• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (48)
  • Titel (11)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

48 Treffer, Seite 4 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Maria-Otto-Preis 2022 geht an Rechtsanwältin Dr. Margarete Gräfin von Galen

    …PERSONALIA MARIA-OTTO-PREIS 2022 GEHT AN RECHTS AN WÄLTIN DR. MARGARETE GRÄFIN VON GALEN Berlin (DAV). Der Deutsche Anwalt verein (DAV) hat den… …ckende Karriere als selbständige Rechts an wältin und Streiterin für Recht und Gerechtigkeit miteinander zu vereinbaren sind. DER MARIA-OTTO-PREIS DES DAV… …Zum achten Mal hat der DAV heute den Maria-Otto-Preis verliehen: Diesjährige Preisträgerin ist Rechts an wältin Dr. Margarete Gräfin von Galen. Benannt… …Anwältinnen innehaben. Der Preis geht auf eine Initiative der DAV-Arbeits ge mein schaft Anwältinnen zurück. DAV Dr. Margarete Gräfin von Galen als Mitglied der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …DAV-Plattform zur Intervision bietet der Deutsche Anwaltverein (DAV) den Mitgliedern der Anwaltvereine ab sofort die Möglichkeit zur kollegialen Beratung. Das… …neue Digitalprojekt des DAV ist nun über den geschützten Mitgliederbereich auf der DAV-Website erreichbar. Bei der Intervision helfen Kolleginnen und…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    iur.reform. Die juristische Ausbildung ergebnisoffen reformieren – jede Stimme zählt

    Sophie Dahmen, Arne P. Wegner, Tobias Pollmann, Til Bußmann-Welsch, u.a.
    …Universitäten, die JuMiKo, der Bundestag, die Landesprüfungsämter, die OLG und Verbände (DAV, BRAK, DRB, DJFT, BRF) müssen beteiligt werden. So hat kein anderes…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Mitgliederversammlung 2022 am 26. April 2022

    …der frühen Stellungnahme des Berliner Anwaltsvereins von November 2020 (im Einklang mit der späteren Stellungnahme des DAV, aber entgegen anderer… …angenommen. Weitere Diskussionen betrafen die Strukturdebatte im DAV und die Zusammenarbeit mit Anwaltsvereinen aus dem Berliner Umland, die Frage einer… …Rechnungsjahr 1.1.2021 bis 31.12.2021 Einnahmen Soll 2021 Ist 2021 Beiträge (198,00 EUR p.P.) 830.000,00 829.991,86 DAV Zuschuß zur – – Werbekampagne… …388,82 Fehlüberweisung – 416,54 Zuführung aus dem Vermögen 74.000,00 25.879,10 959.000,00 893.355,48 Ausgaben Soll 2021 Ist 2021 Beitrag DAV 530.000,00… …Haushaltsvoranschlag für das Rechnungsjahr 2022 Einnahmen Ist 2021 Soll 2022 Beiträge (198,00 EUR p.P.) 829.991,86 820.000,00 DAV Zuschuß zur – – Werbekampagne… …388,82 – Fehlüberweisung 416,54 – Zuführung aus dem Vermögen 25.879,10 80.000,00 893.355,48 965.000,00 Ausgaben Ist 2021 Soll 2022 Beitrag DAV 521.760,60…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Der Deutsche Anwaltverein On Tour

    Claudia Frank
    …BERLINER ANWALTSVEREIN DER DEUTSCHE ANWALTVEREIN ON TOUR Claudia Frank Die Präsidentin des DAV, Rechtsanwältin Edith Kindermann, und dessen… …Hauptgeschäftsführerin, Rechtsanwältin Dr. Sylvia Ruge, haben den Entschluss gefasst, bis 30. März 2022 sämtliche Landesverbände des DAV zu besuchen und, durch den… …Abschlussbericht der Strukturkommission dazu motiviert, die Wünsche und Anregungen der Ortsvereine, Landesverbände, aber auch der Arbeitsgemeinschaften des DAV zu… …örtlichen Vereine und Landesverbände durch den DAV wünschenswert wäre, um deren Bedeutung auch zukünftig zu stärken. Diese fördernde Zusammenarbeit könnte… …des DAV, verstärkt „Module“ zu entwickeln, welche die verschiedenen Möglichkeiten der Mitgliedergewinnung abbilden und unterstützen. Diese können dann… …einrichtet, sondern diese auch pflegt. Uwe Freyschmidt wies darauf hin, dass der DAV dabei eine Hilfestellung geben kann. Es sei möglich, das „Gerüst“ einer… …, ob Mitglied im DAV oder nicht. FORDERN UND FÖRDERN Aus unserem Landesverband, vertreten durch die Autorin, Dr. Dietmar Kurze und Rechtsanwältin und… …Beitrag an den DAV. FORTBILDUNG NUR IN ARBEITSGEMEINSCHAFTEN DES DAV? Bei dem Thema Fortbildung wurde auch der Vertreter der Arbeitsgemeinschaft… …Arbeitsrecht im DAV, Rechtsanwalt Dr. Peter Meyer, zu seinen Erfahrungen und Wünschen befragt. Dr. Meyer ist im Ausschuss der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht… …Arbeitsgemeinschaften im DAV sich in jedem Fall ergänzen können. DIE BRAO-REFORM: EIN STIEFKIND, DAS MEHR BEACHTUNG VERDIENT Frau Kindermann machte darauf aufmerksam…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Neues Angebot für DAV-Mitglieder: Plattform zur Intervision

    …WISSEN NEUES ANGEBOT FÜR DAV-MITGLIEDER: PLATTFORM ZUR INTERVISION Der DAV hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben gerufen. Das kostenlose… …de/anwaeltinnen-anwaelte/vereinsarbeit/intervisionplattform-dav DAV BERLINER ANWALTSBLATT 175 MAI 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Neues Angebot für DAV-Mitglieder: Plattform zur Intervision

    …WISSEN NEUES ANGEBOT FÜR DAV-MITGLIEDER: PLATTFORM ZUR INTERVISION Der DAV hat eine virtuelle Intervisionsplattform ins Leben gerufen. Das kostenlose… …de/anwaeltinnen-anwaelte/vereinsarbeit/intervisionplattform-dav DAV BERLINER ANWALTSBLATT 175 MAI 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Mit Stressmanagement und Yoga entspannt durch den (Arbeits-) Alltag

    …KANZLEI & RENO MIT STRESSMANAGEMENT UND YOGA ENTSPANNT DURCH DEN (ARBEITS-) ALLTAG ARGE Anwältinnen im DAV der Regionalgruppe Berlin/Brandenburg… …. ARGE Anwältinnen im DAV MAI 2022 182 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …attestierte. Der DAV setzt sich derzeit dafür ein, dass die „Auslegungshinweise“ erneut geändert werden. Denn gegenwärtig wird uns durch die erfolgte Änderung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …DAV ruft Legal Tech Kanzleipreis aus . ... 116 DAV startet „FORUM für Wirtschaftskanzleien“ . .............................. 116 Transgenderperson hat…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück