• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (55)
  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

55 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    EGVP: Justiz braucht Störungshistorie!

    Ausfälle im elektronischen Rechtsverkehr müssen dokumentiert werden
    …AKTUELL EGVP: JUSTIZ BRAUCHT STÖRUNGSHISTORIE! Ausfälle im elektronischen Rechtsverkehr müssen dokumentiert werden Berlin (DAV). Mehrfach kam es in… …werden nicht vergleichbar dokumentiert. In einem Schreiben an die Landesjustizminister:innen kritisiert der Deutsche Anwaltverein (DAV) das scharf und… …Martin Schafhausen, Vizepräsident des DAV. Ob die während des Ausfalls versendeten Daten ihre Empfänger erreicht hatten, war im Nachhinein nicht mehr… …Rechtsstaats. Dieses Misstrauen ihr gegenüber entbehrt jeder Grundlage und ist schlicht unangebracht.“ Seine Forderung formulierte der DAV in einem Schrei ben an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Elektronisches Empfangsbekenntnis: Gerichtliche Arbeitserleichterung

    Statement von Rechtsanwältin Ulrike Silbermann, Vorsitzende des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr des Deutschen Anwaltvereins (DAV)
    …Silbermann, Vorsitzende des Ausschusses Elektronischer Rechtsverkehr des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Bei der heute startenden Konferenz der Justizmi… …nach händischer Übersendung eines eEB (nach tatsächlicher Kenntnisnahme). Nach Auffassung des Deutschen Anwaltvereins (DAV) wäre dies nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Gemeinsame Veranstaltung des AK Erbrecht, DAV Portugal und Arge Internationales Wirtschaftsrecht

    Freitag, den 8. Dezember 2023 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr, DAV-Haus, Littenstraße 11, 10178 Berlin
    …WISSEN GEMEINSAME VERANSTALTUNG DES AK ERBRECHT, DAV PORTUGAL UND ARGE INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT Freitag, den 8. Dezember 2023 von 09:30 Uhr…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    BORA und FAO auch für Rechtsanwältinnen

    Satzungsversammlung beschließt Vermeidung sprachlicher Diskriminierung
    Martina Zünkler
    …the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Richter am Anwaltsgericht Berlin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2023

    Neues vom Forum Junge Anwaltschaft

    Neue Regionalbeauftragte für das FORUM Junge Anwaltschaft in Berlin
    Angélique Semmler
    …. anderen Arbeitsgemeinschaften des DAV, so dass die Mitgliedschaft in diesen Arbeitsgemeinschaften ggf. zu vergünstigten Beiträgen möglich ist…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit – ein Blick ins Ausland

    Die DAV-Auslandsvereine auf dem Deutschen Anwaltstag 2023
    Dr. Stephan Grigolli
    …es mittlerweile zur Tradition geworden ist, bieten die 13 Auslandsvereine des DAV mit ihren eigenen DAT-Veranstaltungen zum jeweiligen Motto… …Vertreters des DAV Griechenlands, Herrn Dikigoros Epameinondas Kalagiakos, mit dem Titel „Klimawandel und digitaler Wandel in Griechenland“ soll einen Einblick… …schwierig ist. Diese Besonderheiten werden am Beispiel Tschechiens vom DAV Tschechien durch seinen Vorsitzenden Herrn RA Ernst Giese aufgezeigt. Das Land… …, www.grigollipartner.it, Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien) & Sprecher der DAV-Auslandsvereine Save the Date! Deutsch / Ungarisches Seminar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neues und erweitertes Vorstandsteam

    Die Mitgliederversammlung 2023 des Berliner Anwaltsvereins
    Christian Christiani
    …erstattete den Bericht der Kassenprüfer und dem Vorstand wurde Entlastung erteilt. Ausgaben Soll 2022 Ist 2022 Beitrag DAV 520.000,00 513.972,20 Personal… …Vermögen 91.000,00 976.000,00 Ausgaben Soll 2023 Beitrag DAV 514.000,00 Personal 120.000,00 Geschäftsstelle 45.000,00 Social Media / PR 20.000,00 Finanzamt –…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neues intelligentes Kontaktformular auf anwaltauskunft.de. Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins

    Das Rechtsportal des Deutschen Anwaltsvereins
    …DAV eine technische Neuerung eingerichtet. Seit dem 1. März 2023 steht allen Mitgliedern der örtlichen Anwaltvereine ein neues, intelligentes… …Anwaltvereine über das DAV-Online-Portal in nur wenigen Schritten selbst machen. Sollten Sie noch keinen Zugang zum DAV Online-Portal haben, können Sie sich hier… …registrieren: https://portal-anwaltverein.de. Frau Kirstein aus der Mitgliederverwaltung des DAV steht zudem zu diesem Thema für Nachfragen zur Verfügung… …: kirstein@anwaltverein.de. Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV) Potenzielle neue Mandate können Sie so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Gesetzesvorschläge zur Verbesserung der Fachkräfteeinwanderung, zur Umsetzung der aktuellen Blue-Card-Richtlinie und zur Chancenkarte. Der DAV hält allerdings weitere… …Änderungen des geltenden Rechts für geboten, um den Fachkräftemangel abzubauen. Insbesondere im Bereich der Pflege schlägt der DAV vor… …, Pflegehelferausbildungen aufenthaltsrechtlich einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung gleichzustellen. Qualifizierten geduldeten Menschen sollte nach Ansicht des DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Abgeordnetenhauses 189 Kammerpräsident verabschiedet sich auf der Kammerversammlung Uwe Freyschmidt ........................ 190 Deutscher Anwaltverein (DAV) erweitert…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück