• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Beschlüsse zur Schliessung von Gaststätten

    …jeweils voll an (vgl. Streitwertkatalog, Punkt 1.5 Satz 2). VG 14 L 422/20 und VG 14 L 424/20, eingereicht durch Prof. Niko Härting, Härting Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Der Kammertag 2020

    Die Kammerversammlung der RAK Berlin am 4. März 2020 in der Urania – ein Gastbeitrag der RAK Berlin
    Dr. Vera Hofmann
    …Rechtsanwalt Prof. Niko Härting geplant über das praktisch extrem relevante Thema „Der neue § 2 Berufsordnung: Mails, Cloud, Messenger – Was ist eigentlich…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    Hass Im Netz

    Anspruch und Wirklichkeit aus Sicht von anwaltlicher Praxis, Selbstregulierung, Wissenschaft und Polizei
    Dr. Lilja Székessy
    …404 BERLINER ANWALTSBLATT BERLINER ANWALTSVEREIN Prof. Niko Härting Demgegenüber wandten Prof. Specht-Riemenschneider und Prof. Schertz ein, dass die… …seien elf rechtlich schwierige Fälle von den Plattformen an die FSM gemeldet worden, die durch ein dreiköpfiges Expertengremium geprüft wurden. Prof. Niko… …Härting, Rechtsanwalt aus Berlin, betonte die Bedeutung der Kommunikationsfreiheit, auch im Zusammenhang mit der weltweiten Bedrohung dieser Freiheit. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    7. Deutscher IT-Rechtstag 2020

    Elisa Dittrich
    …. Anschließend gewährten Rechtsanwalt Prof. Niko Härting und Rechtsanwältin Marlene Schreiber einen Einblick in die eigene Kanzleiorganisation. Die Fachanwältin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Erfahrungen aus der digitalen Anwaltskanzlei

    Ilona Cosack
    …Schritt in die digitale Zukunft zu führen. Rechtsanwalt Professor Niko Härting, der konsequent die Digitalisierung in seiner Kanzlei innerhalb eines Jahres…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück