berliner Erklärung 2017, in der sich… …der Wirtschaft in Deutschland und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. FidAR-Präsidentin, Monika… …Schulz-Strelow, nahm in ihrer Einführung eine Standortbestimmung für Deutschland vor. Das Quotengesetz wirke nur für eine Pilotgruppe von 104 börsennotierten und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Monitoring als Schlüssel für die Durchsetzung gleichberechtigter Teilhabe

    Monika Schulz-Strelow
    …Nullen transparent. Im aktuellen WoB-Index kann man sehen, wie sich die Zahlen seither entwickelt haben. Monika Schulz-Strelow Bis zum Zeitpunkt der… …beigetragen, Transparenz zu schaffen. Dies ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu mehr gleichberechtigter Teilhabe in der Wirtschaft. Monika Schulz-Strelow…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück