Die Arbeit von Anwältinnen und Anwälten in der Türkei wird nicht nur massiv behindert. Teilweise müssen die Kolleginnen und Kollegen auch mit Repressionen rechnen, wenn sie „die Falschen“ vertreten. Der Deutsche Anwaltverein konnte sich auf einer dreitägigen Delegationsreise in der Türkei persönlich ein Bild davon machen und sich mit den Kolleginnen und Kollegen solidarisch zeigen.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 2510-5116 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-03-20 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.