• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (114)
  • Autoren (44)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (10)
  • 2024 (16)
  • 2023 (30)
  • 2022 (9)
  • 2021 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (18)
  • 2018 (13)
  • 2017 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …auf die Energiekrise Dr. Malaika Ahlers, Rechtsanwältin, Berlin (Moderation) Claudia Frank, Rechtsanwältin, Berlin (Begrüßung) mit Gesprächspartnern aus…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Schlüsselburg, Die Linke. Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins… …e.V., am 28. September 2022 Claudia Frank / Uwe Freyschmidt ............ 46 BÜCHER Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung. Rezension… …. ........ 12 Koordinierungsstelle für Kinder von Strafgefangenen nimmt Arbeit auf . .......... 13 Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte Claudia… …Frank .......................... 14 FORUM Die Anwaltschaft für Menschenrechte. Sensibilisieren, beraten, engagieren und positionieren Niklas Malte Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte

    Claudia Frank
    …AKTUELL QUO VADIS – DIE AUFTEILUNG DER BERLINER LANDGERICHTE Claudia Frank Berlin II angesiedelt sein. Ab 1. Januar 2024 hätte Berlin dann zwei… …durchzusetzen. Die Frage: „Quo venis“, wurde an diesem Abend beantwortet. Es kann nur besser werden. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    „Sprechstunde Recht“ – Eine Initiative der IHK Berlin und des Berliner Anwaltsvereins

    …von Frau Rechtsanwältin Claudia Frank – Fachanwältin für Arbeitsrecht – zu einem Rahmenvertrag mit der IHK Berlin. Die IHK Berlin hatte auf vielen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Gespräch mit Sebastian Schlüsselburg, Die Linke

    Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins e.V., am 28
    Sebastian Schlüsselburg, Claudia Frank
    …PERSONALIA GESPRÄCH MIT SEBASTIAN SCHLÜSSELBURG, DIE LINKE Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank… …Berliner Justiz abgeschlossen sein wird. „Es wurde der Beschluss gefasst, ein eigenes IT-Rechenzentrum aufzubauen“ Claudia Frank VORSTELLUNG Uwe Freyschmidt… …März 2022. Wir werden auch nächstes Jahr mit Vertretern des Abgeordnetenhauses sprechen, damit unsere Anliegen nicht in Vergessenheit geraten. Claudia… …Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsverein Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Vorsitzender des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Mitreden!“: Berliner Blick auf die Energiekrise Dr. Malaika Ahlers, Rechtsanwältin, Berlin (Moderation), Claudia Frank, Rechtsanwältin, Berlin (Begrüßung), mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Editorial

    Claudia Frank
    …bunten, warmen und gesunden Herbst. Ihre Claudia Frank, Stellvertretende Vorsitzende Berliner Anwaltsverein BERLINER ANWALTSBLATT 345 OKTOBER 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2022

    Eberhard Eichenhofer und Reinhold Kopp: Werner Maihofer – Vordenker des Sozialliberalismus

    Claudia Frank
    …. Weltkrieg bis zum Mauerfall in Erinnerung. Die Familie Maihofer lobt das Buch, ich auch, ich habe es mit großem Genuss und Gewinn gelesen. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …und Anwaltschaft im Dialog Claudia Frank .......................... 271 Einspruch gegen Bußgeldbescheid nur noch per beA Marc Mühlan / Roman Becker…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Aktuelle Rechtsprechung rund um die Arbeitszeit

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AKTUELLE RECHTSPRECHUNG RUND UM DIE ARBEITSZEIT Richter- und Anwaltschaft im Dialog Claudia Frank Frau Dr. Andrea Baer… …uns schon jetzt auf die nächste Veranstaltung „Richter- und Anwaltschaft im Dialog“ mit Frau Dr. Baer. Claudia Frank, Rechtanwältin, Fachanwältin für…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück