• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Aktuelle Rechtsprechung zum Wohnraummietrecht

    Kai-Uwe Agatsy
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AKTUELLE RECHTSPRECHUNG ZUM WOHNRAUMMIETRECHT Kai-Uwe Agatsy Am 3. März 2020 fand die Sitzung des AG Miet- und… …Wohnungseigentumsrecht im Berliner Anwaltsverein e. V. statt. Die Teilnehmer und der Referent, Rechtsanwalt Kai-Uwe Agatsy, hatten sich für diese regelmäßig stattfindende… …Problemfragen birgt, die nicht immer eindeutig zu beantworten sind. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Oliver Elzer: Forderungsmanagement für WEG-Verwalter. Mit Hausgeldinkasso finanzielle Ausfälle vermeiden

    Kai-Uwe Agatsy
    …auswirken wird. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, www.kanzlei-im-boetzowviertel.de BERLINER ANWALTSBLATT 479…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2020

    Peter Hartmann / Guido Toussaint: Kostenrecht

    Kai-Uwe Agatsy
    …Praxis. Fazit: Das Werk ist eine absolute Kaufempfehlung und darf in keiner gut sortierten Kanzleibibliothek fehlen. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2020

    Marco Staake / Tobias von Bressensdorf (Hrsg.): Rechtshandbuch Wohngemeinschaften

    Kai-Uwe Agatsy
    …sich fortan auch komplizierte Rechtsfragen zügig und ergebnisorientiert lösen, sodass das Werk in keiner Kanzleibibliothek fehlen darf. Kai-Uwe Agatsy…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2020

    Praktische Fragestellungen zum Urkunden-Prozess im Mietrecht aus Anwaltlicher Sicht

    Kai-Uwe Agatsy
    …WISSEN PRAKTISCHE FRAGESTELLUNGEN ZUM URKUNDEN- PROZESS IM MIETRECHT AUS ANWALTLICHER SICHT Kai-Uwe Agatsy I. EINFÜHRUNG Das praktische Ziel eines… …Prozessanwalt das normale Erkenntnisverfahren und die Abstandnahme „taktisch“ im Blick behalten. Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück