• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (620)
  • Titel (67)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2025 (60)
  • 2024 (49)
  • 2023 (55)
  • 2022 (48)
  • 2021 (68)
  • 2020 (70)
  • 2019 (86)
  • 2018 (97)
  • 2017 (87)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

620 Treffer, Seite 6 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    112 Einladungen an Sie im vergangenen Jahr

    BAV
    …im Berliner Anwaltsverein, während andere Vereine – gerade auch unter den AnwaltVereinen im DAV – mit fallenden Zahlen von Anwältinnen und Anwälten und… …somit Mitgliedern zu kämpfen haben. „Der Berliner Anwaltsverein“, so stellte Freyschmidt, der auch Vorstandsmitglied im DAV ist, fest, „ist einer der… …Warschau und, last but not least: die Unterstützung der rechtspolitischen Arbeit und Interessenvertretung des DAV. Hier hob Freyschmidt die im Bundestag nach… …intensiver Arbeit auch des DAV quasi in letzter Minute noch beschlossene RVG-Gebührenanpassung hervor, sowie den erfolgreichen Einsatz für die Resilienz des… …Rechtsanwaltskammer Berlin und des DAV (sowie einiger Sponsoren) werden diese besonderen Ausgaben ermöglichen. Der Bericht des Kassenprüfers Rechtsanwalt Ulf Senka… …4.829,62 € – € Zuführung aus dem Vermögen – € 60.600,00 € 985.546,50 € 1.141.600,00 € Ausgaben Ist 2024 Soll 2025 Beitrag DAV 503.044,24 € 505.000,00 €… …Fehlüberweisung – € 4.829,62 € Zuführung aus dem Vermögen – € – € Überschuss – € – € 980.000,00 € 985.546,50 € Ausgaben Soll 2024 Ist 2024 Beitrag DAV 490.000,00 €…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    „Sprechstunde Recht“

    Kooperation zwischen Berliner Anwaltsverein und IHK Berlin
    BAV / IHK Berlin
    …ändern unter „mein DAV“ auf der DAV- Website: anwaltverein.de/de/login.) BAV Das Ludwig-Erhard-Haus bei Nacht BERLINER ANWALTSBLATT 123 APRIL 2025…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    Gesichter im DAV-Netzwerk für Studierende JurFuture

    Die Berliner Ansprechpartner im Gespräch mit Angélique Semmler
    Siri Wenig, Alisa Kludssuweit
    …Hilfsbereitschaft, sowohl unter uns Studierenden als auch bei den Anwälten und Anwältinnen des DAV fest. Was wünschen Sie sich für die Studierenden allgemein? S. W… …, indem man es anbietet. A. K.: Gerade zu Beginn helfen uns immer Ansprechpartner aus der Anwaltschaft, die über ihren Beruf, aber auch den DAV informieren…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    MUT

    Drei Buchstaben. Klingt einfach. Oder?
    Chrysanthi Fouloglidou
    …Durchhaltevermögen der Schlüssel zum Erfolg sind. Das FORUM Junge Anwaltschaft ist eine Arbeitsgemeinschaft innerhalb des Deutschen Anwaltvereins (DAV) und richtet…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Berufsbildungsvalidierungs- und Digitalisierungsgesetz – BVaDiG

    Dorothee Dralle, Wolfgang Daniels
    …the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    EuGH stärkt den Schutz für Drittstaatenwerke

    Die Entscheidung zum „Eames Chair“ und ihre Folgen für das Urheberrecht in der EU
    Meinhard Ciresa
    …Stunden Fortbildung gem. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center of the Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Grußwort der Präsidentin der Rechtsanwaltskammer

    Dr. Vera Hofmann
    …hat und sowohl in den sozialen Medien als auch im DAV die Diskussion geführt wird, ob ein derart veraltetes Institut wie die Singularzulassung beim BGH…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Anwendungsbeispiele für Leitlinien zu KI-Verordnung

    Stellungnahme 67/24 vom 20.09.2024
    …(DAV), vorbereitet durch den Gesetzgebungsausschuss Informationsrecht und Europa zur Abfrage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschatz (BMWK)… …das BMWK u. a. den DAV um Anwendungsbeispiele für die anstehende Erarbeitung von Leitlinien zur Definition von KI-Systemen und verbotenen Praktiken bei…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    „Ziege von Habersack erschlagen“

    Das große Finale des DAV Jura-Slam 2024
    Catharina Rabenschlag
    …PERSONALIA „ZIEGE VON HABERSACK ERSCHLAGEN“ Das große Finale des DAV Jura-Slam 2024 2025 geht der Nachwuchswettbewerb des Deutschen Anwaltvereins in… …und Save the Date: Der erste Platz des DAV Jura-Slam 2024 geht an die Studentin Elisabeth aus Leipzig. Das Finalprogramm des Jura-Slam-Wettbewerbs war… …und ihrem Slam zu überzeugen. Herzlichen Glückwunsch nach Leipzig! § Jura § Wettstreit „Sprecht Recht!” DAV JURA-SLAM 2025 Großes Finale des DAV… …Jura-Slam 2025 im SO36 am 18. November 2025 Catharina Rabenschlag, Referentin beim DAV, Fotos: Andreas Burkhardt BERLINER ANWALTSBLATT 51 JANUAR/FEBRUAR 2025…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Center of the Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech (6 Stunden +Pause/n, Fortbildung gem. §43f BRAO)… …Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech (4 Stunden + Pause/n, Fortbildung gem. §43f BRAO) Eintritt frei für…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück