• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 3 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Ehrenzeichen des Dav gehen an Petra Pollack und Svend-Gunnar Kirmes

    …PERSONALIA EHRENZEICHEN DES DAV GEHEN AN PETRA POLLACK UND SVEND-GUNNAR KIRMES Leipzig/Berlin (DAV). Im Zuge des diesjährigen Deutschen Anwaltsstages… …in Leipzig verlieh Edith Kindermann, Präsidentin des Deutschen Anwaltvereins (DAV), die Ehrenzeichen der Deutschen Anwaltschaft an Rechtsanwältin Petra… …der ehemaligen DDR-Anwälte in die Debatten mit ein. „Dies half dabei, dass der DAV auch in den damals neuen Bundesländern vollends angekommen ist“, so… …Katastrophenhilfe: Gemeinsam mit dem DAV gründete die Rechtsanwaltskammer Sachsen auf seine Initiative hin die „Hochwasserhilfe der Rechtsanwaltschaft“. Beide… …1980 durch den DAV an Preisträger verliehen, die sich in besonderem Maße um den Berufsstand verdient gemacht haben. Neben einer Urkunde erhalten die… …Preisträger auch eine bronzene Kleinskulptur namens „Netsuke“ (japanisch für „Handschmeichler“) des 2008 verstorbenen Bildhauers Karl J. Dierkes. DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Musterfeststellungsklage: DAV macht wesentliche Änderungs- und Ergänzungsvorschläge

    …BERLINER ANWALTSVEREIN MUSTERFESTSTELLUNGSKLAGE: DAV MACHT WESENTLICHE ÄNDERUNGS- UND ERGÄNZUNGSVORSCHLÄGE Der DAV hat in seiner aktuellen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen erhält Walter-Oppenhoff-Medaille des DAV

    …PERSONALIA PROF. DR. FRIEDRICH GRAF VON WESTPHALEN ERHÄLT WALTER- OPPENHOFF-MEDAILLE DES DAV Leipzig/Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV… …als Mitglied des DAV-Vorstands seit 2003 und als Vizepräsident des DAV seit 2004 hat Graf von Westphalen sich nachhaltig für die Belange der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Forum für Wirtschaftskanzleien im DAV nimmt Arbeit auf

    Im Fokus der Arbeit stehen Austausch, Meinungsbildung, rechtspolitische Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …KANZLEI & RENO FORUM FÜR WIRTSCHAFTSKANZLEIEN IM DAV NIMMT ARBEIT AUF Im Fokus der Arbeit stehen Austausch, Meinungsbildung, rechtspolitische… …Teilhabe und Öffentlichkeitsarbeit Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Ein gutes halbes Jahr nach Veröffentlichung eines Konzeptes des DAV als Antwort auf die… …Gründung des im Frühjahr 2022 gegründeten Bundesverband der Wirtschaftskanzleien (BWD) haben Vertreter von Wirtschaftskanzleien im DAV nun offiziell ihren… …Willen bekundet, die inhaltliche Arbeit unter dem Dach des DAV und in der Gemeinschaft der über die örtlichen Anwaltsvereine organisierten Mitglieder… …Diskussion unter Mitgliedsvereinen des DAV und engagierten KollegInnen. Die Mitwirkung im Forum ist für jede Rechtsanwaltskanzlei möglich, die… …Rechtsanwalt Dr. Alexander Ritvay, Co-Managing Partner stellen klar: „Als größte freiwillige Interessenvertretung der Anwaltschaft bietet der DAV das richtige… …Großkanzleien vorbehalten. Das Forum will sich allgemein insbesondere den Fragestellungen widmen, die alle Kanzleien betreffen, da mit 1 DAV Pressemitteilungen –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    DAV: Kein Regulierungsbedarf für Legal Tech im RDG

    …KANZLEI & RENO DAV: KEIN REGULIERUNGSBEDARF FÜR LEGAL TECH IM RDG Der DAV sieht keinen zusätzlichen Regulie rungs bedarf für Legal-Tech-Angebote im… …fand die Position des DAV auch Eingang in die Presse, siehe Artikel in der WELT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2017

    DAV-Expertise bei Bundesregierung sehr gefragt: DAV belegt unter allen Verbänden bundesweit den vierten Platz bei Expertenanfragen

    …. Allein 56 DAV-Stellungnahmen für das BMJV Zusätzlich zu den Expertenanfragen hat der DAV 56 Stellungnahmen allein zu Gesetzgebungsvorhaben des… …Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV) veröffentlicht. Damit liegt der DAV der Untersuchung zufolge unter den bundesweiten Verbänden auf Platz zwei… …von Bundestagsausschüssen nach Expertennamen und Verbänden durchsucht. DAV EINLADUNG ZUM SYMPOSIUM DAV-EXPERTISE BEI BUNDESREGIERUNG SEHR GEFRAGT: DAV… …BELEGT UNTER ALLEN VERBÄNDEN BUNDESWEIT DEN VIERTEN PLATZ BEI EXPERTENANFRAGEN Berlin (DAV). Die Einschätzungen des Deutschen Anwaltvereins (DAV) zu… …Gesetzesvorhaben stoßen bei der Bundesregierung auf starkes Interesse. Die Ministerien fragten in der aktuellen Legislaturperiode 92 Experten des DAV zu laufenden… …Gesetzgebungsverfahren an. Damit liegt der DAV unter allen Verbänden bundesweit an vierter Stelle hinter dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) mit 116 Experten, dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Deutscher Anwaltverein (DAV) erweitert seine Präsenz nach Spanien

    Neue Möglichkeiten für Weiterbildung und Austausch
    Karl H. Lincke
    …PERSONALIA DEUTSCHER ANWALTVEREIN (DAV) ERWEITERT SEINE PRÄSENZ NACH SPANIEN Neue Möglichkeiten für Weiterbildung und Austausch Deutschland und… …, sodass der Rechtsverkehr zwischen beiden Ländern immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daher war es höchste Zeit, dass der Deutsche Anwaltverein (DAV) seine… …Präsenz in Spanien erweitert hat. Im Jahr 2022 wurde der DAV Spanien nun in Madrid als eingetragener Verein gegründet. Eine erste Ankündigung gab es bereits… …im Juni 2022 beim Deutschen Anwaltstag in Hamburg durch den Vorsitzenden des DAV Spanien, den Rechtsanwalt und Abogado Karl H. Lincke. „Unsere… …spanische Rechtsanwalt herzlich eingeladen, sich unserem Verein anzuschließen“, so Lincke. Zudem unterstützt der DAV Spanien Unternehmen und Privatpersonen… …DAV in Spanien freue ich mich besonders, dass wir nun eine Plattform bieten können, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen deutschen und… …Ländern ein. Der DAV ist nun in allen großen europäischen Ländern vertreten. Neben der ersten großen Veranstaltung in Madrid, die diesen Herbst stattfinden… …. Lincke, Vorsitzender des DAV Spanien, www.dav-spanien.com BERLINER ANWALTSBLATT 191 MAI 2023…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2020

    Unternehmenssanktionsrecht: DAV setzt sich für Schutz des Berufsgeheimnisses ein

    …AKTUELL UNTERNEHMENSSANKTIONSRECHT: DAV SETZT SICH FÜR SCHUTZ DES BERUFSGEHEIMNISSES EIN Mit einem Brandbrief gegen das geplante „Gesetz zur Stärkung… …eine ablehnende DAV-SN 39/2020 veröffentlicht hat. Der DAV wertet das Vorhaben der Bundesregierung als Angriff auf das Berufsgeheimnis, als Abschied vom… …Schuldprinzip und insgesamt als unangemessen. Der DAV erkennt zwar das staatliche Interesse an der Verfolgung auch von Straftaten im Bereich der… …Beistand, den der DAV nicht akzeptiert. Baden-Württemberg, Bayern und vier weitere Länder kritisieren jetzt ebenfalls den gemeinsam mit Niedersachen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    DAV Jura-Slam

    Vorentscheid jetzt auch in Berlin
    …THEMA DAV JURA-SLAM Vorentscheid jetzt auch in Berlin 2025 wird es erstmals einen DAV Jura-Slam Vorentscheid Berlin geben! Alle Jurastudierenden… …Themenbezug zu wählen. Der DAV veranstaltet jährlich einen bundesweiten Nachwuchswettbewerb für Jurastudierende, Re ferendar:innen und junge Rechtsanwält:innen… …regional Erstplatzierten nehmen dann mit ihrem Gewinnerbeitrag im November 2025 am großen DAV Jura-Slam Finale in Berlin teil. Ziel ist es, das Publikum…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Elektronisches Empfangsbekenntnis: Gerichtliche Arbeitserleichterung

    Statement von Rechtsanwältin Ulrike Silbermann, Vorsitzende des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
    …Silbermann, Vorsitzende des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Bei der heute startenden Konferenz der Justizmi… …nach händischer Übersendung eines eEB (nach tatsächlicher Kenntnisnahme). Nach Auffassung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) wäre dies nicht nur…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück