• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (42)
  • Titel (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

42 Treffer, Seite 1 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Editorial

    Uwe Freyschmidt
    …bevorste henden Koaliti ons ver handlungen fordert der Deutsche Anwalt verein (DAV) die Aufnahme eines Digitalpakts in den Koaliti ons vertrag. Denn… …entsprechenden Plänen ist die Anwalt schaft schon rechtzeitig bei der Planung und Entwicklung zu beteiligen. Mit dem beA ist ein Anfang gemacht – viel bleibt für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Die große BRAO-Reform tritt ab 1. August 2022 in Kraft

    Worum geht es dabei?
    Thomas Röth
    …Sachverständige Gesellschafter werden können. Gefordert war vom DAV, dass alle Berufe sozietätsfähig und vereinbar sein sollen, die ein Anwalt auch im Zweitberuf… …hier auch all jene Berufe sein, die ein Anwalt als Zweitberuf (s. § 7 Nr. 8 BRAO) ausüben darf und die nicht das Vertrauen in die anwaltliche…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    SOS ERV

    Der elektronische Rechtsverkehr hat ein Loch – und Rechtssuchende drohen zu sinken. Der Eisberg? Ein Designfehler
    Christian Franz
    …und Gerichte erkennen, wenn eine Eingabe bei Gericht nicht auf den Anwalt zurückgeht, der sie vermeintlich unterschrieben hat. Aber es sei: Der…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Louis Begley: Alpträume eines Anwalts

    Prof. Dr. Benno Heussen
    …als Schriftsteller, sondern als Anwalt und Seniorpartner eines New Yorker Büros verdient hat. 1933 in Polen als Ludwik Begleiter geboren, überlebt Louis… …hoher Arbeitsbelastung als international tätiger Anwalt unterwegs 8 . Das war nur bei perfekter Organisation möglich 9 . In dieser Zeit folgen in… …, einem Anwalt, der im Auftrag seines eigenen Mandanten umgebracht wird, weil er gedroht hat, dessen gesetzwidrige Machenschaften zu offenbaren 18 . Im… …Anwalt wie als Autor die gleichen Überlebensstrategien verwendet, die er als Kind in Polen in den Zeiten des Krieges lernen musste. Das hat seinen Preis… …auch einmal ein junger Anwalt). Man fragt sich: Warum schreibt Louis Begley so etwas, statt weitere intelligente Essays 24 ? Wie verbinden sich diese… …unverwundbar, er verhilft der Gerechtigkeit zum Sieg. In einem Essay kann man das nicht darstellen. Er hat als Anwalt bestimmt unzählige Situationen… …sieht), umgeben von der Aura der Macht, in deren Zentrum er ein Leben lang stand. Wer ihm als Anwalt begegnet ist, hat sich gut vorbereiten müssen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Fokus Belarus – Anwälte helfen Anwälten!

    …mit verschärften Haftbedingungen für den Anwalt Maxim Snak – u. a. wegen der Gefährdung der nationalen Sicherheit. Hierzu passend die Urteilsverkündung… …Spende unter dem Stichwort „Anwalt in Belarus“ an die GERHART UND RENATE BAUM-STIFTUNG, IBAN DE77 3704 0044 0120 5947 00 (Commerzbank Köln). Bei Angabe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2021

    Coaching trifft Recht gut

    Investition für mehr Zukunft
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Amina Beyer-Kutzner
    …Institut hier in Berlin lernte ich das umfangreiche Set an Methoden kennen, welches branchenunabhängig anwendbar ist. Bei einem Coaching mit einem Anwalt gab…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Das beA in ihrer Kanzlei – Vorbereitung auf die Nutzungspflicht im gerichtlichen Verfahren ab 1.1.2022!

    …Wie funktioniert die Zustellung von Anwältin zu Anwalt? Teilnahmebeitrag für Mitglieder und ihre (nichtanwaltlichen) Mitarbeiter: 70,00 EUR, für…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Nachruf auf Rechtsanwalt Dr. Michael Streck

    …nur den Anwalt und nicht die Anwältin im Fokus hatte, zu unterstützen. Als sich der Vorstand im Jahr 2008 für die verweiblichte Form der DAV-Satzung…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2021

    Ferdinand von Schirach: Jeder Mensch

    Wolfgang Kaleck
    …Verschwindenlassen von Deutschen während der argentinischen Militärdiktatur zur Verantwortung gezogen werden. Neben seiner Tätigkeit als Anwalt ist Kaleck als…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. ........................... 355 DAV fordert mehr Schutz der Anwalt schaft und Menschen rechte in Belarus . ........ 355 DAV-Menschenrechtsausschuss – weiteres Statement zur…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück