• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 4 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Oldtimer? . ........................... 295 KANZLEI UND RENO Audit und Zertifizierung Beruf und Familie im DAV – zukunftsfähige Personalpolitik im DAV…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Flug überbucht: Fluggäste haben Anspruch auf Entschädigung

    …THEMA FLUG ÜBERBUCHT: FLUGGÄSTE HABEN ANSPRUCH AUF ENTSCHÄDIGUNG Berlin (DAV). Wenn ein Flug überbucht ist und trotzdem alle Passagiere erscheinen… …auf eine finanzielle Entschädigung“, weiß Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel, Experte für Reiserecht und Mitglied im Deutschen Anwaltverein (DAV). Dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Wer im Urlaub krank wird, muss das nachweisen können – Tipps für die schönste Zeit des Jahres

    …THEMA Berlin (DAV). Pünktlich zur Feriensaison häufen sich in vielen Betrieben und auch vor Arbeitsgerichten die Streitigkeiten über die schönsten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Austausch der Fluggesellschaft – Auswirkung auf Fluggastrechte

    …THEMA AUSTAUSCH DER FLUGGESELLSCHAFT – AUSWIRKUNG AUF FLUGGASTRECHTE München/Berlin (DAV). Die EU-Fluggastrechteverordnung gibt den Reisenden…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Herzlich willkommen im Berliner Anwaltsverein

    Wir begrüßen die vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2017 neu eingetretenen Kolleginnen und Kollegen
    …der international bekannte Berlin-Marathon statt. Für alle Kolleginnen und Kollegen, die an den Start gehen (Läufer und Skater), führt der DAV in diesem… …Jahr wieder eine Sonderwertung durch. Die Besten werden dann vom DAV ausgezeichnet. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage des… …Deutschen Anwaltvereins: www. anwaltverein.de. DAV 279 JULI/AUGUST 2017…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Praktische Hinweise für den Anwalt als Zeugenbeistand

    RA Dr. Tobias Lubitz
    …Sie in „Europa im Überblick“, dem wöchentlichen EU-Newsletter des DAV. Sie können den Newsletter abonnieren unter: https://…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Wo bitte bleibt die nacheheliche Solidarität?

    Der Ausschuss Familienrecht des DAV stellt seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen Unterhaltsrecht vor
    Jörn Hauß
    …FORUM WO BITTE BLEIBT DIE NACHEHELICHE SOLIDARITÄT? Der Ausschuss Familienrecht des DAV stellt seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen… …, Anwaltschaft und Gerichte der ersten Instanz wären verloren. Dies hat den Gesetzgebungsausschuss des DAV dazu bewogen, die Fülle nachehelicher… …Veranstaltung des Deutschen Anwaltvereins am 22.6.2017 in Berlin, auf der der Ausschuss Familienrecht des DAV seine Initiativstellungnahme zum nachehelichen… …Betreuung durch seine Eltern hat. Die Begrenzung dieses Unterhaltsanspruchs auf max. 14 Jahre im Entwurf des DAV ist eine Klarstellung. Da auch der Entwurf… …erbringende Vollzeitbetreuung zu rechtfertigen. Die Höhe des Betreuungsunterhalts soll steigen. Der Vorschlag des DAV bemisst den Betreuungsunterhalt an den… …Wegfall eines gesicherten nachehelichen Unterhaltsanspruchs haben. Deswegen sieht der Vorschlag des DAV einen Übergangsunterhalt vor, der für einen Zeitraum… …sich an den ehelichen Lebensverhältnissen. Es versteht sich fast von selbst, dass in der Veranstaltung des DAV entweder die mangelhafte dogmatische… …kritisiert, sollte vielleicht ein besseres Übergangsrecht schaffen. Die in der Überschrift gestellte Frage beantwortet der Gesetzesvorschlag des DAV eindeutig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Audit und Zertifizierung Beruf und Familie im DAV – zukunftsfähige Personalpolitik im DAV gestalten

    Tanja Brexl
    …KANZLEI & RENO AUDIT UND ZERTIFIZIERUNG „BERUF UND FAMILIE“ Zukunftsfähige Personalpolitik im DAV RA Tanja Brexl Der Deutsche Anwaltverein hat am 20… …Strukturen und Arbeitsbedingungen einzunehmen, nimmt der DAV an einer Auditierung zur Weiterentwicklung der familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik… …deutschen Wirtschaft BDA, BDI, DIHK und ZHD empfohlen. Das Verfahren, das der DAV durchläuft, hat zu Beginn dieses Jahres mit einem Vorbereitungsgespräch… …haben. Es greift die Vereinbarkeitspotenziale innerhalb des DAV auf und erarbeitet mit dem DAV Lösungswege zur Weiterentwicklung der familienbewussten… …. Bereits heute lebt der DAV eine familienfreundliche Unternehmenspolitik. Mit der Teilnahme am audit möchte der DAV zeigen, wie wichtig ihm die Vereinbarkeit… …von Familie und Beruf ist und dass er seine Strukturen auf Frauen und deren Gleichberechtigung ausgerichtet hat. Der DAV setzt damit auch auf eine… …eine zunehmende Sensibilisierung der Beschäftigten und Führungskräfte innerhalb des DAV zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreicht werden. Bereits… …, Entgeltbestandteile und geldwerte Leistungen sowie Service für Familien unterteilt sind. Der DAV hat sich u. a. vorgenommen, die Arbeitszeitgestaltung bei Voll- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2017

    Ehemaliger DAV-Präsident ist neuer Präsident des BFB

    …PERSONALIA EHEMALIGER DAV-PRÄSIDENT IST NEUER PRÄSIDENT DES BFB Der ehemalige Präsident des DAV Prof. Dr. Wolfgang Ewer ist am 21. Juni 2017 zum… …aus dem gesamten Spektrum der Freiberuflichkeit. Der DAV ist Mitglied des BFB. Ewer ist neben dem seinerzeitigen Gründungspräsidenten des BFB erst der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Nationalsozialismus“ im OVG Berlin-Brandenburg / Bericht Unterhaltsrechts-Symposium des DAV Bericht Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück