• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (1)
  • 2023 (2)
  • 2022 (2)
  • 2020 (2)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Italien: Auf ins digitale Gründungszeitalter!

    Schritte zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie
    Dr. Stephan Grigolli
    …die erwünschten Auswirkungen haben werden, bleibt daher abzuwarten. Dr. Stephan Grigolli, Rechtsanwalt & Avvocato, Fachanwalt für Internationales… …THEMA ITALIEN: AUF INS DIGITALE GRÜNDUNGSZEITALTER! Schritte zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie DIGITALE PLATTFORM (PNI) Dr. Stephan… …Grigolli Mit dem am 14. Dezember 2021 in Kraft getretenen Gesetzesdekret Nr. 183/2021 (nachfolgend „Dekret“) hat Italien die Digitalisierungsrichtlinie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Nachhaltigkeit – ein Blick ins Ausland

    Die DAV-Auslandsvereine auf dem Deutschen Anwaltstag 2023
    Dr. Stephan Grigolli
    …Deutschland sind hierbei von großem Interesse. GRIECHENLAND Dr. Stephan Grigolli Das Thema des Deutschen Anwaltstages (DAT) 2023 ist „Mit Recht nachhaltig“. Wie… …15. Juni 2023! Dr. Stephan Grigolli, Rechtsanwalt & Avvocato, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Grigolli & Partner, Mailand…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Schadensersatz aus Verkehrsunfällen in Italien

    Dr. jur. Stephan Grigolli
    …THEMA SCHADENSERSATZ AUS VERKEHRSUNFÄLLEN IN ITALIEN Dr. jur. Stephan Grigolli Der nachfolgende Beitrag soll einen kurzen Überblick über Grundlagen… …längere Verjährungsfrist Anwendung. Dr. jur. Stephan Grigolli, Rechtsanwalt und Avvocato, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, seit über 20…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2025

    Fremde Rechtskulturen und das Vorurteil an Vorurteilen

    14. Jour Fixe des UIA Forums deutschsprachiger AnwältInnen am 13. März 2025
    Dr. Winfried F. Schmitz
    …Wirtschaftsrecht (ARGE-IWR) und die DAV-Auslandsvereine. Er wies auf künftige Veranstaltungen und die Möglichkeiten der Mitgliedschaft hin. Dr. Stephan Grigolli aus…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Amtsanwaltschaft Berlin Andreas Winkelmann ..................... 109 Schadensersatz aus Verkehrsunfällen in Italien Dr. jur. Stephan Grigolli ................... 111…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …......... 203 Nachhaltigkeit – ein Blick ins Ausland. Die DAV-Auslandsvereine auf dem Deutschen Anwaltstag 2023 Dr. Stephan Grigolli ...................... 205…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie Dr. Stephan Grigolli ...................... 257 Einiges geht leichter, einiges dauert länger und ein Anwalt wird…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    „Stoppt den EuGH“

    Tagung in der Villa Vigoni zum Arbeitsrecht im europarechtlichen Zusammenhang
    Claudia Frank
    …Dr. Stephan Grigolli, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht mit Sitz in Mailand und Sprecher DAV Italien, über das Arbeitszeitrecht in…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2025

    Chancen der KI für die Rechtspraxis

    22. Konferenz der Europäischen Rechtsanwaltschaften
    Jörg Schachschneider
    …Fruchtziehungsberechtigten eine Obstesserin mache …. Dr. Stephan Grigolli berichtete für Italien, dass es dort eine Software gebe, die allein aufgrund der Klageanträge den…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück