• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (71)
  • Titel (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

71 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    BGH: Vorsicht bei einem Anwalts-Wechsel nach dem Mahnverfahren

    …KANZLEI & RENO BGH: VORSICHT BEI EINEM ANWALTS- WECHSEL NACH DEM MAHNVERFAHREN Kommt nach dem Mahnverfahren ein neuer Anwalt für das streitige…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …INHALT TITELTHEMA Fehler, die dem Anwalt schaden Prof. Dr. Benno Heussen ................... 153 Vertriebsstrategien für Rechtsanwälte im Erbrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Fehler, die dem Anwalt schaden

    Prof. Dr. Benno Heussen
    …THEMA FEHLER, DIE DEM ANWALT SCHADEN DER UNBEKANNTE MANDANT Prof. Dr. Benno Heussen Wenn Anwälte Fehler machen, schaden er oder sie ihren Mandanten… …ein Anwalt bei einem unversicherten Schadensfall seine wirtschaftliche Existenz verliert? Bisher haben wir davon noch nichts gehört. Aber es gibt nicht… …unerhebliche Restrisiken und die schlimmsten Fehler sind die, bei denen nicht der Mandant, sondern nur der Anwalt zu Schaden kommt. Hier ein paar Beispiele. DER… …Lügen nicht abgewöhnen kann, auch wenn man ihm erklärt hat, dass er das (in gewissen Grenzen) anderen gegenüber darf, sich seinem Anwalt gegenüber aber… …haben: Der amtliche Übersetzer darf nicht im Interesse einer Partei handeln, als Anwalt aber sind Sie gerade dazu verpflichtet. Und da nun auch die… …vor einigen Jahren – viele rechtliche Konstruktionen, bei denen der Anwalt, der einen Haftungsfall verursacht hat, nicht mit seinem Privatvermögen… …werden wollen. 3 ANWALT ODER MAKLER? Nicht nur Anwälte, die im Immobilienrecht tätig sind, kommen immer wieder in die Situation, Geschäftsgelegenheiten zu… …vermitteln. Im Musikrecht z. B. ist der Schritt vom Anwalt zum Produzenten sehr kurz, und bei anderen Medien liegt er nahe. Manche Anwälte achten nicht auf den… …Mandant das akzeptiert, liegt es auf der Hand, dass die vom Anwalt geforderte strenge Einseitigkeit seines Verhaltens nicht mehr wahrgenommen wird, wenn er… …Bedenken dagegen. Aber es drohen Interessenkonflikte: Als Anwalt sollte man dem Mandanten manches raten, was man als Gesellschafter nicht tun möchte (z. B…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Die 5 größten Fehler im anwaltlichen Zeitmanagement – und wie Sie sie vermeiden

    Dr. Jochen Theurer
    …um die eingegangenen Anrufe zu kümmern. Und haben Sie keine Angst. Kein Mandant wird deswegen den Anwalt wechseln. Ebenfalls ein Quell steter unnötiger…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Die Polizei beim Arbeitskreis Verkehrsrecht

    Roman Becker
    …Führerscheins auffordert, obwohl der beauftragte Anwalt fristgerecht Einspruch eingelegt hat und dann oftmals mit Vorwürfen des eigenen Mandanten konfrontiert…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Vertriebsstrategien für Rechtsanwälte im Erbrecht

    Workshop des Arbeitskreises Erbrecht im BAV
    Liane Allmann
    …aufgelegt. Das Brevier trug den Titel „Erbrecht für Frauen“. Jeder Anwalt schreit jetzt auf und protestiert, denn das Erbrecht für Frauen gibt es nicht – es… …, kommt dabei einfach mehr rum, wenn man die Situation vorher geübt hat. Auch eine Frage, die sich jede Kanzlei und jede/r Anwalt/ Anwältin stellen muss… …Holschuld mehr, sondern eine Bringschuld des Anwalts zum Mandanten. Der Anwalt, der heute seine eigenen Anfragen lenken und nicht vom potentiell formulierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Augen auf bei der Rollenwahl: Anwalt*in, Mediator*in, Anwaltsmediator*in

    Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 21.9.2017, IX ZR 34/17
    Georgia von der Wettern
    …Markworth im Anwaltsblatt 12/2017, S. 1189, formuliert: „Wo Anwalt drauf steht, muss am Ende auch wie ein Anwalt gehaftet werden.“ Die Frage ist, wo steht… …denn Anwalt drauf? Sind Mediator*innen im Grundberuf Anwält*innen, so steht insoweit Anwalt drauf, als sie dem anwaltlichen Berufsrecht unterworfen sind… …klargestellt. Die nächste Frage ist daher: Wann muss denn, wenn Anwalt draufsteht, wie ein Anwalt gehaftet werden? Oder, mit Worten des BGH aus der Entscheidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Für immer gezeichnet – und verloren im Recht?

    Interdisziplinäre Veranstaltung auf dem DAT widmet sich den Opfern und ihrer Rechte
    Silvia C. Groppler, Dr. Holger-C. Rohne
    …erörtert und vertieft. Auf dem Deutschen Anwaltstag in Mannheim (7.6.2018, 13:45–15:15 Uhr) werden im Zusammenschluss der Taskforce Anwalt für Opferrechte… …Anwalt für Opferrechte (DAV), Kanzlei §KaG – Kanzlei am Gericht in Heidelberg, www.kag-heidelberg.de MAI 2018 184…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Der heilige Ivo – Schutzpatron der Anwälte und Richter

    Thomas Röth
    …zur damaligen Rechtsgeschichte (wie studierte man, was machte ein Offizial, was machte ein Anwalt) und Ausführungen dazu, was über die Jahrhunderte den… …arme Parteien vertraten. Im deutschen Rechtskreis gab es solche Bruderschaften nicht, hier wurde ab dem 16. Jahrhundert der Anwalt zur Vertretung –… …Anwaltsstand vorkommen (zu viel Honorar, Prozessverschleppung etc.). Dazu ein alter Vers: „Der Heilige Ivo aus der Bretagne, war Anwalt und doch kein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Reinhard Hillebrand Max Alsberg (1877–1933). Chronik eines Anwaltslebens

    Thomas Röth
    …Strafverteidiger, dem Modeanwalt der reaktionären Gegner der Demokratie, dem Anwalt, dem die Deutsche Bank AG die Fortführung ihres vollständigen Namens verdanke…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück