• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Willkommen beim Berliner Anwaltsverein!

    Ein Überblick
    Christian Christiani
    …Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Handelsund Gesellschaftsrecht, IT-Recht, Mediation, Medizinrecht, Mietrecht und WEG, Sozialrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht… …Ehrenamtlichen durch Infoabende zum Thema Vormundschaft und durch einen ständigen Arbeitskreis zum informellen Austausch über die praktischen Fragen, die im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2025

    Veranstaltungen des Berliner Anwaltsvereins

    …ERBRECHT /AK STRAFRECHT: ERB- UND VOLLMACHT SCHLEICHEREI – LÄSST DER RECHTSSTAAT DIE BETROFFENEN ALLEIN? 13:45 – 15:15 Uhr ORT: ECC Estrel Congress Center… …, Sonnenallee 225, 12057 Berlin • Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Berlin • Annett Mau, Kriminalhauptkommissarin… …. Schumacher, Rechtsanwalt und Mediator, JURIMEDIATE GmbH, Sprecher Arbeitskreis Mediation Berliner Anwaltsverein, Berlin Teilnahme kostenlos für Mitglieder des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    „Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren“

    Der Deutsche Anwaltstag 2025 ist in Berlin-Neukölln, Prenzlauer Berg und Friedrichshain zu Gast!
    …Arbeitskreis Erbrecht / Arbeitskreis Strafrecht: Erb- und Vollmachtschleicherei – lässt der Rechtsstaat die Betroffenen allein? • Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt… …UHR Arbeitskreis IT-Recht: Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI • Dr. Bardia Kian, LL.M., Rechtsanwalt, FA für IT-Recht, Berlin • Dr. Jonas… …erleichtern den Erfolg? Hier erhalten Sie das Grundlagen-Know-how für Ihr Unternehmertum! 11.00 – 12.30 UHR Arbeitskreis Verwaltungsrecht: Sand im Getriebe –… …, FA für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Berlin • Annett Mau, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt, Polizei, Berlin • Uwe Freyschmidt, Rechtsanwalt, FA… …, vorsorge- und strafrechtlichen Aspekten. 15.45 – 17.45 UHR Arbeitskreis Mediation: Internationale Streitschlichtung • Jörg G. Schumacher, Rechtsanwalt und… …Mediator, JURIMEDIATE GmbH, Sprecher Arbeitskreis Mediation Berliner Anwaltsverein, Berlin Das Carter Center ist eine 1982 vom ehemaligen US- Präsidenten… …internationalen Konflikten“. Der Arbeitskreis Mediation veranstaltet einen Workshop über die Internationale Streitschlichtung am Beispiel des Carter Centers und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2025

    „Rechtsstaatlichkeit stärken – Freiheit bewahren“

    Der Deutsche Anwaltstag 2025 ist in Berlin-Neukölln, Prenzlauer Berg und Friedrichshain zu Gast!
    …15.15 UHR Arbeitskreis Erbrecht / Arbeitskreis Strafrecht: Erb- und Vollmachtschleicherei – lässt der Rechtsstaat die Betroffenen allein? • Dr. Dietmar… …UHR Arbeitskreis IT-Recht: Rechtliche Herausforderungen beim Einsatz von KI • Dr. Bardia Kian, LL.M., Rechtsanwalt, FA für IT-Recht, Berlin • Dr. Jonas… …erleichtern den Erfolg? Hier erhalten Sie das Grundlagen-Know-how für Ihr Unternehmertum! 11.00 – 12.30 UHR Arbeitskreis Verwaltungsrecht: Sand im Getriebe –… …Kurze, Rechtsanwalt, FA für Erbrecht, Vorsorgeanwalt, Berlin • Annett Mau, Kriminalhauptkommissarin, Landeskriminalamt, Polizei, Berlin • Uwe Freyschmidt… …der Praxis unter erb-, vorsorge- und strafrechtlichen Aspekten. 15.45 – 17.45 UHR Arbeitskreis Mediation: Internationale Streitschlichtung • Jörg G… …. Schumacher, Rechtsanwalt und Mediator, JURIMEDIATE GmbH, Sprecher Arbeitskreis Mediation Berliner Anwaltsverein, Berlin Das Carter Center ist eine 1982 vom… …friedlicher Lösungen von internationalen Konflikten“. Der Arbeitskreis Mediation veranstaltet einen Workshop über die Internationale Streitschlichtung am…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2025

    Maden sind nicht einsam

    Tatortreiniger Kundt beim AK Erbrecht
    Dr. Dietmar Kurze
    …Traditionen sind gerade am Jahresende wichtig. Und so fand sich der Arbeitskreis Erbrecht im Berliner Anwaltsverein auch im Dezember des Jahres 2024 zu einer… …BERLINER ANWALTSVEREIN MADEN SIND NICHT EINSAM Tatortreiniger Kundt beim AK Erbrecht Dr. Dietmar Kurze (re.) mit Thomas Kundt und Tina von Kiedrowski… …diesem Tag. Dr. Dietmar Kurze, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht und Vorsorgeanwalt, Kanzlei Kärgel de Maizière & Partner, Sprecher des Arbeitskreises… …Erbrecht im Berliner Anwaltverein sowie dessen stellvertretender Vorsitzender MÄRZ 2025 86 BERLINER ANWALTSBLATT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück