• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Titel (1)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (3)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    „Ich habe mich entschieden, die Frage von IT sehr hoch aufzuhängen“

    Interview mit Berliner Justizsenatorin Prof. Dr. Lena Kreck
    Prof. Dr. Lena Kreck
    …Kreck Prof. Dr. Lena Kreck Berliner Anwaltsblatt: Frau Senatorin, kennen Sie eigentlich das Berliner Anwaltsblatt? Prof. Dr. Lena Kreck: Ich kenne zwar… …BERLINER ANWALTSVEREIN „ICH HABE MICH ENTSCHIEDEN, DIE FRAGE VON IT SEHR HOCH AUFZUHÄNGEN“ Interview mit Berliner Justizsenatorin Prof. Dr. Lena…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Neue Präsidentin des Amtsgerichts Kreuzberg ernannt

    …PERSONALIA NEUE PRÄSIDENTIN DES AMTSGERICHTS KREUZBERG ERNANNT Berlins Justizsenatorin Dr. Lena Kreck hat an diesem Mittwoch mit Wirkung zum 1. April…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Berliner- Anwaltsblatt-Redaktion mit der neuen Justizsenatorin Prof. Lena Kreck nachlesen: Die Aufteilung des Landgerichts Berlin in ein Straf- und ein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Koordinierungsstelle für Kinder von Strafgefangenen nimmt Arbeit auf

    …Koordinierungsstelle wichtige Brücken für alle.“ Dazu erklärt Berlins Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung Dr. Lena Kreck: „Kinder, die damit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Interview mit Berliner Justizsenatorin Prof. Dr. Lena Kreck . .................. 117 Ladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des BAV e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Neue Landgerichtsstrukturen in Berlin

    Ab dem 1. Januar 2024 wird es ein Landgericht für Strafsachen und ein Landgericht für Zivilsachen geben
    Dr. Holger Matthiessen
    …politische Leistung der Justizsenatorin Lena Kreck und ihrer Senatsverwaltung. „Gesetz zur Neuordnung im Abgeordnetenhaus einstimmig verabschiedet“ Durch das…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Gespräch mit Sebastian Schlüsselburg, Die Linke

    Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins e.V., am 28. September 2022
    Sebastian Schlüsselburg, Claudia Frank
    …konnten sogar die rechtlichen Folgen einer solchen Entscheidung kurz erörtern. Die Justizsenatorin des Landes Berlin, Frau Dr. Lena Kreck, ist seit dem 21…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück