• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2023 (3)
  • 2022 (2)
  • 2018 (1)

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Situation Ukraine

    Bewährungsprobe für das Internationale Strafrecht
    …THEMA „SITUATION UKRAINE“ Bewährungsprobe für das Internationale Strafrecht Dr. h.c. (Durham, UK) Wolfgang Schomburg Wir reden viel über den… …Wolfgang Schomburg ist als in Berlin niedergelassener Rechtsanwalt Of-Counsel bei Knauer Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB, München, Berlin, Frankfurt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2018

    Die Wahrung der Menschenrechte vor internationalen Tribunalen

    Niklas Malte Müller
    …in Mannheim prominent fortgesetzt: BGH-Richter a. D. Prof. Dr. Wolfgang Schomburg berichtete über seine Erfahrungen als erster deutscher Strafrichter…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Anwesenheit ukrainischer Kolleginnen und Kollegen, die nach Berlin geflohen sind. Prof. Dr. h. c. Wolfgang Schomburg, Rechtsanwalt, ehemaliger Richter des BGH…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT TITELTHEMA „Situation Ukraine“. Bewährungsprobe für das Internationale Strafrecht Dr. h.c. (Durham, UK) Wolfgang Schomburg ..... 5…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2022

    Ein Strafgerichtshof der Europäischen Union?

    Die 20. Berliner Konferenz der Europäischen Rechtsanwaltschaften fand auf Einladung des Berliner Anwaltsvereins am 2. September 2022 in der Vertretung der EU-Kommission am Pariser Platz statt. Thema der Jubiläumskonferenz: Anwältinnen und Anwälte als Verteidiger der Menschenrechte – Lawyers as Human Rights Advocates
    Thomas Röth, Christian Christiani
    …. Dr. h. c. Wolfgang Schomburg, Rechtsanwalt und ehemaliger Richter an den Internationalen Strafgerichtshöfen für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    ICDL-Tagungsbericht 2023

    Aktuelle Herausforderungen im Völkerstrafrecht
    Niccolò Uhlig
    …des Römischen Statuts als prinzipienfest begrüßte. Auch Wolfgang Schomburg, ehemaliger Richter am ICTY und ICTR, äußerte Kritik. Während der…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück