• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    DAV ruft Legal Tech Kanzleipreis aus

    …AKTUELL DAV RUFT LEGAL TECH KANZLEIPREIS AUS Berlin (DAV). Der Deutsche Anwaltverein (DAV) ruft in diesem Jahr erstmalig den „Legal Tech… …sichtbar zu machen, hat der DAV nun den „Legal Tech Kanzleipreis“ ins Leben gerufen. „Wir möchten Kolleginnen und Kollegen sowie Kanzleien motivieren, den… …DAV. „Für ein Umdenken sind Role Models und Best-Practice-Beispiele eine große Hilfe – darum laden wir Sie ein, sich für die Auszeichnung zu bewerben… …Ende September 2022 geplant. Der Legal Tech Kanzleipreis des DAV soll künftig alle zwei Jahre verliehen werden DAV, Pressemitteilung vom 25. Februar 2022…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    DAV startet „Forum für Wirtschaftskanzleien“

    Auftakt ist der 7. April 2022
    …unter dem Dach des DAV einbringen“, so der DAV-Vorstand. Zahlreiche Wirtschaftskanzleien werden aktuell per Schreiben eingeladen, sich in dem FORUM zu… …engagieren. DAV, Pressemitteilung vom 28.02.2022 DAV STARTET „FORUM FÜR WIRTSCHAFTSKANZLEIEN“ Auftakt ist der 7. April 2022 Berlin (DAV). Der Deutsche… …Anwaltverein (DAV) hat sich den jüngst geäußerten Wunsch einiger Wirtschaftskanzleien nach stärkerer Repräsentation im Verband zu Herzen genommen. Über das… …„FORUM für Wirtschaftskanzleien“ ruft der DAV nun eine Plattform ins Leben, die den Kanzleien mit ihren spezifischen Interessen Gehör verschaffen soll… …. Auftakt ist am 7. April 2022. Zum Selbstverständnis des DAV gehört, Interessenvertreter der gesamten Anwaltschaft zu sein. Das spiegelt sich auch im… …Leitbild wider: https://anwaltverein.de/ de/leitbild. Der Vorstand des DAV hat daher beschlossen, den Wirtschaftskanzleien kurzfristig ein Angebot zu einer… …verstärkten Mitarbeit innerhalb des DAV zu unterbreiten. „Der DAV hat ein großes Interesse an den Themen, die die Wirtschaftskanzleien betreffen und die sie für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Unterstützung für ukrainische Kolleginnen und Kolleginnen

    …soziales-engagement-rechtsberatung#collapse_493159 (deutschsprachige Version). DAV APRIL 2022 128 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Christina Sontheim-Leven / Gerhard F. Embser ... 70 „Miteinander für das Recht“: DAV lädt zum Deutschen Anwaltstag 2022 nach Hamburg…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Was Sie schon immer über den Ausschuss Gender und Diversity wissen wollten

    Silvia C. Groppler
    …Der DAV unterstützt die Arbeit des Ausschusses durch Rechtsanwältinnen Tanja Brexl und Evelyn Westhoff. Das Thema Geschlecht/Gender wird von allen… …C. Groppler ENTWICKLUNG DES AUSSCHUSSES Vor genau zehn Jahren am 8. März 2012 begann die wichtige Arbeit des Ausschuss Gender und Diversity im DAV… …Ausschussvorsitzende. Im letzten Jahr beschloss der Vorstand des DAV, den Aufgabenbereich um Diversity-Themen zu erweitern und, entsprechend dem Wunsch der… …: sitzende der Arbeitsgemeinschaft Anwältinnen im DAV ölen Izmirli, Hamburg, zugleich Mitglied des Geschäftsführenden Ausschusses des Forums… …Vorsitzende, zugleich Gender- und Diversitybeauftragte des DAV „Zu den Primär- oder Kerndimensionen gehören ‚Geschlecht/ Gender‘, ‚ethnische und soziale… …Diversity hat unter den DAV- Ausschüssen eine Sonderstellung. Er unterstützt die Fachausschüsse (z. B. Arbeitsrecht) bei Entwürfen für DAV-Stellungnahmen zu… …Gesetzgebungsvorhaben oder für Initiativstellungnahmen des DAV. Befasst sich ein zuständiger Fachausschuss nicht mit einem derartigen Vorhaben, so übernimmt der Ausschuss… …deutschen Unternehmenskultur ein. Nachdem sich der Ausschuss einstimmig dafür ausgesprochen hatte, dass der DAV die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet… …, brachte ich das Anliegen in den DAV-Vorstand ein, wo die Resonanz ebenfalls sehr positiv war. Der DAV hat inzwischen die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet… …. „Der DAV hat inzwischen die ‚Charta der Vielfalt‘ unterzeichnet“ Ein zeitaktuelles Thema, mit dem sich der Ausschuss befassen will, betrifft übrigens das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    „Miteinander für das Recht“: DAV Lädt zum Deutschen Anwaltstag 2022 nach Hamburg

    …KANZLEI & RENO „MITEINANDER FÜR DAS RECHT“: DAV LÄDT ZUM DEUTSCHEN ANWALTSTAG 2022 NACH HAMBURG Der Deutsche Anwaltstag findet vom 22. bis 24. Juni… …– auch mit Blick auf die große BRAO-Reform – ganz im Zeichen der Zusammenarbeit. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) plant nach zwei rein virtuellen… …ab dem 20. Juni werden diverse Fachveranstaltungen online zu besuchen sein. Damit verbindet der DAV in diesem Jahr die niedrigschwelligen Angebote der… …Austausch zusammen – pandemiebedingt 2020 und 2021 rein virtuell. DAV, Pressemitteilung vom 19.1.2022 (gekürzt) „Miteinander für das Recht“ Mit Inkrafttreten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …wir Ihnen eine starke Interessenvertretung für den Rechtsstaat und die Anwaltschaft: Der DAV wird sich in auch dieser Legislaturperiode weiterhin für… …Umsetzung „spannendes“ Projekt) und einer „Überwachungsgesamtrechnung“ (ein Projekt, an dem der DAV mitarbeitet) wurden einige wichtige DAV-Forderungen in den… …anlasslose und verdachtsunabhängige Vorratsdatenspeicherung wird vom DAV seit Langem gefordert. Sie sehen: Eine stark organisierte Anwaltschaft ist wichtig für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …sowie Gesetzgebungsausschuss DAV / Einsatz von KI in Recruitment- Prozessen / Familienrecht 2021–2025 – was sagt der Koalitionsvertrag? / Femizide in…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück