• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (6)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Legal Tech in den Kanzleialltag übersetzen – Wie es möglich wird

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnenanwaelte/anwaltspraxis/vermittlerinnen-von-legal-techfuenf-koepfe-im-portraet. DAV OKTOBER 2021 356 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Wissen satt für 5 Euro: Der DAV-Ratgeber

    15. Auflage des Standardwerks ab sofort erhältlich – auch kostenfrei als E-Book
    Swen Walentowski
    …Deutsche Anwaltverein (DAV) hat den „DAV-Ratgeber für junge Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte“ neu aufgelegt. Mit dem inzwischen in der 15. Auflage seit… …Mitte August erhältlichen Standardwerk gibt der DAV Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten eine Starthilfe mit umfangreichen Informationen für den… …und im Idealfall schnell weiterhelfen zu können. Daher heißt es, die praktischen Kenntnisse immer wieder upzudaten. Der DAV- Ratgeber vermittelt auch… …Spezialisierung sie sich entscheiden sollen, gibt der DAV- Ratgeber einen Einblick in die aktuell 24 Fachanwaltschaften, wie sich der Weg bis zum Erwerb eines… …DAV-Ratgeber wird vom DAV und dem FORUM Junge Anwaltschaft im DAV herausgegeben. Er erscheint im Nomos Verlag und kann gegen eine Schutzgebühr von 5 Euro bezogen… …Walentowski, Rechtsanwalt, stv. Hauptgeschäftsführer des DAV, Leiter Politische Kommunikation und Medien, www.anwaltverein.de OKTOBER 2021 362 BERLINER…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    e-evidence

    Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Dr. Anna Oehmichen
    …Hintergrundpapier vom 31.5.2019 hat auch das Bundesjustizministerium Bedenken geäußert. 4 Auch der DAV hat das E-Evidence-Vorhaben von Anfang an kritisch begleitet… …Gesetzgebungsausschusses Strafrecht des DAV, begleitet das Gesetzesvorhaben kritisch5 und wurde von IT-Rechts-Expertin Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, die bis… …(https://www.bfdi.bund.de/DE/Fachthemen/Inhalte/Polizei-Strafjustiz/E- Evidence.html). 4 https://cdn.netzpolitik.org/wp-upload/2019/07/Hintergrundpapier-e- Evidence-cl.pdf.pdf. 5 Vgl. auch Pressemitteilung 17/21 des DAV… …: DAV übt Kritik an E-Evidence- Verordnung, https://anwaltverein.de/de/newsroom/pm-17-21-dav- %C3%BCbt-kritik-an-e-evidence-verordnung. OKTOBER 2021 370… …BERLINER ANWALTSBLATT WISSEN über mehr als ein Jahrzehnt Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) im DAV war, zum Thema interviewt. Dr. Astrid… …Sicherstellungsanordnung vor. Der DAV hat daher gefordert, eine entsprechende Formulierung aufzunehmen, dass die zugrunde liegenden Tatsachen im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Online-Seminar des Deutschen HUB des „European Law Institute“ und der Arge „Internationales Wirtschaftsrecht“ des DAV

    …KANZLEI & RENO ONLINE-SEMINAR DES DEUTSCHEN HUB DES „EUROPEAN LAW INSTITUTE“ UND DER ARGE „INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT“ DES DAV Freitag, 8… …DAV bieten ein Online-Seminar an, das sich mit zentralen Fragen der Umsetzung der Richtlinie 2019/770 (Digitale Inhalte – BGBl. 2021, 2123) und der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …DAV hat den Entwurf – auch in der Anhörung im Bundestag durch Herrn Kollegen Stefan Conen – kritisiert und hält ihn für klar verfassungswidrig…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Deckers ................ 304 Tätigkeitsbericht: Was macht der DAV eigentlich alles für Sie? . ................. 325 Der Mietendeckel für Nicht-Berliner(nde)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Die Anwaltschaft in besonderer Verantwortung

    Die Rolle des Strafverteidigers gestern und heute
    Dr. iur. h. c. Rüdiger Deckers
    …Strafrechtskommission mitzuwirken, die den E 1962 schuf. Dahs sen. nahm an diesen Arbeiten als Vorsitzender des Strafrechtsausschusses des DAV und des… …DAV das Thema wieder aufgegriffen. 6. Dazwischen liegen zwei Kapitel, die uns besonders beschäftigen müssen. a. Mit dem Einführungsgesetz über… …ist, dass in vorangegangenen informellen Verhandlungen zwischen dem Justizminister Hans Jochen Vogel und dem Strafrechtsausschuss des DAV dieser Teil… …Staat und Anwaltschaft sei überschritten worden. Für die rechtspolitischen Aktivitäten der im DAV organisierten Strafverteidiger war damit das Ende einer… …sich auch personell untereinander verbanden. 2. Im Forum „In Deutschland wird zu viel und zu lang verhaftet“ trat der Strafrechtsausschuss des DAV –… …Verständigung im Strafverfahren gemahnt, der wir ein weiteres Kapitel unserer Betrachtung widmen sollten. 7. Die Strafrechtsausschüsse von DAV und BRAK waren sich… …Projekte der Gesetzgebung geworfen, die in aktuelle Entwicklungen hineinragen. Der Strafrechtsausschuss des DAV hat im Jahr 2014 eine Initiative gestartet… …Strafverteidiger aus dem Strafrechtsausschuss des DAV wie auch der BRAK beteiligt. Eine Einigung auf einen bestimmten Reformvorschlag konnte nicht erzielt werden… …Strafverteidiger des DAV und der BRAK beteiligt. Von deren Empfehlungen sind in das „Gesetz zur effektiveren und praxistauglichen Ausgestaltung des Strafverfahrens“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Neue – gesetzgeberische – Entwicklungen im Verkehrsstrafrecht und ihre Auswirkungen in der Praxis

    Subjektive Schwerpunkte
    Gesine Reisert
    …geregelt worden ist. Auch dies ist von der Bundesrechtsanwaltskammer wie auch dem DAV heftig kritisiert worden. Wichtig ist zunächst, dass grundsätzlich nach…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Große BRAO-Reform gilt ab 1. August 2022

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein. de/de/anwaeltinnen-anwaelte/berufsrecht/grosse-braoreform#update. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    EU-Justizbarometer: Jetzt mit Unabhängigkeit der Anwaltschaft

    …DAV – ein Indikator zur Unabhän gigkeit der Anwaltschaft (siehe Pressemitteilung Nr. 23/2021 unter: https://anwaltverein.de/de/newsroom/). DAV BERLINER…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück