• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2024 (1)
  • 2022 (3)
  • 2018 (1)

Suchergebnisse

5 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    KI in der Personalauswahl?

    Sind wir schon so weit und, wenn ja, wäre das überhaupt rechtlich zulässig?
    Nina Diercks
    …hoffentlich geweckt habe, gerne vertiefen können. 1. WAS IST KÜNSTLICHE INTELLIGENZ? Nina Diercks Schlagzeilen wie „Künstliche Intelligenz in der… …fahren – Erforderlichkeit nach § 32 BDSG (§ 26 BDSG- Neu), DuD, 12/2017, 750, https://kurzelinks.de/rwm. Nina Diercks, M. Litt. (University of Aberdeen)…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Der IT Juristinnen Tag

    Das Barcamp zu Digitalisierung und Recht
    Nina Kakai Dehkordy
    …Rechtsanwälte) und Nina Diercks (Anwaltskanzlei Diercks), bereits zum dritten Mal statt. Inspirierende JuristInnen, RechtsanwältInnen, SyndikusanwältInnen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2024

    Der IT-Juristinnentag – Das Barcamp zu Digitalisierung und Recht

    Wie im Barcamp-Format fachlicher Austausch auf Augenhöhe, nachhaltiges Networking und mehr Sichtbarkeit für IT-Juristinnen gelingen kann
    Marlene Schreiber
    …ist es wieder soweit – der IT-Juristinnentag geht in die nächste Runde! Am 9. November 2024 laden wir – Nina Diercks und Marlene Schreiber – Sie… …Kollegin Nina Diercks der Anwaltskanzlei Diercks freue ich mich auf spannende Themen, inspirierende Rolemodels, interessante und lustige Gespräche und tolle…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …rechtlich zulässig? Nina Diercks ........................... 75 FORUM Terre des Femmes: Für die Rechte von Frauen – weltweit Christa Stolle…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Der Berliner Anwaltsverein lud zur öffentlichen Diskussion ein

    Dipl.-Jurist Simón Maturana
    …entsprechende Anträge nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) wurden abgelehnt. von Nina Diercks und Markus Drenger vorgeschlagen wurde – wäre hierfür ein…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück