• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Die Neuen Vorstandsmitglieder des BAV Stellen sich vor

    Sechs Fragen an Jörg Schachschneider
    Jörg Schachschneider
    …PERSONALIA DIE NEUEN VORSTANDSMITGLIEDER DES BAV STELLEN SICH VOR Sechs Fragen an Jörg Schachschneider Jörg Schachschneider Meine Gründe für die… …grundsätzlichen Verbots des Erfolgshonorars und für eine automatische Erhöhung der in der RVG-Tabelle dargestellten Anwaltsvergütung ein. Jörg Schachschneider…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Im Osten viel Neues

    Die VII. internationale Konferenz in Warschau
    Dr. Dietmar Kurze, Jörg Schachschneider
    …europäischen Ländern: u.a. aus Bulgarien, Deutschland, Island, Italien, Polen, Rumänien, Spanien, Türkei. Dr. Dietmar Kurze I. Jörg Schachschneider Auch in… …Rechtsanwaltskammer und dem Berliner Anwaltsverein besteht eine gelebte Kooperationsvereinbarung. In diesem Jahr durften wir, Dr. Dietmar Kurze und Jörg Schachschneider… …des Arbeitskreises Erbrecht im Berliner Anwaltsverein Jörg Schachschneider, Rechtsanwalt, Vorstandsmitglied des BAV; Mitglied der Satzungsversammlung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Zurück in die Schule!

    Aus dem Schulprojekt des Berliner Anwaltsvereins
    Jörg Schachschneider
    …dachte, Donnerwetter, der denkt aber mit und weiter und stellt eine hochinteressante Frage! RECHT AUF FAIRES VERFAHREN Jörg Schachschneider Nein, das ist… …noch Kopfrechnen, wie sich in meinem kleinen Gewinnspiel zeigte. Wissen Sie aus dem Stehgreif, wie viel 7 × 17 sind? ;-) Jörg Schachschneider…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Kooperation zwischen dem Berliner Anwaltsblatt und In Gremio

    Vertiefte Zusammenarbeit der beiden Redaktionen
    …, während deutsche Kolleginnen und Kollegen ebenfalls in In Gremio publizierten. Kürzlich schrieb Rechtsanwalt Jörg Schachschneider einen ausgezeichneten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Auer-Reinsdorff ................. 39 Die neuen Vorstandsmitglieder des BAV stellen sich vor. Sechs Fragen an Jörg Schachschneider Jörg Schachschneider…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Neues. Die VII. internationale Konferenz in Warschau Dr. Dietmar Kurze / Jörg Schachschneider ....... 405 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Räumlichkeiten und neue Kooperation BAV ................................. 261 Zurück in die Schule! Aus dem Schulprojekt des Berliner Anwaltsvereins Jörg… …Schachschneider ..................... 263 WISSEN Zugang zum Recht in Berlin. Interessante Rechtstatsachenforschung zur Beratungsund Prozesskostenhilfe Thomas Röth…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    „Die Zukunft des Fremdbesitzverbotes für Rechtsanwaltskanzleien“

    Tagung des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin am 19. Januar 2024
    Prof. (em.) Dr. Reinhard Singer
    …Repräsentativität der (möglichen) Teilnehmer. Rechtsfragen würden nicht durch das „Advo-Plebiszit“ entschieden. Den Kampf gegen das Fremd- Rechtsanwalt Jörg… …Schachschneider, Vorstandsmitglied im Berliner Anwaltsverein, setzte in seinem Referat zu einem Rundumschlag gegen die Legal-Tech-Branche an, kritisierte das Urteil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück