• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Berufsrecht für die anwaltliche Praxis

    …, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Deutschen Anwaltverein (DAV) schon angesprochen. Auch für Strafverfahren fordert die Anwaltschaft Fortschritte – nämlich zur audiovisuellen Dokumentation der… …Praxis gestoßen. Das ist falsch. Richtig ist: Der Deutsche Anwaltverein (DAV) fordert schon seit Jahren die audiovi suelle Dokumen tation. Auch im… …letztlich auch für das Gericht einfacher, da etwa die Überein stimmung von Zeugen aussagen leichter überprüfbar wäre. Der DAV setzt sich bereits seit Jahren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der Fachkräfteeinwanderung, zur Umsetzung der aktuellen Blue-Card-Richtlinie und zur Chancenkarte. Der DAV hält allerdings weitere… …Änderungen des geltenden Rechts für geboten, um den Fachkräftemangel abzubauen. Insbesondere im Bereich der Pflege schlägt der DAV vor… …, Pflegehelferausbildungen aufenthaltsrechtlich einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung gleichzustellen. Qualifizierten geduldeten Menschen sollte nach Ansicht des DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …für ausländische Investoren in Madrid Karl H. Lincke .......................... 136 KANZLEI & RENO Forum für Wirtschaftskanzleien im DAV nimmt Arbeit… …................. 138 AKTUELL Neujahrsempfang des DAV 2023. Rechtsstaat hat sich in der Krise bewährt Lisa Tramm ............................ 114 BERLINER ANWALTSVEREIN…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …verpflichtet, sich 10 Stunden im anwaltlichen Berufsrecht fortzubilden. Als Mitglied im Berliner Anwaltsverein und/oder im FORUM Junge Anwaltschaft des DAV… …, Rechtsanwalt, Berlin, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech… …Jugendberatung (Kontakt: mail@berliner-anwaltsverein.de), Interessenvertretung auch durch den DAV, und last but not least: persönlicher Austausch und Networking…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    AG Betreuungsrecht Gegründet

    Vorsorglich bestens betreut
    Dr. Dietmar Kurze
    …70 Euro) auf der Internetseite des DAV zur Verfügung. Der erste geschäftsführende Ausschuss wurde in Wiesbaden gewählt mit dem Kollegen Trude (Köln)… …der AG ab. Sie merken: Es ist ein lebhaftes Rechtsgebiet, lohnend der Beschäftigung. Werden Sie Mitglied der bundesweiten Arbeitsgemeinschaft des DAV… …Arbeitsgemeinschaften des DAV, aber auch in anderen Vereinigungen wie dem erbrechtlichen DVEV und dem familienrechtlichen Familiengerichtstag; die AG Sozialrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    „Sprechstunde Recht“ – Eine Initiative der IHK Berlin und des Berliner Anwaltsvereins

    …beruflichen Angaben in der DAV- Plattform (Anwaltauskunft) informiert. Berliner Anwaltsverein JANUAR/FEBRUAR 2023 30 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Austausch innerhalb und außerhalb der eigenen beruflichen Bubble

    FORUM Deutscher Rechts- und Notarfachwirte zum 1.–3. Juni 2023
    Sabine Vetter
    …beispielsweise zwar Kaufleute für Büromanagement ausbilden dürfen, aber keine künftigen Kolleginnen und Kollegen. Die Stellungnahmen der BRAK und des DAV liegen… …hängt von vielen Faktoren ab, die wir gemeinsam voranbringen müssen. Hierfür ist ein Austausch aller Berufsgruppen notwendig, weswegen der DAV entschieden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor

    Sechs Fragen an Barbara Hoeck-Eisenbach
    Barbara Hoeck-Eisenbach
    …Anwälten und Anwältinnen klar wird, dass der Jahresbeitrag für den DAV gut angelegtes Geld ist: Der BAV macht viel für die eigenen Mitglieder, aber eben auch… …wieder stellte ich fest, dass Kollegen und Kolleginnen sich nicht klar machen, dass der DAV Lobbyarbeit – im positivsten Sinne – für die Anwaltschaft macht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Niethammer-Jürgens, Fachanwältin für Familienrecht, Potsdam & Berlin Cristina Dein, Rechtsanwältin (Portugal), Lissabon Teilnahmebeitrag für Mitglieder (BAV, DAV… …Portugal, ARGE IWR): 120 Euro, für sonstige Mitglieder DAV: 135,00 Euro, für Nichtmitglieder: 150 Euro Arbeitskreis Medizinrecht und Arbeitskreis Sozialrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück