• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (86)
  • Titel (14)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

86 Treffer, Seite 6 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    „Wenn sie Menschen gewinnen wollen, können sie heute nicht mehr warten, dass diese zu ihnen kommen: sie müssen direkt auf sie zugehen“

    Edith Kindermann, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Interview mit Edith Kindermann, neue Präsidentin des DAV Am 21. März 2019 wählte der Vorstand des Deutschen Anwaltvereins (DAV) Rechtsanwältin und Notarin… …Edith Kindermann zur Präsidentin des DAV. Die Rechtsanwältin aus Bremen trat damit unmittelbar das Amt als erste Präsidentin des DAV an. Das Berliner… …geben wird. Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sollten wieder häufiger selbst ausbilden. Aufgabe des DAV ist es hierbei, Ausbilden attraktiver zu machen… …Kampagnen des Ministeriums und was plant der DAV? Die Kampagne der Justiz „In Ihrem Namen“ ist sehr umfassend, gut durchdacht und äußerst attraktiv umgesetzt… …. Der DAV ist sich der Tatsache bewusst, dass der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel ein wichtiges Thema für die Kolleginnen und Kollegen ist. Deswegen hat… …diese Defizite im praktischen Teil der Ausbildung vermitteln können. Sieht der DAV sich in der Position, hier Angebote zu machen? Die… …Qualifizierungsbezeichnungen wie z. B. „Fachassis- BERLINER ANWALTSBLATT 209 JUNI 2019 AKTUELL tentin Lohn & Gehalt“. Gibt es Überlegungen im DAV, solche Qualifizierungen… …Jurastudium zu verlieren. Deswegen hat der DAV in seiner Stellungnahme zum Berufsbildungsmodernisierungsgesetz angeregt, die bestehende… …Besetzung von Gremien: Grundsätzlich ist der DAV bestrebt, in Gremien der Berufsvertretungen eine gleichmäßige Verteilung der Geschlechter zu erreichen. Dies… …betrifft insbesondere die eigenen Gremien des DAV wie Gesetzgebungsausschüsse. Auch in den Gremien des DAV konnte der Anteil der Kolleginnen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds wegen Verteilen von Flyern

    …URTEILE ABMAHNUNG EINES BETRIEBSRATSMITGLIEDS WEGEN VERTEILEN VON FLYERN Krefeld/Berlin (DAV). Eine allgemeine Regelung, nach der auch außerhalb des… …werden. Die Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des DAV informiert über eine Entscheidung des Arbeitsgerichts Krefeld vom 7. Dezember 2018 (AZ: 2 Ca 1313/18)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    Ex-Partner zur Grundbuch-Einsicht berechtigt

    …URTEILE EX-PARTNER ZUR GRUNDBUCH-EINSICHT BERECHTIGT München/Berlin (DAV). Trennt sich ein Paar, das gemeinsam ein Haus gebaut hat, kann der… …können. Dafür kann die Einsicht in das Grundbuch notwendig sein. Die Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über… …Anspruch auf die Auskunft zu haben. Weitere Information unter: www.dav-familienrecht. de. Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des DAV, FamR 04/19 JUNI 2019 228…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2019

    E-Scooter und Hoverboards: Nur auf Privatgelände erlaubt

    …Straßenverkehr teilnehmen zu können“, sagt Rechtsanwalt Christian Janeczek, Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Um…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Buchheister . ..................... 171 DAV Tschechien ins Leben gerufen Dr. Ernst Giese .......................... 173 BERLINER ANWALTSVEREIN (Hard) Brexit –… …Berlin . .............................. 188 Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaften im DAV .............................. 190 BÜCHER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    „Die Anwaltliche Selbstverwaltung sollte es selbstverständlich auch in 50 Jahren noch geben!“

    Interview mit Dr. Wessels, Präsident der Bundesrechtsanwaltskammer
    …das Konzept zur Reform des anwaltlichen Gesellschaftsrechts. Mit diesem und dem später vorgelegten Vorschlag des DAV befasst man sich im… …Bundesjustizministerium derzeit. Der Forderungskatalog zur Reform der Rechtsanwaltsvergütung, den wir gemeinsam mit dem DAV erarbeitet haben, ist ein weiteres Beispiel. In…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    Grosse Sorge um Lage der Anwaltschaft in der Türkei

    …mit großer Sorge. Daher hat der DAV gemeinsam mit über 30 anderen Anwaltsorganisationen einen vom Rat der Europäischen Anwaltschaften (CCBE) initiierten… …274 davon zu langen Haftstrafen verurteilt – die durchschnittliche Haftdauer beträgt 7 Jahre. Der DAV beobachtet diese Lage weiterhin sehr genau und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    DAV-Vorschlag zur Grossen BRAO-Reform

    Udo W. Henke
    …Berufsausübungsgesellschaften gilt, für nicht-anwaltliche Gesellschafter, die vom DAV vorgeschlagene und von Martin Henssler befürwortete Einbeziehung in §§ 203 StGB, 53a StPO… …. Mitarbeit nicht-aktiver Gesellschafter Der DAV plädiert dafür, derzeit keine Regelung für eine Mitarbeit nicht-aktiver Gesellschafter in Anwaltssozietäten… …Berufsausübungsgesellschaft ausgedehnt werden. 8. Bürogemeinschaft In einem neuen § 59a Abs. 4 BRAO-E formuliert der DAV- Vorschlag eine Legaldefinition für die… …Herkunftsstaat verbürgt sein. Udo W. Henke, Rechtsanwalt, Geschäftsführer DAV Berlin 6. Anknüpfung von Berufspflichten an die Gesellschaft Alle zugelassenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    E-Evidence: Grundrechtsverkürzung befürchtet

    …DAV hatte in seiner Stellungnahme Nr. 42/2018 (https://anwaltverein. de/de/newsroom/sn-42-18-dav-aeussert-bedenken-aneu-vorschlaegen-zu-e-evidence)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2019

    DAV Tschechien ins Leben gerufen

    Dr. Ernst Giese
    …AKTUELL DAV TSCHECHIEN INS LEBEN GERUFEN Dresden/Prag. Seit Herbst 2018 existiert in der Tschechischen Republik der Deutsche Anwaltverein Tschechien… …. Dieser ist der derzeit jüngste Auslandsverein des DAV. Dessen Vorsitz übernahm Dr. Ernst Giese, namensgebender Partner der Kanzlei Giese & Partner in Prag… …auch zum tschechischen Recht aufweisen. Der Vorsitzende des DAV Tschechien Dr. Ernst Giese bei der ersten Informationsveranstaltung des neugegründeten… …Böhmen und Sachsen für die Auftaktveranstaltung besonders geeignet. Aufgrund des regen Interesses der Teilnehmer am Wirken des DAV Tschechien ist bereits… …für 2019 eine Gegeneinladung nach Prag geplant. Bei dieser Gelegenheit möchte sich der DAV Tschechien für die erfahrene Gastfreundschaft revanchieren… …. Informationen hierzu werden rechtzeitig auf der neuen Homepage des DAV Tschechien unter https://tschechien. anwaltverein.de abrufbar sein. Dr. Ernst Giese, mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück