• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2017

    Gesichtserkennung in Bahnhöfen greift massiv in Grundrechte ein

    …den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts entspricht. Nach Ansicht des DAV-Präsidenten Ulrich Schellenberg gibt es keine Rechtsgrundlage für diese… …greift der Staat schwerwiegend in Grundrechte ein“, sagte der DAV-Präsident Ulrich Schellenberg zum Start des Gesichtserkennungsprojekts am 1. August 2017…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    68. Deutscher Anwaltstag in Essen

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …. Christian Duve, Frankfurt am Main; Julia Heise, LL.M. Frankfurt am Main; Edith Kindermann, Bremen; Ulrich Schellenberg, Berlin; Herbert P. Schons, Duisburg… …Anwaltstag in der Metropolregion vom 6. bis 8. Juni 2018 begrüßen. Julia Heise, LL.M. Edith Kindermann Ulrich Schellenberg Herbert P. Schons Dr. Fabian Widder… …wird weiterhin von Präsident Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg und den Vizepräsidenten Rechtsanwältin Pia Eckertz-Tybus- 247 JUNI 2017… …Mandantenorientierung im Zuge der Spezialisierung nicht nur begleitet, sondern auch angetrieben haben“, so Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg, Präsident des DAV…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2017

    Massive Behinderung der anwaltlichen Arbeit in der Türkei

    Rechtsanwalt Swen Walentowski
    …. Can Dündar (links) und Ulrich Schellenberg, DAV-Präsident (rechts) In Gesprächen mit Anwälten und den Angehörigen inhaftierter Anwälte haben wir… …Tätigkeit ist inakzeptabel“, so der DAV-Präsident Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg. Dies konnte er auch bei einem Gespräch mit dem Vorsitzenden des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Richterbund und Anwaltverein starten Plattform für türkische Exil-Juristen – Verbände befürchten Zusammenbruch des Rechtsstaates in der Türkei

    …der Rechtsstaat in der Türkei vollends kollabiert“, sagt der DAV-Präsident, Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg. Es sei daher damit zu rechnen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2017

    RAK Berlin fordert mehr Transparenz von der BRAK – BGH-Anwalt abschaffen

    RA Dr. Nicolas Lührig
    …mehr zeitgemäß. Ausdrücklich schloss er sich der Kritik des Präsidenten des Deutschen Anwaltvereins Ulrich Schellenberg an. „DAV und RAK Berlin ziehen an…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Bundestag beschließt neues BKA-Gesetz: Absoluter Schutz für Anwaltsgeheimnisse

    Max Gröning
    …entsprechende Vorschrift des § 20u BKAG hatte unter anderem der DAV-Präsident Rechtsanwalt und Notar Ulrich Schellenberg vor dem Verfassungsgericht geklagt –…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück