• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (68)
  • Titel (6)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

68 Treffer, Seite 4 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    BVerfG hält am Drittberatungsverbot bei Syndikusanwälten fest

    …rechtsprechung/bundesverfassungsgericht-haelt-amdrittberatungsverbot-bei-syndikusrechtsanwaelten-fest). DAV BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    5-Minuten-Zeittakt in Stundenhonorarvereinbarung wirksam

    …vielen Praxistipps unter: https://anwaltsblatt.anwaltverein.de. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 321 SEPTEMBER 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Jubiläumsschrift der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft

    …ist auch online abrufbar: https://www.schlichtungsstelle-derrechtsanwaltschaft.de/wp-content/uploads/2021/07/sdrjubilaeumsschrift-2021.pdf. DAV BERLINER…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2021

    Tätigkeitsbericht: Was macht der DAV eigentlich alles für Sie?

    …BERLINER ANWALTSVEREIN TÄTIGKEITSBERICHT: WAS MACHT DER DAV EIGENTLICH ALLES FÜR SIE? Der DAV blickt auf ein spannendes Berichtsjahr 2020/2021 zurück… …: Die hart erkämpfte Erhöhung des RVG ging an den Start und die lang vom DAV geforderte große BRAO- Reform wurde vom Bundestag verabschiedet. Warum der… …DAV eine starke, laute und freie Stimme der Anwaltschaft ist und wie sich die Mitgliedszahlen entwickeln, das alles und mehr lesen Sie im… …Tätigkeitsbericht der Geschäftsführung, den DAV-Hauptgeschäftsführerin Dr. Sylvia Ruge in der Mitgliederversammlung des DAV auf dem virtuellen Anwaltstag vorstellte… …anwaltsblatt/dav-taetigkeitsberichte. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 325 SEPTEMBER 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Haushaltsabschluss 2020 und Haushaltsanschlag 2021 des Berliner Anwaltsvereins

    …p.P.) 833.406,56 830.000,00 DAV Zuschuß zur Werbekampagne – – Herbstempfang 5.000,00 Internationale Berliner Anwaltstage 1.836,00 – Anzeigen Anwaltsblatt… …3.902,38 74.000,00 905.637,71 959.000,00 Ausgaben Ist 2020 Soll 2021 Beitrag DAV 529.137,96 530.000,00 Anzeigenschaltung / Werbekampagne – 2.000,00 Personal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Neues Angebot für Mitglieder: Die DAV-Telefonsprechstunde

    …Der DAV hilft. Für Mitglieder der Anwaltvereine gibt es ab Mai wöchentlich eine exklusive DAV- Telefonsprechstunde. Das anwaltliche Berufs- und… …Vergütungsrecht bietet viele Fallstricke. Wer ein Problem in der BRAO, BORA, FAO oder dem RVG hat, kann sich an den DAV wenden. Die Berliner Geschäftsstelle bietet… …Details finden Sie auf anwaltverein.de. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 263 JULI/AUGUST 2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Neues DAV-Tool: Welche Kanzleisoftware ist die richtige?

    Der Kanzlei-Software-Check hilft
    …BERLINER ANWALTSVEREIN NEUES DAV-TOOL: WELCHE KANZLEI- SOFTWARE IST DIE RICHTIGE? Der Kanzlei-Software-Check hilft Der DAV bietet ein neues Tool: Im… …befragt. Die Ergebnisse werden voraussichtlich im Juli-Heft des DAV- Anwaltsblatts vorgestellt. DAV BERLINER ANWALTSBLATT 265 JULI/AUGUST 2021…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Kinderrechte ins Grundgesetz

    Ziel erreicht oder ein Rückschritt?
    Georgia von der Wettern
    …DAV Verfassungsrechtsausschuss im Anwaltsblatt (AnwBl 4/21, 209). Bei genauerem Hinsehen bleibe er sowohl hinter den durch die UN-… …, verglichen mit der aktuellen Rechtslage“, so RA Dr. Antje Wittmann in ihrem Statement für den DAV am 9. März 2021. WAS BLEIBT ZU WÜNSCHEN? KEINE VERABSCHIEDUNG…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Erfolgsfaktor Selbstführung für Anwältinnen

    Nathalie Grudzinski
    …ANWÄLTINNEN Nathalie Grudzinski Besondere Zeiten bedingen besondere Formate. Auch die Regionalgruppe Berlin-Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV hat… …regelmäßige Zeitfenster (bspw. im Terminkalender) zu setzen, um über persönliche Ziele nachzudenken und deren Umsetzung zu Die ARGE Anwältinnen im DAV hat es… …, die Mitglied im DAV sind und Interesse an der paritätischen Teilhabe von Rechtsanwältinnen haben. Ihre Ansprechpartnerin für die Regionalgruppe… …, Rechtsanwältin und Regionalbeauftragte Berlin/ Brandenburg der ARGE Anwältinnen im DAV JULI/AUGUST 2021 290 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    DAV-Mitgliederversammlung – Wahlen zum Vorstand

    DAV-Vorstandswahl bei der Mitgliederversammlung anlässlich des Virtuellen Deutschen Anwaltstag 2021
    …Vorstands des DAV seit 2017, Mitglied des Aufsichtsrats der European Lawyers in Lesvos gGmbH seit 2017, Vergaberecht, Kartellrecht, Europäisches… …Landesverbandskonferenz des DAV seit 2007, Wirtschaftsstrafrecht von Raumer, Stefan, Berlin, Rechtsanwalt, seit 2002 Mitglied im Berliner Anwaltsverein, seit 2019…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück