• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2023 (4)
  • 2022 (2)
  • 2021 (2)

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Vom Erben, Vererben, vom Geben und Nehmen

    Veranstaltung des AK Sozialrecht am 20. März 2023
    Livia Mertens
    …BERLINER ANWALTSVEREIN VOM ERBEN, VERERBEN, VOM GEBEN UND NEHMEN Veranstaltung des AK Sozialrecht am 20. März 2023 Livia Mertens es schon mit der… …von Leistungsempfänger/ -innen zu lernen. An etwaiger Unwürdigkeit wird dies jedenfalls nicht gescheitert sein. Livia Mertens, Betreuerin des AK…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Wenn Datenschutz, dann nicht allein

    Als sich der AK Erbrecht im September dem Thema „Digitaler Nachlass und Datenschutz“ widmete, durfte auch der AK IT-Recht nicht fehlen!
    Livia Mertens
    …es auch zunächst das Ob, dem Frau Filusch ihre folgenden Worte widmete – und ihre folgende Vortragsfolie. EINDRUCKSVOLL ANSCHAULICH Livia Mertens Es… …viel zu regeln, für Rechtsanwender noch viel zu klären. Livia Mertens, studentische Betreuerin des AK IT-Recht, Zweitstudium der Rechtswissenschaft, FU…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Digital Health

    Ein Fingerzeig
    Livia Mertens
    …BERLINER ANWALTSVEREIN DIGITAL HEALTH Ein Fingerzeig Livia Mertens … von Dr. iur. Julian Braun, der im September den AKs Medizin- und IT-Recht das… …nichts mit sich anzufangen weiß. Livia Mertens, Betreuerin des AK Medizinrecht, stud. iuris im Zweitstudium HERZLICH WILLKOMMEN IM BERLINER ANWALTSVEREIN…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Schlüssig verboten

    Livia Mertens
    …Frage nach einer so praktikablen wie angemessenen Lösung“ Livia Mertens Das Dilemma der Rechtsprechung ist der Raum zwischen dem Anspruch auf… …versetzt. Will meinen: An Anfang und Ende steht das Dilemma. Livia Mertens, studentische Betreuerin des AK Sozialrecht, Zweitstudium der Rechtswissenschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …....................... 213 Schlüssig verboten. Das Dilemma der sozialgerichtlichen KdU-Bestimmung Livia Mertens .......................... 215 Neue Prioritäten in der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …und Nehmen. Veranstaltung des AK Sozialrecht am 20. März 2023 Livia Mertens .......................... 222 Berlinesi in Toscana: Was für ein unglaublich…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Erbrecht im September dem Thema „Digitaler Nachlass und Datenschutz“ widmete, durfte auch der AK IT-Recht nicht fehlen! Livia Mertens…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Fingerzeig Livia Mertens .......................... 408 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein . ....................... 409 Aktuelle Rechtsprechung des…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück