Bis zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Beitrags (5.2.2018) warten die Deutschen gespannt auf die Bildung einer neuen Bundesregierung. Was die bisherigen Sondierungsgespräche deutlich gezeigt haben: Ohne das starke Engagement der Frauenverbände tut sich hinsichtlich der Stärkung der Gleichberechtigung wenig. In der Diskussion zur Regierungsbildung stand bei der Jamaika- Runde die gleichberechtigte Teilhabe in den Unternehmen so gut wie nicht auf der Agenda. Auch die Sondierungsergebnisse der CDU/CSU und SPD sind zum Thema gleichberechtigte Teilhabe wenig ambitioniert.
| DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2018.03.07 |
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 2510-5116 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2018 |
| Veröffentlicht: | 2018-02-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

