• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 5 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    „Unterordnen – Jewiß! Aber unter wat drunter?!“

    Der Hauptmann von Köpenick und der Deutsche Anwaltstag 2025 in Berlin – kleine Randbemerkungen anhand dieses Falles zum Thema des diesjährigen DAT: Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren
    Thomas Röth
    …Verlags. JUNI 2025 314 BERLINER ANWALTSBLATT NUTZEN SIE VERLAGS- ÜBERGREIFENDE TOP-LITERATUR. GANZ EXKLUSIV. JURIS DAV ZUSATZMODUL Profitieren Sie als… …Mitglied im Deutschen Anwaltverein mit dem juris DAV Zusatzmodul von exklusiven Inhalten der jurisAllianz. Ob Zeitschriften, Kommentare oder Handbücher: Dank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Ein kleines Wunder

    Eine Rocco-Eberhardt-Kurzgeschichte
    …Thriller-Kolumne auf freundin.de. BERLINER ANWALTSBLATT 325 JUNI 2025 NUTZEN SIE VERLAGS- ÜBERGREIFENDE TOP-LITERATUR. GANZ EXKLUSIV. JURIS DAV ZUSATZMODUL… …Profitieren Sie als Mitglied im Deutschen Anwaltverein mit dem juris DAV Zusatzmodul von exklusiven Inhalten der jurisAllianz. Ob Zeitschriften, Kommentare oder…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …Vertretung der Anwaltschaft (DAV und BRAK) ausgezahlt: Die RVG-Anpassung kommt, der Bundesrat hat zugestimmt. Auch wenn die Erhöhung nicht ganz dem entspricht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Henneberger ....................... 165 PM 14/25: Es ist endlich geschafft! Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates DAV… …Anwaltskosten in Polen Małgorzata Gemen ....................... 181 Was macht eigentlich die AG Anwältinnen im DAV? Ulrike Silbermann ....................... 183…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Schlaglichter zur Rechtsschutzversicherung

    Eine Vorstellung der wichtigsten Problemfelder
    Joachim Cornelius-Winkler
    …des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    PM 14/25: Es ist endlich geschafft! Die RVG-Anpassung kommt – Zustimmung des Bundesrates

    Gemeinsame Presseerklärung Deutscher Anwaltverein und Bundesrechtsanwaltskammer
    …zugestimmt. Die Bundes rechts an waltskammer (BRAK) und der Deutsche Anwalt verein (DAV) hatten sich lange und intensiv für die Anpassung eingesetzt. Nun muss… …das Gesetz zügig in Kraft treten. DAV und BRAK zeigen sich erleichtert, dass trotz aller politischen Schwie rig keiten dieses wichtige Vorhaben für den… …des DAV. „Diese Reform sichert die Qualität der anwalt lichen Beratung und trägt dazu bei, den Zugang zum Recht auch in struktur schwachen Regionen zu… …ge sell schaft lichen Einkom mens entwicklung abgekoppelt werden. Deswegen pochen BRAK und DAV gemeinsam auf eine Anpassung in jeder Legisla tur… …periode! DAV und BRAK hatten sich lange und intensiv für diese Anpassung eingesetzt. Die nun erfolgte Zustimmung des Bundesrates bestätigt die Bedeutung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Fremde Rechtskulturen und das Vorurteil an Vorurteilen

    14. Jour Fixe des UIA Forums deutschsprachiger AnwältInnen am 13. März 2025
    Dr. Winfried F. Schmitz
    …des DAV. Das Impulsreferat zum Thema „Das Stereotyp, mein Schutzengel – Ein erfrischender Schluck aus der Fehlerquelle der Rechtskultur“ hielt Thomas… …Rechtsvergleichung. Im Get-together bewarb Dr. Winfried Schmitz im Rahmen der Intensivierung der Kooperation mit dem DAV die Arbeitsgemeinschaft Internationales… …Mailand, Vorsitzender des DAV Italien und zugleich Sprecher aller 13 DAV-Auslandsvereine, beschrieb die Aktivitäten der Auslandsvereine. Der nächste, der 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Was macht eigentlich die AG Anwältinnen im DAV?

    Rückblick und Ausblick
    Ulrike Silbermann
    …KANZLEI & RENO WAS MACHT EIGENTLICH DIE AG ANWÄLTINNEN IM DAV? Rückblick und Ausblick Ulrike Silbermann Die AG Anwältinnen ist ein Netzwerk für… …, dass der Vorstand des DAV weiblicher werden müsse, und er wurde es. Die Werbekampagnen fokussierten nicht mehr nur auf Rechtsanwälte. Es gab endlich… …vor hundert Jahren zur Anwaltschaft zugelassen wurde. Den gleichnamigen Preis hat der DAV auf Initiative der AG Anwältinnen im Jahre 2010 aus der Taufe… …gehoben, um Frauen zu ehren, die sich im Beruf, in der Gesellschaft oder Politik einen Namen gemacht haben. Der DAV vergibt diesen Preis in unregelmäßigen… …Gräfin von Galen, Maria-Otto-Preisträgerin aus dem Jahre 2022, und der jetzige Präsident des DAV, Stefan von Raumer, berichteten anschaulich von ihrer… …Arbeit im Menschrechtsausschuss des DAV. Die Bedrohung der Anwältinnen und Anwälte nimmt weltweit zu. Zu einem funktionierenden Rechtstaat gehören in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Rahmen einer Überblicksführung. Eingeladen sind alle (!) interessierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ob Mitglied im DAV oder nicht. Wir freuen uns…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Die zehn goldenen Regeln in der IT-Sicherheit und dem Berufsrecht

    Essenzielle Regeln zum Schutz Ihrer Mandantendaten und zur Wahrung Ihrer berufsrechtlichen Verantwortung
    Johannes Rauchfuss
    …43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück