• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (14)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    DAV-Stellungnahme zur Evaluierung des Gesetzes zur Neuordnung des Rechts der Syndikusanwälte

    …Soziales einen Fragenkatalog an die Kammern, die Deutsche Rentenversicherung Bund und Verbände verschickt. Das Syndikusgesetz hält der DAV für ein gelungenes… …: https://anwaltverein.de/de/newsroom/sn-23-19-evaluierung-des-syndikusgesetzes-78047 DAV SEPTEMBER 2019 334 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    „Typisch Düsing“

    Rechtsanwältin Mechtild Düsing erhält den Maria-Otto-Preis des Deutschen Anwaltvereins
    Ronja Ullrich
    …Gesellschaft ein. Als Mitbegründerin der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen, Initiatorin des DAV-Genderausschusses und langjähriges Vorstandsmitglied des DAV hat… …sie die Einstellung und das Wirken des DAV in Genderfragen maßgeblich geprägt. Maria Otto, die Namensgeberin dieses Preises, studierte… …Frauen in der Anwaltschaft und im DAV deutlich. Und es wird auch deutlich, was es bedeutet, wenn die DAV-Präsidentin Edith Kindermann, als erste Frau an… …der Spitze des DAV, an diesem Abend zur Preisträgerin sagt: „Es ist vor allem deinem Einsatz zu verdanken, liebe Mechtild, dass der DAV sich heute in… …wichtige Themen im DAV angestoßen hat. Düsings Einsatz sei im Vorstand für viele manchmal unangenehm und anstrengend gewesen, aber genau deswegen auch so…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Bundestag lehnt Antrag zur RVG-Anpassung ab

    …: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de/de/anwaeltinnenund-anwaelte/berufsrecht/bundestag-lehnt-antrag-zurrvg-erhoehung-ab. DAV und BRAK setzen sich seit Jahren für eine Gebührenanpassung ein. Sie haben zuletzt ihre Forderung noch einmal bekräftigt (https://anwaltverein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2019

    Beantragen Sie jetzt Ihre Fortbildungsbescheinigung für das Jahr 2018!

    …: https://anwaltverein.de/de/fortbildung/ fortbildungsbescheinigung/downloads. DAV-Depesche Nr. 44/18 BEANTRAGEN SIE JETZT IHRE FORTBILDUNGSBESCHEINIGUNG FÜR DAS JAHR 2018! Der DAV stellt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Save the Date: DAV-Jura-Slam-Finale

    …zwinkern. Das Publikum ist die Jury und kürt den Sieger oder die Siegerin des Abends. DAV / Fotos: Andreas Burkhardt, Berlin OKTOBER 2019 356 BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Neueste Entwicklungen und Schwerpunkte im AGB-Recht

    …europäischer Ebene deutlich vernehmbar war. Graf von Westphalen hat sich auch im Sinne des DAV im CCBE und im European Law Institute engagiert. Ebenfalls war er… …. Hans C. Lühn sowie 2013 Prof. Dr. Hans- Jürgen Hellwig ausgezeichnet. DAV, Pressemitteilung DAT Nr. 7/19 vom 15.5.2019 NEUESTE ENTWICKLUNGEN UND…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2019

    Unternehmensstrafrecht: Anwaltsgeheimnis sichern!

    …eigenen Verfolgung mitzu wirken. Diese und weitere Kritik hat der DAV in einem Statement veröffentlicht, das u. a. von der Süddeutschen Zeitung aufgegriffen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2019

    Anwaltsnotarin/Anwaltsnotar werden – wie und warum?

    Informationsveranstaltung am 12.4.2019 in Hannover
    …Anwaltsnotariat im DAV mit großem Erfolg im letzten Jahr eine Informationsveranstaltung für Interessenten am Beruf durchgeführt. Am 12.4.2019 wird in Hannover eine…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …......................... 278 Unwirksame Einreichung einer Berufungsschrift über das besondere Anwaltspostfach . ..................... 280 Neue ReNo-Ausbildungsstatistik des DAV… …. ............................ 280 BGH: Vertretung bei Erkrankung des Einzelanwalt . ..................... 280 DAV: Kein Regulierungsbedarf für Legal Tech im RDG… …. ........................ 280 PERSONALIA Neu-/wiedergewählte Vorstandsmitglieder im DAV .............................. 281 Prof. Dr. Friedrich Graf von Westphalen erhält… …Walter-Oppenhoff-Medaille des DAV . ............................ 283 Ehrenzeichen des DAV gehen an Petra Pollack und Svend-Gunnar Kirmes . ................ 283 Anette Gnandt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2019

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …derzeit im Fokus der Anwaltschaft des DAV und des Berliner Anwaltsvereins: die Anpassung der RVG-Anwaltsgebühren (ohne zusätzliche Erhöhung der… …ist eine Vielzahl von Vorschlägen des DAV enthalten (DAV-Stellungnahme 8/19 – zu finden unter www.anwaltverein.de). Insbesondere begrüßt der Berliner… …. Zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens hat der DAV kritisch Stellung genommen. Wir kritisieren die einseitige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück