• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (97)
  • Titel (12)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

97 Treffer, Seite 8 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2018

    Rechtsanwalts- und ReNo-Fachangestellten-Merkblatt 2018

    Eine Orientierungshilfe für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
    …anzuwenden sind. Hinweis: Das Muster eines Arbeitsvertrages finden Sie veröffentlicht auf der Homepage des DAV unter: www.anwaltverein.de/praxis/reno. 2… …Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte sollte mindestens € 1.800,– brutto monatlich für eine 40 Stundenwoche betragen. Der DAV erklärt… …einen gesetzlichen Urlaubsanspruch von 24 Werktagen (= 4 Wochen, denn Werktag ist auch der Samstag) vor. Der DAV empfiehlt hiervon abweichend mindestens… …siehe www. begabtenfoerderung.de. Der RENO-Ausschuss des Deutschen Anwaltvereins besteht seit 1991. Seine Aufgabe ist es, Beschlussfassungen des DAV zum… …der aktuellen Fassung im Internet abrufbar unter www. anwaltverein.de/praxis/reno/merkblaetter. Stand: Februar 2018. DAV 191 MAI 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …........................ 113 Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK Dr. Astrid Auer-Reinsdorff… …überschriebenes Formular ist kein Gutachtensauftrag . .... 117 Meldungen: Europa im Überblick . ....... 118 Meldungen: DAV . ..................... 120 BERLINER… …Neuer Hauptgeschäftsführer beim DAV . ........................... 140 Einsatz für soziale Standards in der EU – Rechtsanwalt Prof. Dr. Bernd Schlüter wird…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Legal Tech? Brauche ich nicht!

    Ilona Cosack
    …Arbeitsgemeinschaften Informationstechnologie und Anwaltsmanagement im DAV gründete, meint bei sei- ner Rezension zum Legal-Tech-Buch von Hartung/Bues/ Halbleib: „Die…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Der Berliner Anwaltsverein lud zur öffentlichen Diskussion ein

    Dipl.-Jurist Simón Maturana
    …spricht. Zuvor war er bereits bei einer Veranstaltung des DAV mit dem Titel „beA – Wie geht es weiter?“ und beim beAthon der BRAK. Der Software-Hersteller… …Veranstaltung des DAV von Prof. Dr. Peter Bräutigam zu hören. Die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht bot der BRAK Hilfe an und schlug die Einrichtung eines Fachbeirats…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Status des beA und digitale Anwaltschaft – Fragen der DAV IT-Recht (davit) und Berliner Anwaltsverein an die BRAK

    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …AKTUELL STATUS DES BEA UND DIGITALE ANWALTSCHAFT – FRAGEN DER DAV IT-RECHT (DAVIT) UND BERLINER ANWALTSVEREIN AN DIE BRAK Am 1. Februar 2018 fand auf… …Einladung der davit (Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im DAV) gemeinsam mit dem Berliner Anwaltsverein ein Expertentalk mit öffentlicher Diskussion mit… …Bundesrechtsanwaltskammer weiterzugeben. In Abstimmung mit dem Präsidenten des DAV übermitteln wir die Fragen. Wir verbinden dies mit der Erneuerung des Angebots des DAV der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Deutscher Kanzleimanagementtag am 13./14. April in Hamburg

    …Hamburger Segelclub. Weitere Infos und Teilnahmekosten unter: www.dkmt.events. Martin Wohlrabe, Rechtsanwalt, Mitglied im GFA Kanzleimanagement des DAV APRIL…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Datenschutz-Grundverordnung: Jede Kanzlei muss Handeln – Dav-Merkblatt mit DAV-Mustern

    …AKTUELL DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG: JEDE KANZLEI MUSS HANDELN – DAV- MERKBLATT MIT DAV-MUSTERN Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird am 25… …. Mai 2018 wirksam werden. Sie gilt auch für Anwaltskanzleien. Damit sich jede Kanzlei darauf vorbereiten kann, stellt der DAV Merkblatt, Muster und… …Dokumente/2018/dav_muster-verzeichnis-derverabreitungstaetigkeiten-nach-art.%2030%20dsgvo. xlsx. DAV 117 APRIL 2018…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Mit „Schadensaufnahme“ überschriebenes Formular ist kein Gutachtensauftrag

    …könne ein ob- Ihre Fachbuchhandlung in Berlin und Potsdam! MIT „SCHADENSAUFNAHME“ ÜBERSCHRIEBENES FORMULAR IST KEIN GUTACHTENSAUFTRAG München/Berlin (DAV… …„Kleingedruckte“ gilt dann nicht. Die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung Berlin-Mitte Französische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Verbot von Geoblocking ermöglicht grenzenlosen Onlinehandel

    …DAV in seinen Stellungnahmen 10/2017 und 41/2016 befürwortet, bleiben urheberrechtlich geschützte Werke wie E-Books und Streamingdienste vorerst vom…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2018

    Europäische Konvention für den Beruf des Rechtsanwalts auf dem Weg

    …. Angesichts zunehmender Angriffe auf Anwälte in einigen Staaten des Europarates hatte sich der CCBE auch mit Unterstützung des DAV seit über einem Jahr für die…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück