• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (87)
  • Titel (5)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

87 Treffer, Seite 5 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Charta der digitalen Grundrechte der Europäischen Union

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …, Fachanwältin IT-Recht, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de JUNI 2017 212…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Der Vertrag von Lissabon wird 10! Das System der doppelten Mehrheitsbeschlussfassung im Rat gilt seit dem 1. April 2017 uneingeschränkt

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …Auer-Reinsdorff, Fachanwältin IT-Recht, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de Foto: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff 213 JUNI 2017…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    12. Deutscher Erbrechtstag

    Dr. Eckart Yersin
    …Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im DAV zum Deutschen Erbrechtstag in Berlin ein. Man beeilt sich, der Einladung Folge zu leisten und sich umgehend anzumelden, damit man…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Richterbund und Anwaltverein starten Plattform für türkische Exil-Juristen – Verbände befürchten Zusammenbruch des Rechtsstaates in der Türkei

    …TÜRKEI Berlin (DRB/DAV). Nach dem Verfassungsreferendum in der Türkei hat der Deutsche Richterbund (DRB) mit dem Deutschen Anwaltverein (DAV) eine… …Starthilfe und erste Orientierung im Land zu geben. DAV, PM 4/17 JUNI 2017 216…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Bundestag beschließt neues BKA-Gesetz: Absoluter Schutz für Anwaltsgeheimnisse

    Max Gröning
    …letztlich mit Erfolg. Der umfassende Schutz des anwaltlichen Vertrauensverhältnisses entspricht einer langjährigen Forderung des DAV, der sich bereits für… …. Die Opposition sieht verfassungsrechtliche Risiken und spricht bereits von einem „Klageabo“ in Karlsruhe. Auch der DAV machte in seiner Stellungnahme Nr… …Datenneuerhebung berücksichtigt die neue IT-Struktur nach Ansicht des DAV nicht ausreichend. Nach der Rechtsprechung des BVerfG kommt es bei der Nutzung einmal… …Weitergabe nicht ausreichend Rechnung. Insgesamt lässt der Gesetzesentwurf nach Ansicht des DAV Normenklarheit und transparente Regelungen vermissen, so dass… …des DAV sind die Regelungen zu Aufenthaltsvorgabe und Kontaktverbot sowie zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung („elektronische Fußfessel“) in §§ 55… …der Verfassungsrichter in Karlsruhe hoffen. Max Gröning, Rechtsanwalt, Referent in der Geschäftsführung im DAV 7 DAV-Stellungnahme Nr. 33/2017, S. 6…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Mieterhöhungsverlangen prüfen lassen

    …AKTUELL MIETERHÖHUNGSVERLANGEN PRÜFEN LASSEN Berlin (DAV). Am 19. Mai erscheint der Berliner Mietspiegel 2017. Nach aktuellem Stand sind die Mieten…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung

    Max Gröning
    …2017 veranstaltete der Arbeitskreis IT-Recht des Berliner Anwaltsvereins in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV (davit) ein Seminar… …dem Gedanken der Vorratsdatenspeicherung verabschiedet hat. Max Gröning, Rechtsanwalt, Referent in der Geschäftsführung im DAV JUNI 2017 222…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    4. Deutscher IT-Rechtstag in Berlin

    Amrei Viola Wienen
    …, Berlin/Lissabon. 2 Herr Karsten Bartels, LL.M., Rechtsanwalt, Stellvertretender Vorsitzender der AG IT-Recht (davit) im DAV, Berlin, HK2 Rechtsanwälte. 3 Univ.-Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Richterscore – Neu: Anwälte bewerten Richter

    Justus Perlwitz
    …, Vorstandsmitglied im DAV und BAV, www.auer-company.de. JUNI 2017 244…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2017

    Reno-Ausbildung – Azubi-Merkblatt 2017

    …. de/praxis/reno/merkblaetter. Der RENO-Ausschuss des Deutschen Anwaltvereins besteht seit 1991. Seine Aufgabe ist es, Beschlussfassungen des DAV zum Thema RENO-Auszubildende/…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück