• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (1)
  • Autoren (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    „Ohne vertrauenswürdige Anwaltschaft kein Rechtsstaat“

    Grußwort des Senators für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dr. Dirk Behrendt beim Berliner Anwaltsessen 2019
    Dr. Dirk Behrendt
    …Antidiskriminierung Dr. Dirk Behrendt beim Berliner Anwaltsessen 2019 Meine Damen und Herren, sehr geehrte Anwesende, liebe Anwältinnen und Anwälte, sind Sie schon…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Mobiles Arbeiten am Sozialgericht Berlin

    …AKTUELL MOBILES ARBEITEN AM SOZIALGERICHT BERLIN Am 17. Februar 2020 haben Justizsenator Dr. Dirk Behrendt und der Präsident des Sozialgerichts… …überflüssig geworden. Ihre Verwendung am Dienst-Laptop ist durch technische Vorrichtungen blockiert. Dazu erklärt Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Mit den…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2020

    Kammergericht: Dr. Svenja Schröder-Lomb neue Vizepräsidentin

    …Antidiskriminierung, Dr. Dirk Behrendt, die bisherige Präsidentin des Amtsgerichts Wedding, Dr. Svenja Schröder-Lomb, mit Wirkung ab dem 1. Oktober 2020 zur neuen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2020

    Berlin richtet Zentralstelle Hasskriminalität ein

    …kündigten der Justizsenator Dr. Dirk Behrendt und die Generalstaatsanwältin von Berlin, Margarete Koppers, beim Runden Tisch gegen Rassismus für Vielfalt bei… …Straftaten in den Blick nehmen. Dazu erklärt Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Die Anschläge von Halle und Hanau haben auch bei uns dazu geführt, bestehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    17 Vorsitzende Richterinnen und Richter am Landgericht ernannt

    …werden und sind damit einsatzbereit. Dazu erklärt Justizsenator Dr. Dirk Behrendt: „Ich gratuliere den Kolleginnen und Kollegen und freue mich, dass mit…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2020

    15 Jahre gemeinsame juristische Ausbildung in Berlin und Brandenburg

    …Hauptstadtregion organisiert. Justizsenator Dr. Dirk Behrendt gratuliert: „Das GJPA ist ein Erfolgsmodell für die länderübergreifende Zusammenarbeit in der Justiz…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    #Offline

    Wie IT-Sicherheit in Berlins Justiz zum Brennpunkt wurde
    Julia Kunzmann
    …, sondern der gesamten Berliner ordentlichen Gerichtsbarkeit ins 21. Jahrhundert zu heben. Hierzu muss der zuständige Senator Dirk Behrendt Rede und Antwort…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2020

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung Dr. Dirk Behrendt beim Berliner Anwaltsessen 2019 . ........... 23 Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht … Georgia…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück