• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Autoren (44)

… nach Jahr

  • 2025 (14)
  • 2024 (16)
  • 2023 (30)
  • 2022 (9)
  • 2021 (7)
  • 2020 (6)
  • 2019 (18)
  • 2018 (13)
  • 2017 (5)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

118 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. Kerstin Niethammer- Jürgens zu 100 Jahre Zulassung von Frauen zum Anwaltsberuf Claudia Frank .......................... 60 33. Anwältinnenkonferenz in… …. Ein Projekt des Berliner Anwaltsvereins. „Es muss nicht immer Strafrecht sein“, oder doch? Claudia Frank .......................... 73 Einführung in die… …Toskana in Berlin Thomas Röth ........................... 82 WISSEN Viel Lärm um nichts? Claudia Frank .......................... 83 FORUM 100 Jahre Frauen… …Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, German von Blumenthal, Johannes Hofele, Thomas Röth, Dr. Eckart Yersin, Claudia Frank Redaktionsassistenz: Nadja… …Charité berichtet Leitlinien des Kammergerichts im Unterhaltsrecht Claudia Frank verabschiedet sich als Stellvertretende Vorsitzende des BAV Workation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Interview mit Frau Dr. Kerstin Niethammer- Jürgens zu 100 Jahre Zulassung von Frauen zum Anwaltsberuf

    Claudia Frank
    …THEMA INTERVIEW MIT FRAU DR. KERSTIN NIETHAMMER- JÜRGENS ZU 100 JAHRE ZULASSUNG VON FRAUEN ZUM ANWALTSBERUF Claudia Frank Vor 100 Jahren wurde die… …Mann getan haben. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsund Steuerrecht stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins e.V…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Anwälte gehen in die Schule

    Ein Projekt des Berliner Anwaltsvereins. „Es muss nicht immer Strafrecht sein“, oder doch?
    Claudia Frank
    …Claudia Frank Frau Sarah Schmidthals, Lehrerin im Theodor-Heuss- Gymnasium, hatte mich gebeten, zum Thema „Recht“ vor einer 10. Klasse zu referieren. Nach… …fertiggestellt. Ich bin sicher, „meine“ Klasse wird diese Straftaten ablehnen und verurteilen. Das wiederum macht mich froh. Claudia Frank, Stellvertr. Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Viel Lärm um nichts?

    Claudia Frank
    …WISSEN VIEL LÄRM UM NICHTS? Claudia Frank Das Bundesarbeitsgericht hat im September 2022 die Entscheidung des EuGH zu der Erfassung der Arbeitszeit… …Problematik der Arbeitszeit und deren Erfassung weitere Urteile verkündet und auch neue Gesetze in Kraft treten. Wir berichten weiter. Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …auf die Energiekrise Dr. Malaika Ahlers, Rechtsanwältin, Berlin (Moderation) Claudia Frank, Rechtsanwältin, Berlin (Begrüßung) mit Gesprächspartnern aus…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Schlüsselburg, Die Linke. Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins… …e.V., am 28. September 2022 Claudia Frank / Uwe Freyschmidt ............ 46 BÜCHER Digitale Forensik. Die Zukunft der Verbrechensaufklärung. Rezension… …. ........ 12 Koordinierungsstelle für Kinder von Strafgefangenen nimmt Arbeit auf . .......... 13 Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte Claudia… …Frank .......................... 14 FORUM Die Anwaltschaft für Menschenrechte. Sensibilisieren, beraten, engagieren und positionieren Niklas Malte Müller…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Quo vadis – Die Aufteilung der Berliner Landgerichte

    Claudia Frank
    …AKTUELL QUO VADIS – DIE AUFTEILUNG DER BERLINER LANDGERICHTE Claudia Frank Berlin II angesiedelt sein. Ab 1. Januar 2024 hätte Berlin dann zwei… …durchzusetzen. Die Frage: „Quo venis“, wurde an diesem Abend beantwortet. Es kann nur besser werden. Claudia Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    „Sprechstunde Recht“ – Eine Initiative der IHK Berlin und des Berliner Anwaltsvereins

    …von Frau Rechtsanwältin Claudia Frank – Fachanwältin für Arbeitsrecht – zu einem Rahmenvertrag mit der IHK Berlin. Die IHK Berlin hatte auf vielen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Gespräch mit Sebastian Schlüsselburg, Die Linke

    Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank, stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsvereins e.V., am 28
    Sebastian Schlüsselburg, Claudia Frank
    …PERSONALIA GESPRÄCH MIT SEBASTIAN SCHLÜSSELBURG, DIE LINKE Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt, Vorsitzender, und Rechtsanwältin Claudia Frank… …Berliner Justiz abgeschlossen sein wird. „Es wurde der Beschluss gefasst, ein eigenes IT-Rechenzentrum aufzubauen“ Claudia Frank VORSTELLUNG Uwe Freyschmidt… …März 2022. Wir werden auch nächstes Jahr mit Vertretern des Abgeordnetenhauses sprechen, damit unsere Anliegen nicht in Vergessenheit geraten. Claudia… …Frank, Rechtsanwältin, Stellvertretende Vorsitzende des Berliner Anwaltsverein Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Strafrecht, Vorsitzender des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2023

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Mitreden!“: Berliner Blick auf die Energiekrise Dr. Malaika Ahlers, Rechtsanwältin, Berlin (Moderation), Claudia Frank, Rechtsanwältin, Berlin (Begrüßung), mit…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück