• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (151)
  • Autoren (59)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (16)
  • 2024 (24)
  • 2023 (20)
  • 2022 (27)
  • 2021 (22)
  • 2020 (20)
  • 2019 (6)
  • 2018 (15)
  • 2017 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

151 Treffer, Seite 1 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Athanassoglou/Marios Petropoulos ....... 482 AKTUELL Richter- und Anwaltschaft im Dialog Johannes Hofele ......................... 485 „Verification of Payee“ (VoP): Die… …Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, Claudia Frank, Malgorzata Gemen, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angélique Semmler… …Empfängerüberprüfung ist da Jenna Marie Schewior/Dr. Ulrich Schulte am Hülse 487 FORUM Künstliche Intelligenz in der Justiz – Chancen, Risiken und Perspektiven Johannes… …Hofele ......................... 501 Law made in Germany and Poland am 11. September in Warschau Adi Seffer ............................. 503 Die Justiz im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog

    Aktuelle Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Zweckentfremdung von Wohnraum
    Johannes Hofele
    …AKTUELL RICHTER- UND ANWALTSCHAFT IM DIALOG Aktuelle Rechtsprechung des OVG Berlin-Brandenburg zur Zweckentfremdung von Wohnraum Johannes Hofele Am 9… …kaum weitere Literatur zu diesem Thema. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de 2 OVG Berlin v…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2025

    Künstliche Intelligenz in der Justiz – Chancen, Risiken und Perspektiven

    Rechtspolitische Herausforderungen und Potenziale am Beispiel der Brandenburgischen Justiz
    Johannes Hofele
    …Prozent angestrebt“ Johannes Hofele Im zweiten Teil führte er zu einigen Grundlagen und Hintergründen zur generativen KI aus. Man durfte den Eindruck haben… …und auch die Fähigkeiten der Technik – was kann sie und was nicht – vermittelt werden muss. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt und Partner…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, Claudia Frank, Malgorzata Gemen, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angélique Semmler…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, Claudia Frank, Malgorzata Gemen, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angélique Semmler…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2025

    74. Jahrgang des Berliner Anwaltsblatts

    Feiern mit den Aktiven
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …verlässliche und treue Redaktionsteam Christian Christiani, Claudia Frank, Małgorzata Gemen, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angelique Semmler und die Assistenz…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, Claudia Frank, Malgorzata Gemen, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angélique Semmler…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2025

    Digitalisierung der Justiz

    Zugleich ein Bericht über Vorträge bei der Juristischen Gesellschaft zu Berlin
    Johannes Hofele, Stefanie Otte
    …AKTUELL DIGITALISIERUNG DER JUSTIZ Zugleich ein Bericht über Vorträge bei der Juristischen Gesellschaft zu Berlin Johannes Hofele Stefanie Otte… …, war ein ziemlich großer Tropfen. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Breiholdt & Partner, www.breiholdt-legal.de BERLINER ANWALTSBLATT 345 JULI/AUGUST 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Johannes Hofele, Thomas Röth, Angélique Semmler Redaktionsassistenz: Nadja Nonn E-Mail: redaktionsassistenz@berliner-anwaltsblatt.de www.nonn-plusultra.de…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Zur Geschichte des Berliner Anwaltsblatts

    Das Redaktionsteam von 1970 bis 2020
    Harald-K. Thiele
    …Eike Böttcher Johannes Hofele Die meisten Mitglieder der Redaktion waren Rechtsanwälte und arbeiteten ehrenamtlich mit. Martin Pritzel war Journalist und…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück