• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2022 (3)
  • 2021 (2)

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Die Europäische Staatsanwaltschaft (EuStA) – Gespräch in Berlin

    On a dark desert highway: mit viel „European spirit“
    Thomas Röth, Dr. Anna Oehmichen
    …Berlin, und Rechtsanwältin Dr. Anna Oehmichen sowie Rechtsanwalt Thomas Röth. Geführt am 23.02.2022 in dem Büro von Annegret Ritter-Victor. Folgendes… …Staatsanwaltschaft selbst. Zurzeit gibt es ca. 100 Delegierte Europäische Staatsanwälte, vorgesehen sind 140 Stellen. Annegret Ritter-Victor, Dr. Anna Oehmichen und… …angenehme Gespräch. Dr. Anna Oehmichen, Rechtsanwältin, Oehmichen International, www.oehmichen-international.com Thomas Röth, Rechtsanwalt, Fachanwalt für… …THEMA DIE EUROPÄISCHE STAATSANWALTSCHAFT (EUSTA) – GESPRÄCH IN BERLIN On a dark desert highway: mit viel „European spirit“ Thomas Röth Dr. Anna… …Oehmichen Interview mit Oberstaatsanwältin Annegret Ritter-Victor und Oberstaatsanwalt Tobias Lübbert, beide Delegierte Europäische Staatsanwälte (DEStA) in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    e-evidence

    Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Dr. Anna Oehmichen
    …WISSEN E-EVIDENCE Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Dr. Anna Oehmichen Mit dem Vorschlag der… …und hatte bereits in seiner Stellungnahme Nr. 42/2018 auf grundrechtliche Schwächen hingewiesen. Rechtsanwältin Dr. Anna Oehmichen, Mitglied des… …Auer-Reinsdorff: Welche Probleme sehen Sie bei der E-Evidence-Verordnung? Dr. Anna Oehmichen: Der Entwurf – es ist ja zum Glück noch kein geltendes Recht – der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein

    …Overbuschmann Katharina Rogge Tim Stähle Eva Wiedemann Dirk Zimmermann Tjade Elix Serkan Erdogan Sören Grigutsch Carolina Kneuper Dr. Anna Oehmichen Dr. Urs…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …AKTUELLE URTEILE .................. 364 WISSEN E-Evidence. Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff / Dr. Anna… …Oehmichen . 370 BERLINER ANWALTSBLATT 347 OKTOBER 2021 IMPRESSUM Herausgeber: Berliner Anwaltsverein e.V. Littenstr. 11, 10179 Berlin Telefon (030) 251 38 46…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …...................... 153 Die Europäische Staatsanwaltschaft (EUStA) – Gespräch in Berlin. On a dark desert highway: mit viel „European spirit“ Thomas Röth/Dr. Anna Oehmichen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück