• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    „… mit dem Oberarm über meinen Augen zu schlafen … eine der Wunden aus meiner Haftzeit, ein tiefverwurzelter Reflex“ – Teil 1

    Interview mit Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …und Notar a. D. Volker G. Heinz – Teil 1 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz leistete in den Jahren 1965/66 als… …Regierungen freikam. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff hat den Berliner Rechtsanwalt und Notar a. D. und Europäer besucht. Lesen Sie über Hintergründe, Details und… …. Volker G. Heinz. Die Fragen stellte Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de. JANUAR/FEBRUAR 2018 40…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2018

    Verhandeln nach Drehbuch – Aus Filmen lernen für die eigene Anwaltspraxis

    Interview mit Prof. Dr. Peter Bräutigam
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …, www.noerr.com Die Fragen stellte für das BAB Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de. Status des beA und digitale Anwaltschaft… …unter Vorsitz von Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, zugleich Vorstandsmitglied des Berliner Anwaltvereins sowie die Gebietsleiter und der Beirat…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    Digitaler Rechtsverkehr

    Was geht – ohne beA?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …AKTUELL DIGITALER RECHTSVERKEHR Was geht – ohne beA? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Auch wenn das beA offline ist, bedeutet dies nicht, dass… …Übermittlungswege in der Kanzlei zu schaffen und deren Einsatz zu erproben. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Anwältin, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de MÄRZ…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2018

    „Überzeugungen kann man nicht verkaufen“ – Teil 2

    Interview mit Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …FORUM „ÜBERZEUGUNGEN KANN MAN NICHT VERKAUFEN“ Interview mit Rechtsanwalt und Notar a. D. Volker G. Heinz – Teil 2 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff In Heft… …Berufs engagiere, dann grundsätzlich unentgeltlich, weil ich finde, dass man Überzeugungen nicht verkaufen kann. Die Fragen stellte Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin für IT-Recht, www.auer-company.de. MÄRZ 2018 88…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Schritt zur Wiedergewinnung des Vertrauens der Kollegenschaft. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin IT-Recht, Vorsitzende davit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    BGH-Urteil zum Anwaltsvertrag via Fernabsatz – Grundsätze, Widerruf und Darlegungs- und Beweislast zum auf den Fernabsatz organisiertes Vertriebs- oder Dienstleistungssystem (Urteilsauszüge)

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. BT-Drucks. 17/12637, S. 50; MünchKomm- BGB/Wendehorst, aaO Rn. 21). BGH, Urt. v. 23.11.2017 – Az.: IX ZR 204/16 (in Auszügen). Eingereicht von Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, BAB-Redaktion. APRIL 2018 130…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück