• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    „Die wirkliche Freiheit der Advokatur bleibt ein Gradmesser der Rechtsstaatlichkeit“

    Rede zum traditionellen Berliner Anwaltsessen 2017 vom Vorsitzenden des Berliner Anwaltsvereins Uwe Freyschmidt
    Uwe Freyschmidt
    …Strafkammertages. Wer einmal als Anwalt das zweifelhafte Vergnügen hatte, in einer größeren Strafsache innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Monatsfrist die… …dramatischen Situation für die Verteidiger berichten, dass schriftliche Aufzeichnungen den Anwälten verboten seien und die Gespräche zwischen Anwalt und Mandant…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Zu den durch einen anonymen offenen Brief bekannt gemachten tatsächlichen oder vermeintlichen Zuständen in der Berliner Polizeiakademie

    …der Anonymus aber auch, wenn er meint, der Vizepräsidentin Koppers ihre Anwaltswahl vorwerfen zu können, weil der von ihr mandatierte Anwalt auch…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Legal Chatbots – der neue Weg, mit Mandanten zu kommunizieren

    Patrick Prior
    …die Hemmschwelle eines Mandanten, einen Anwalt überhaupt zu konsultieren, sinkt deutlich. ZUKUNFTSAUSSICHTEN Legal Chatbots werden den…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Der Weg zum digitalen Zivilprozess dauert noch etwas DAV-Forum „Zivilprozess digital“ am 8. November 2017 in Berlin

    German von Blumenthal
    …einfügen oder Urteile lesen. Mandant, Anwalt und Richter haben gleichermaßen Zugang zu allen eingestellten Dokumenten und Texten. Schriftsätze im klassischen… …Partei erfolgen meist nur von Anwalt zu Anwalt. Zum Abschluss bot die Podiumsdiskussion noch die Möglichkeit, einen Überblick über die bisherigen Schritte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    „Zukunft des Zivilprozesses“ – Forderungen der Anwaltschaft

    Dr. jur. Dipl.-Inform. Marcus Werner
    …, wie z. B. zertifizierte, von einem Anwalt aufgezeichnete Video- oder Tonaufnahmen in besonderen Fällen (z. B. als Mittel der Glaubhaftmachung). b)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2017

    Der Beruf des Anwalts im 21. Jahrhundert

    Claudia Frank
    …: „Wagner Arbitration“. Dr. Wagner stellt klar, dass der Anwalt gerade in einer kleinen Kanzlei das Bedürfnis haben muss, dem Mandanten zu helfen. Das sei…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Missbrauchsgebühr gegen den Anwalt . .................... 440 Bundesrechtsanwaltskammer bewegt sich bei BGH-Singularzulassung – auch Politik nimmt Abschaffung der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Was ist eigentlich Vertragsarztrecht?

    Dr. Thomas Willaschek, Torsten Münnch
    …, Richtgrößenprüfung oder Quotenprüfung. Hier gilt es für den Anwalt, den Arzt vor ungerechtfertigten Honorarkürzungen und Schadensersatzforderungen zu schützen. Eine… …Zulassungsausschuss über ein öffentliches Ausschreibungsverfahren vergeben wird, auf das der ausscheidende Vertragsarzt nur begrenzt Einfluss hat, muss der Anwalt nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    David vs. Goliat – der ewige Kampf um ein faires Verfahren in Arzthaftungsprozessen

    Jana Hassel
    …den Kläger die volle Beweislast trifft, führt in Arzthaftungsprozessen per se zu unfairen Verfahren: Der Patient hat (wie sein Anwalt) keine Ahnung von… …wegen eines Fehlers in Anspruch nimmt, dann kann man als betroffener Anwalt einfach nicht mehr an die Unvoreingenommenheit glauben. Es ist auch nur…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2017

    Berufsrechtliche Bedeutung des Brexits für die Anwaltschaft

    Nicolas Schaeffer, Simon Wieduwilt
    …. Entsprechend der deutschen Verpflichtungserklärung im GATS kann sich gem. § 206 BRAO zwar ein drittstaatsangehöriger Anwalt in Deutschland nach Zulassung durch… …Anwalt aus dem VK würde demnach lediglich im Recht des VK und im Völkerrecht und nur außergerichtlich beraten dürfen. Britische Rechtsanwälte wären daher… …16 ff. EuRAG als deutscher Rechtsanwalt niedergelassener und somit vollintegrierter britischer Anwalt dürfte auch nach dem Brexit seinen Status als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück