• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (31)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2022 (3)
  • 2021 (6)
  • 2020 (6)
  • 2019 (3)
  • 2018 (6)
  • 2017 (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Der Ball liegt jetzt bei Ihnen …

    Vier Anwältinnen beraten Berlin als Host City der EM 2024
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Zusammenarbeit unter dem Titel Eventlawyers 1 in der Kanzlei von Kollegin Prof. Dr. Risch-Kerst angesiedelt ist. Es ist Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Montagabend in… …Vergabeverfahren nötig ist. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Wie läuft die Vergabe von Rechtsberatungsleistungen ab? Dr. Eva-Dorothee Leinemann: „Es findet eine ganz… …, Präferenzen und unterschiedlichen Persönlichkeiten, Lebens- und Arbeitsmodellen. Das Interview führte Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Editorial

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Abendveranstaltungen finden Sie hier: www.anwaltstag.de. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Dr. Astrid Auer-Reinsdorff BERLINER ANWALTSBLATT 149 MAI 2022…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Tobias Brönneke / Carsten Föhlisch / Klaus Tonner (Hrsg.): Das neue Schuldrecht – Digitale Produkte | Kaufrecht | Vertragsrecht

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Einführungsfortbildungsveranstaltung „Neues Schuldrecht 2022: Digitale Inhalte – Warenkaufrecht –Widerrufsrecht – Klauselverbote“ als Referenten gewinnen können. Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin& Lissabon, https://auer-company.de Einige werden vielleicht erst zu Beginn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Coaching trifft Recht gut

    Investition für mehr Zukunft
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Amina Beyer-Kutzner
    …KANZLEI & RENO COACHING TRIFFT RECHT GUT Investition für mehr Zukunft Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Amina Beyer-Kutzner Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Wie… …systemische Coach und Beraterin, www.mogli-coaching.com Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologierecht, Berlin&… …Lissabon, https://auer-company.de Autorenfoto Amina Beyer-Kutzner: Atelier Anke Jakob / Autorenfoto Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Hoffotografen, Christine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    e-evidence

    Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis?
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Dr. Anna Oehmichen
    …WISSEN E-EVIDENCE Ausländische elektronische Beweismittel um jeden Preis? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Dr. Anna Oehmichen Mit dem Vorschlag der… …Gesetzgebungsausschusses Strafrecht des DAV, begleitet das Gesetzesvorhaben kritisch5 und wurde von IT-Rechts-Expertin Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, die bis… …BERLINER ANWALTSBLATT WISSEN über mehr als ein Jahrzehnt Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht (davit) im DAV war, zum Thema interviewt. Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff: Welche Probleme sehen Sie bei der E-Evidence-Verordnung? Dr. Anna Oehmichen: Der Entwurf – es ist ja zum Glück noch kein geltendes Recht – der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2021

    Editorial

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …dem 1. August 2021 für den Nachwuchs im Assistenzbereich zu engagieren. Ihre Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Schatzmeisterin BERLINER ANWALTSBLATT 245…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2021

    „Wir haben noch etwas zu tun“

    Interview mit dem scheidenden DAV-Vorstandsmitglied Fachanwältin IT-Recht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    Lisa Schopp, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …PERSONALIA „WIR HABEN NOCH ETWAS ZU TUN“ Interview mit dem scheidenden DAV-Vorstandsmitglied Fachanwältin IT-Recht Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Lisa… …Schopp Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Über ein Jahrzehnt setzte sich Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff als Mitglied des DAV-Vorstands für die Belange… …DAV werden? Hatten Sie bestimmte Ziele? Dr. Astrid Auer-Reinsdorff: Vor meiner Vorstandstätigkeit war ich bereits in der Arbeitsgemeinschaft IT- Recht… …digitale Welt befähigen, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff als frisch gewähltes DAV-Vorstandsmitglied mit den Mitgliedern des Geschäftsführenden Ausschusses der AG… …wir über die Einführung einer Frauenquote für Zur Person Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …Doppelspitze mit Prof. Jochen Schneider als Vorsit- Beim DAT-Auftakt 2013: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff mit Marie Luise Graf-Schlicker (Leiterin der Abteilung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2021

    Verena Pausder: Das neue Land. Wie es jetzt weitergeht!

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Mitarbeiter*innen geht … Grundlage für Human Leadership ist Kommunikation, ist der Austausch, nicht nur die Anweisung.“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2021

    Langjähriges Redaktionsmitglied Thomas Röth – Ein Update

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. KollegInnen berät er bei Kanzleinachfolge und in Sozietätsauseinandersetzungen gleichermaßen wie er Kanzleiabwicklungen betreut. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …publiziert er regelmäßig und beeindruckt mit seiner Veröffentlichungsliste auf der Kanzleiwebsite. 3 Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Neuzugang im GFA der ARGE Anwältinnen

    Rechtsanwältin Lisa Schopp verstärkt den geschäftsführenden Ausschuss der ARGE Anwältinnen
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …natürlich auch willkommen. Eine Mitgliedschaft in unserer ARGE ist dafür nicht erforderlich.“ Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Fachanwältin für…
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück