• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: Wahlbekanntmachung .......... 449 Hülfskasse Deutscher Rechtsanwälte: Aufruf zur Weihnachtsspende 2020 . ........ 450 Die Corona-Krise in der Anwaltskanzlei: DAV hilft… …Mietrecht und WEG Johannes Hofele ......................... 458 Klare Position zur kontroversen Entwicklung in den Kopftuch-Fällen . ........... 459 DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    RVG-Anpassung

    Sabrina Reckin
    …DAV und BRAK gemeinsam Stellung genommen (DAV-SN 54/20). Vorgesehen ist bei der Rechtsanwaltsvergütung eine Kombination aus strukturellen Verbesserungen… …Euro pro Kind konnten sich BRAK und DAV leider nicht durchsetzen. Die Kappungsgrenze bei der Prozess- und Verfahrens kostenhilfe soll von 30.000 Euro auf… …auf 0,42 Euro angehoben werden. Dafür hatte sich der DAV bereits seit vielen Jahren eingesetzt. Tage- und Abwesenheitsgelder steigen auf 30, 50 bzw. 80… …beim DAV Berlin, www.anwaltverein.de WELCHE ÄNDERUNGEN BRINGT DIE RVG-ANPASSUNG MIT SICH? Alle Wert-, Fest- und Betragsrahmengebühren im RVG sollen… …linear um 10 Prozent angehoben werden. Gleiches gilt bei den Gerichtskosten. Daneben wurde die vom DAV 1 Der Bundesrat ist am 6.11.2020 den Empfehlungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Pro Bono

    Anwaltliches Engagement für den guten Zweck
    Katja Josenhans
    …Lawyers in Lesvos, einer Kooperation verschiedener europäischer Anwaltskanzleien zusammen mit dem DAV, das unter schwierigsten Bedingungen kostenlose…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Die Corona-Krise in der Anwalts-Kanzlei: DAV hilft mit FAQs

    …AKTUELL DIE CORONA-KRISE IN DER ANWALTS- KANZLEI: DAV HILFT MIT FAQs Die Corona-Krise trifft auch Kanzleien und ihre Mitarbeite rinnen und… …Mitarbeiter. Die FAQs des DAV geben Orientierung – was Anwältinnen und Anwälte jetzt wissen sollten, etwa zu den Themen Berufsrecht und Kanzleialltag… …, Quarantäne und Kanzleischließung, Homeoffice in Anwalts kanzleien oder auch finanzielle Hilfen. Der DAV schreibt die FAQs fort – und nimmt weitere Themen auf… …. Die FAQs finden Sie unter: https://anwaltsblatt. anwaltverein.de/de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/ coronakrise-in-der-anwaltskanzlei-dav-faq. DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    ASOG – Gegen den Bundesweiten Trend

    Uta Katharina Schmidt
    …Sachverständigenanhörung zum Entwurf zur Änderung des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsrechts (ASOG) statt. Der DAV war durch die Vorsitzende des Ausschusses für… …von vier auf zwei Tage verkürzt werden. Der DAV begrüßt ferner, dass der Entwurf keine Befugnis zur sog. Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung enthält… …Telekommunikationsüberwachung für gefahrenabwehrrechtliche Zwecke. Bisher war es in Berlin nur erlaubt, im Rahmen der Strafverfolgung Telefonate abzuhören. Aus Sicht des DAV ist… …gegen das Ausländerrecht und Prostitution nicht mehr als Verdachtsmomente für eine Kontrolle dienen. Aus Sicht des DAV sollten die Kontrollen aber an… …profiling) bestehen. Für die geplante Kennzeichnungspflicht für Dienstkräfte des Polizeivollzugsdienstes fordert der DAV eine längere Speicherfrist – drei… …, wird sich dies regelmäßig erst nach den drei Monaten herausstellen. NEU GEREGELT: ABSOLUTER SCHUTZ VON BERUFSGEHEIMNISTRÄGERN Aus Sicht des DAV besonders… …erfreulich ist die beabsichtigte Regelung zum Berufsgeheimnisträgerschutz. Der DAV setzt sich seit jeher für einen absoluten Schutz von Berufsgeheimnisträgern… …Winter verabschiedet werden. Uta Katharina Schmidt, Fachanwältin für Strafrecht, Referentin beim DAV Foto Abgeordnetenhaus: Abgeordnetenhaus von Berlin /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Eine neue Satzung für den Berliner Anwaltsverein

    Mitgliederversammlung des Berliner Anwaltsvereins am 6. Oktober 2020
    Christian Christiani
    …Aktivitäten nannte sie das Berliner Anwaltsblatt mit seinen jährlichen zehn Ausgaben, die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und dem DAV, die… …berliner-anwaltsverein ® Beiträge (198,00 EUR p. P.) 830.000,00 822.383,77 DAV Zuschuss zur Werbekampagne 1.000,00 1.057,80 Internationale Berliner Anwaltstage 30.000,00… …2019 Beitrag DAV 535.000,00 529.804,20 Anzeigenschaltung/Werbekampagne 4.000,00 3.525,97 Personal 83.000,00 53.148,35 Geschäftsstelle 95.000,00 88.670,83… …für das Rechnungsjahr 2020 Einnahmen Soll 2020 Beiträge (198,00 EUR p. P.) 820.000,00 DAV Zuschuss zur Werbekampagne – Internationale Berliner… …69.000,00 939.000,00 Ausgaben Soll 2020 Beitrag DAV 535.000,00 Anzeigenschaltung/Werbekampagne 2.000,00 Personal 60.000,00 Geschäftsstelle 95.000,00 Social…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    DAV: Anwaltliches Berufsrecht

    …BERLINER ANWALTSVEREIN DAV: ANWALTLICHES BERUFSRECHT Der DAV-Vorstand will das anwaltliche Berufsrecht weiter aktiv gestalten. Warum der DAV über…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Bundesverfassungsgericht und/oder Berliner Verfassungsgerichtshof Martina Zünkler . ........................ 395 AKTUELL DAV verabschiedet Leitbild ............ 397… …. ............................. 400 Unternehmenssanktionsrecht: DAV setzt sich für Schutz des Berufsgeheimnisses ein . ................................. 401 Podcast-Serie: „We need to…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    DAV verabschiedet Leitbild

    …AKTUELL DAV VERABSCHIEDET LEITBILD Berlin (DAV). Nach einem knapp zweijährigen Entwicklungsprozess hat der Deutsche Anwaltverein (DAV) Anfang… …September das Leitbild des DAV und seiner Mitgliedsvereine verabschiedet. Interessenvertretung, Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Menschenrechte sowie die… …umfassende Unterstützung aller Anwältinnen und Anwälte bilden die Schwerpunkte. Zudem spricht sich der DAV für mehr Vielfalt in der Anwaltschaft aus. „Um auch… …langfristig für alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte attraktiv zu bleiben, muss sich der DAV auf seine Stärken konzentrieren und die Weichen für die Zukunft… …. Der DAV will weiterhin für die Interessen der Anwaltschaft kämpfen. Er stehe für Recht, Freiheit und Demokratie, biete Anwältinnen und Anwälten das… …größte Netzwerk und unterstütze sie bei allen berufsbezogenen Fragen. Zudem will der DAV alle für den Anwaltsberuf begeistern und etwaige Benachteiligungen… …DAV Dolmetscher und Übersetzer Tel 030 · 884 30 250 Fax 030 · 884 30 233 Mo-Fr 9 - 19 Uhr post@zaenker.de Norbert Zänker & Kollegen beeidigte… …Kindermann. LEITBILD DES DAV Wir kämpfen für die Interessen der Anwalt schaft Wir sind die freie Stimme der Anwalt schaft. Wir setzen uns für die Interessen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    DAV-Stellungnahme: Ausbau, Stärkung und Verbesserung der Online-Verhandlung

    …Ausbau, Stärkung und Verbesserung der Online- Verhandlungen nach § 128 a ZPO veröffentlicht. Mit dieser Stellungnahme beabsichtigt der DAV, die fachliche… …Einsatz verbunden sind, einer möglichen Antwort zuzuführen. Der DAV setzt sich ausdrücklich für eine schnelle, den zivilprozessualen Verfahrensgrundsätzen… …Stellungnahme unter: https://anwaltverein.de/ de/newsroom/sn-57-20-zu-online-verhandlungen. DAV NOVEMBER 2020 398 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück