• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (49)
  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

49 Treffer, Seite 5 von 5, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Fragen der ethischen Nutzung und des rechtssicheren Einsatzes von KI

    Der AI Act der Europäischen Union steht vor dem Abschluss
    Isabell Conrad
    …Datenschutzrecht als Lex specialis zur DS-GVO ist dabei weitgehend auf der Strecke geblieben (trotz entsprechender Forderungen des DAV, Stellungnahme Nr. 74/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Vom Vertrauen

    Zum Einsatz künstlicher Intelligenz und algorithmischer Systeme in der Rechtsprechung
    Dr. Martin Müller-Follert
    …, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech und Berufsrecht Rechtsanwalt Thomas Röth, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2024

    Arbeitszeiten in Anwaltskanzleien – Aufzeichnung?

    Rechtlich vorgeschrieben und zum Schutz angestellter Rechtsanwält:innen notwendig!
    Wolfgang Daniels
    …, Fachanwalt für Arbeitsrecht, dka Rechtsanwälte Fachanwälte Berlin, www.danielsanwalt.de 10 Vgl. z.B. Stellungnahme des DAV 14/023. 11 Siehe Fn. 11. 12 Oberthür…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …beim Berliner Anwaltsessen von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Grimm DAV ................................. 19 Fortbildung „Richter und Anwaltschaft im…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    IT-Sicherheit im Recht und in der Praxis

    Neue Herausforderungen für Anwaltschaft und Gesellschaft
    Samuel Hartmann
    …sich mal kümmern“, verbunden. So begann Edith Kindermann, Präsidentin des Deutschen Anwaltsvereins, ihre Begrüßung zum DAV- Forum „IT-Sicherheitsrecht –…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Digitalisierung des „Rechtswesens“

    Digital Justice Summit vom 29. bis 30. November 2023
    Thomas Asmus, Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …, www.erblotse.de ERBLOTSE.DE ZU GAST BEI DER VERANSTALTUNG DES BERLINER ANWALTVEREINS ZUSAMMEN MIT DEM DAV PORTUGAL UND DER ARGE IWR IM DAV AM 8.12.2023 Die… …Wirtschaftsrecht im DAV und dem DAV Portugal zum Internationalen Erbrecht mit Blick nach Portugal am 8.12.2023 den Teilnehmern die Möglichkeiten des Angebots vor… …Wirtschaftsrecht (IWR DAV) gewählte Dr. Astrid Auer- Reinsdorff begrüßte die Teilnehmer und wies auf den nächsten Termin in Porto hin – 3./4.10.2024 sowie die… …im DAV BERLINER ANWALTSBLATT 13 JANUAR/FEBRUAR 2024…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Die DAV-Telefonsprechstunde

    Angebot für Mitglieder
    …KANZLEI & RENO DIE DAV-TELEFONSPRECHSTUNDE Angebot für Mitglieder Sie haben eine Frage im Berufsrecht? Benötigen einen Rat zum RVG? Der DAV hilft… …Fallstricke. Wer ein Problem in der BRAO, BORA, FAO oder dem RVG hat, kann sich an den DAV wenden. Die Berliner Geschäftsstelle bietet in der wöchentlichen… …im DAV: Selina Adelberger, Referentin Tel.: +49 30 726152-182 E-Mail: adelberger@anwaltverein.de Sabrina Reckin, Referentin Tel.: +49 30 726152-183… …. § 43f BRAO Rechtsanwalt Markus Hartung, Gründungsdirektor des Bucerius Center oft he Legal Profession, DAV Ausschuss Berufsrecht, Autor zu Legal Tech…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    SO36 und der EuGH

    Das große Finale des DAV-Jura-Slam 2023
    Catharina Rabenschlag
    …Ordnungswidrigkeitenverfahren“. Der DAV veranstaltet jährlich einen bundesweiten Nachwuchswettbewerb für Jura-Studierende, Referendar:innen und junge Rechtsanwält:innen bis 40… …www. jura-slam.de und real bei https://www.instagram.com/ katzenkoenigmagazin/reels/ Am 30. November 2023 war es wieder soweit. Das DAV… …den Finalisten aus Freiburg und Hamburg entschieden. So überholte der Catharina Rabenschlag, Referentin beim DAV, Fotos: Andreas Burkhardt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2024

    Ausschreibung des DAV-Medienpreises 2024

    Einsendeschluss: 1. März 2024
    …falscher Zeitraum für einzureichende Berichte angegeben. Korrekter Publikationszeitraum ist 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2023. Berlin (DAV). Seit 1985… …verleiht der Deutsche Anwaltverein (DAV) alle zwei Jahre den DAV-Pressepreis – seit 2020 neu konzipiert als DAV-Medienpreis. Der DAV würdigt Medienschaffende… …Medienpreis will der DAV Journa lis tinnen und Journa listen ermutigen, sich Rechtsthemen zu widmen, um in der Bevölkerung das Verständnis für Rechtspolitik zu… …Jury, Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Duve. Gerade die Einhaltung der rechtstaat lichen Grundsätze bedarf der medialen Kontrolle, betont der DAV. Auch… …möchte der DAV die Medien bestärken, sich diesen Aufgaben weiter zu stellen. „In einer Zeit, in der Fake News und populistische Verkürzungen oft für die… …. Den Preisträger:innen wird neben einer Urkunde eine Skulptur des in Berlin lebenden Künstlers Assaf Gruber überreicht. Der Medienpreis des DAV wird alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück