• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (20)
  • Autoren (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

20 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Klaus Stähle: Rechtsfragen beim Kontakt mit Extraterrestrischen

    Johannes Hofele
    …. Dennoch eine interessante Lektüre. Wie schon Mr. Spock gesagt haben soll: It’s life, Jim, but not as we know it. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Warum wir ausbilden

    Es lohnt sich
    Johannes Hofele
    …Überraschungen rechnen muss. Johannes Hofele Schon zwei Jahre vor dem Renteneintritt unserer erfahrensten ReFa hatten wir in der Partnerrunde darüber gesprochen… …. Abwerbeangebote sind sinnlos. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de, Sprecher des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    AK Mietrecht und WEG: Aktuelles zur Mietpreisbremse, oder Conny & Co

    Johannes Hofele
    …der nachgeholten Auskunft zu zahlen ist. Johannes Hofele Am 7. Februar 2023 ging es um die Mietpreisbremse und die Legal-Tech-Firmen, die ein… …rege Diskussion über das Mietrecht in Berlin. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2023

    Wie werden Anwälte in Zukunft mit KI arbeiten?

    Anwälte fragen – KI antwortet
    Johannes Hofele
    …THEMA WIE WERDEN ANWÄLTE IN ZUKUNFT MIT KI ARBEITEN? Anwälte fragen – KI antwortet Johannes Hofele Fazit vorweg: Drei KI_en, drei Antworten. Also… …juristischen Ausbildung werden. Es gibt schon ein Wort dafür. Das Fach wird dann ganz neudeutsch heißen: Prompt Engineering. Johannes Hofele, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerberaummietrecht

    Johannes Hofele
    …BERLINER ANWALTSVEREIN RICHTER- UND ANWALTSCHAFT IM DIALOG: AKTUELLE RECHTSPRECHUNG DES KAMMERGERICHTS ZUM GEWERBERAUMMIETRECHT Johannes Hofele Am 15… …haben. Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de, Sprecher des Arbeitskreises…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2023

    „Nur drei Jahre Zeit“

    Das Berliner Anwaltsblatt im Gespräch mit Dr. Felor Badenberg, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Berlin
    Christian Christiani, Johannes Hofele, Dr. Felor Badenberg
    …Verbraucherschutz des Landes Berlin Christian Christiani Johannes Hofele Wir hätten eigentlich viele Fragen zu Ihrer ehemaligen Tätigkeit (beim Bundesamt für… …18.07.2023: Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Breiholdt und Partner Rechtsanwälte, www.breiholdt-legal.de Christian Christiani…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …AK Mietrecht und WEG: Aktuelles zur Mietpreisbremse, oder Conny & Co Johannes Hofele ......................... 116 Ladung zur ordentlichen… …Mitgliederversammlung . .......................... 119 Richter- und Anwaltschaft im Dialog: Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Gewerberaummietrecht Johannes… …Hofele ......................... 120 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein . ....................... 122 WISSEN Frankreich: Neuerungen im Kaufrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Jungbauer (Hrsg.): ReFaWi – Übungsfälle. Übungsfälle für Rechtsfachwirte. Die Buchreihe für angehende Rechtsfachwirte/innen

    Emma Schladitz
    …einen oder anderen Fall hätte ich auch nicht „en passant“ gelöst. Emma Schladitz, Rechtsanwaltsfachangestellte Johannes Hofele, Rechtsanwalt, Fachanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2023

    Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor

    Sechs Fragen an Barbara Hoeck-Eisenbach
    Barbara Hoeck-Eisenbach
    …Spiel setzen. 5. Last but not least: Auch als Sprecherin des AK Mietund WEG-Recht – eine Tätigkeit, die mir zusammen mit dem Kollegen Johannes Hofele viel…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …......................... 153 Warum wir ausbilden. Es lohnt sich Johannes Hofele ......................... 155 „Assistenz“? – Besser: Partner:innen! Rechtsanwält:innen und… …: redaktion@berliner-anwaltsblatt.de www.berliner-anwaltsverein.de Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, German von Blumenthal, Johannes Hofele…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück