Frau Sarah Schmidthals, Lehrerin im Theodor-Heuss-Gymnasium, hatte mich gebeten, zum Thema „Recht“ vor einer 10. Klasse zu referieren. Nach meiner Erfahrung fanden die Jugendlichen nur das Strafrecht – Mord und Totschlag – spannend. Da ich keine Strafverteidigerin bin, habe ich klargestellt, dass ich in dieser Hinsicht nicht viel beitragen könne.
Frau Schmidthals versicherte mir jedoch, ihre Schülerinnen und Schüler seien durchaus an dem Thema „Recht“ interessiert und ich möge über meine Tätigkeit und als Juristin berichten. Mir wurde also vollkommen freie Hand gelassen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.2510-5116.2023.03.11 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-02-10 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.