• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)
  • Titel (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 3 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    DAV-Arbeitsgemeinschaft IT-Recht lobt Nachwuchspreis aus

    …können auch gern Leistungen eingereicht werden, die im Team erstellt wurden.“ DAV-ARBEITS GE MEIN SCHAFT IT-RECHT LOBT NACHWUCHSPREIS AUS Berlin (DAV). Die… …2023 in Berlin. Hier können Sie das Statut des IT-Rechts-Preises nachlesen: https://davit.de/it-rechts-preis-der-davit/ DAV, Presse mit tei lungen –…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Digitalisierung: in der Wüste oder auf dem Sprung?

    …AKTUELL DIGITALISIERUNG: IN DER WÜSTE ODER AUF DEM SPRUNG? Berlin/Hamburg (DAV). Beim Deutschen Anwaltstag in Hamburg zieht der Deutsche Anwaltverein… …(DAV) zweierlei Bilanz: zum Stand der Digitalisierung der Justiz und zur (auch selbst) beschworenen „Chance für den Rechtsstaat“ durch die neue Koalition… …notwendigen Anpassung der Zivilprozessordnung stehe der DAV in regem Austausch mit der Justiz und mit dem Bundesjustizministerium. CHANCE FÜR DEN RECHTSSTAAT?… …Während der Sondierungs- und Koalitionsgespräche hatte der DAV die mögliche Ampel als „Chance für den Rechtsstaat“ bezeichnet. Nach rund 200 Tagen im Amt… …lohnt sich der kritische Blick auf den Stand der Dinge. Viele gute Ziele seien bekannt, so der DAV, ob im Koalitionsvertrag niedergeschrieben oder… …tatsächlich über die Vorschläge des DAV im Vorfeld der Sondierungsgespräche hinaus und hat auch Änderungen in anderen Rechtsgebieten, insbesondere im Sozial-… …und Steuerrecht im Blick“, so die DAV-Präsidentin. „Es wird spannend zu sehen, wie – und wann – aus diesen Vorhaben Realität wird.“ DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Von Maulkorbgesetzen, Berufsverboten und „destruktiver Gesinnung“. Aktuelles zur staatlichen Repression gegen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Europa auf dem DAT

    Christian Christiani
    …against lawyers“ – unter diesem Titel gewährte der Deutsche Anwaltstag in Hamburg (Menschenrechtsausschuss des DAV) am 24. Juni 2022 Einblicke zur aktuellen… …Anwaltsberufs seien bisher zu lückenhaft, so Rechtsanwalt Stefan von Raumer, Berlin, und Vorstandsmitglied des DAV und Moderator der Veranstaltung auf dem DAT… …30 Anwaltsvereinigungen, völkerrechtliche Standards zu vereinbaren, werden auch von der Bundesregierung unterstützt. Der Deutsche AnwaltVerein (DAV… …über die Bemühungen des DAV, zwei afghanischen Rechtsanwälten die Reise nach Deutschland zu ermöglichen, sowie über entsprechende Bemühungen der CCBE…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Benno-Heussen-Preis für Ilona Cosack

    …PERSONALIA BENNO-HEUSSEN-PREIS FÜR ILONA COSACK dass Kolleginnen und Kollegen beim Management ihrer Kanzleien unterstützt werden. DAV, Presse mit tei… …lungen Arbeits ge mein schaften – Kanzlei ma na gement Berlin (DAV). Anlässlich des Deutschen Anwaltstags 2022 in Hamburg hat die Arbeitsgemeinschaft… …Kanzleimanagement im Deutschen Anwaltverein (DAV) den Benno-Heussen-Preis an Ilona Cosack aus Mainz verliehen. Mit dem Preis zeichnet die AG zweijährlich Personen aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2022

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …Legal Profession, Mitglied im DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Berufsrecht und Legal Tech Teilnahmebeitrag für Mitglieder: 40,00 EUR, für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Italien: Auf ins digitale Gründungszeitalter!

    Schritte zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie
    Dr. Stephan Grigolli
    …Wirtschaftsrecht, Vorsitzender Deutscher Anwaltverein Italien (DAV Italien), Gründer der Kanzlei Grigolli & Partner, Mailand, www.grigollipartner.it JULI/AUGUST 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    DAV-Intervisionsplattform

    Dr. Sylvia Ruge
    …BERLINER ANWALTSVEREIN DAV-INTERVISIONSPLATTFORM INTERVISIONSSITZUNGEN Dr. Sylvia Ruge Der DAV hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben… …DAV“) erreichbar. INTERVISION Intervision ist die kollegiale Beratung in moderierten Gruppen, auf Augenhöhe und wertschätzend. Es geht vor allem um den…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Rechtsschutzversicherungen

    Manfred Aranowski
    …gemeinsame Clearingstelle von DAV und Advocard Manfred Aranowski Rechtsschutzversicherungen sind für die Anwaltschaft ein zweischneidiges Schwert: Auf der… …Abrechnung immer mal wieder Ärger. Als der DAV vor einigen Jahren eine Empfehlungspartnerschaft mit der Advocard eingegangen ist, hat das daher bei einigen… …und Anwaltschaft zu verbessern: Die Advocard empfiehlt ihren Kunden ausdrücklich Anwältinnen und Anwälte, die im DAV organisiert sind. Und für diese… …Einrichtung ist indes eine von DAV und Advocard gemeinsam besetzte Clearingstelle. Kommt es im konkreten Einzelfall zu Unstimmigkeiten zwischen Anwalt und… …der Clearingfälle mit einem Entgegenkommen der Advocard. Die Clearingstelle erreichen Sie als Mitglied des BAV über die Geschäftsstelle des DAV unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Besser verhandeln

    Außergerichtliche Konfliktlösung in Form der Mediation – ein Win-Win für Kanzleien und Mandant:innen
    Nathalie Grudzinski
    …Stufe der Konflikt unserer Mandantschaft einzuordnen ist. Nathalie Grudzinski Die Regionalgruppe Berlin/Brandenburg der ARGE Anwältinnenim DAV… …. Helgert! Mehr Informationen über die Aktivitäten der ARGE Anwältinnen im DAV erfahren Sie auf: https://www. davanwaeltinnen.de Nathalie Grudzinski… …, Rechtsanwältin, Schwerpunkte IT-Recht und Gesellschaftsrecht, Regionalbeauftragte der ARGE Anwältinnen im DAV Regionalgruppe Berlin/Brandenburg…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Sammelanderkonten: DAV verhandelt mit BaFin

    …KANZLEI & RENO SAMMELANDERKONTEN: DAV VERHANDELT MIT BAFIN Anwältinnen und Anwälte sind verpflichtet, Fremdgeld unverzüglich weiterzuleiten oder auf… …unzulässig geworden. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) hat sich nach der Kündigungswelle umgehend an die BaFin gewandt und um Präzisierung ihrer Position gebeten… …Klarstellung der BaFin zum Trotz – Sammelanderkonten aus wirtschaftlichen Gründen aus ihrem Angebot streichen. Der DAV ist jedenfalls auch weiterhin im Gespräch… …einer praktikablen Lösung gearbeitet. DAV JULI/AUGUST 2022 288 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück