• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Autoren (23)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (2)
  • 2023 (7)
  • 2022 (8)
  • 2021 (8)
  • 2020 (1)
  • 2017 (5)

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2023

    Aktuelle Probleme des Bauträgerrechts

    Veranstaltung mit dem Vorsitzenden Richter am Kammergericht, Björn Retzlaff
    Martin Liebert
    …Vertragsparteien sich zu welchem Zeitpunkt in Verzug befand bzw. § 320 BGB zur Anwendung kommen konnte. Martin Liebert Am 29.03.2023 fand die dreistündige… …Kollegen nur immer wieder empfehlen. Näher an der aktuellen Rechtsprechung kann man in Berlin kaum sein. Martin Liebert, Rechtsanwalt, Liebert & Röth…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Jürgen Ingenstau (Autor)/Volker Hustedt (Hrsg.): ErbbauRG – Gesetz über das Erbbaurecht

    Martin Liebert
    …der Bibliothek von Kollegen im Immobilienrecht nicht fehlen sollte. Martin Liebert, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 3/2023

    Heiko Fuchs/Andreas Berger/Werner Seifert: Beck’scher HOAI- und Architektenrechts-Kommentar. Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

    Martin Liebert
    …2.300 Seiten kommentiert. Unbedingt eine Empfehlung wert. Martin Liebert, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, www.liebert-roeth.de MÄRZ…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2022

    Guido Meyer (Hrsg.) Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht
    249,00 Euro, ISBN 978-3-406-75657-3 Klaus Schreiber, Niki Ruge (Hrsg.) Handbuch Immobilienrecht

    …neue Maklerrecht und die große Reform des Wohnungseigentumsrechts berücksichtigt. Martin Liebert, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Konrad Gelzer / Ralf Redeker / Fritz Thiel / Hans-Dieter Upmeier (Hrsg.): Baurechtssammlung. Band 88

    …aus einer gewissen Leidenschaft für die Thematik herrühren und sich vermutlich nicht zu Kassenschlagern entwickeln werden. Martin Liebert, Rechtsanwalt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2022

    Curt M. Jeromin / Bernhard Klose / Gerhard Ring / Hubertus Schulte Beerbühl (Hrsg.): StichwortKommentar Nachbarrecht. Zivilrecht | Öffentliches Recht | Strafrecht

    Martin Liebert
    …allerdings erstaunlich wenig. Dennoch ein Nachschlagewerk, das seine Berechtigung hat und dessen Stichworte zum Schmökern einladen. Martin Liebert…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2022

    Werner Langen / Andreas Berger / Barbara Dauner-Lieb: Kommentar zum Bauvertragsrecht

    Martin Liebert
    …Kommentarszene. Es bleibt zu hoffen, dass noch viele Neuauflagen des Buches folgen werden. Martin Liebert, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Andreas J. Roquette / Markus Viering / Stefan Leupertz: Handbuch Bauzeit
    Klaus Vygen / Edgar Joussen / Andreas Lang / Dirk Rasch: Bauverzögerung und Leistungsänderung - Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen

    Martin Liebert
    …zum Buch Bauverzögerungen und Leistungsänderungen. Spannende und empfehlenswerte Lektüre bieten aber beide Veröffentlichungen. Martin Liebert…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 5/2022

    Ulrich Locher / Wolfgang Koeble / Werner Frik (Hrsg.): Kommentar zur HOAI

    Martin Liebert
    …Empfehlung wert! Martin Liebert, Rechtsanwalt, Rechtsanwaltssozietät Liebert & Röth, www.liebert-roeth.de Aber das Werk bietet mehr. Auf 275 Seiten leistet es…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 1/2022

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Lydia Ioana Schwarz ...................... 20 Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum Maklerrecht. Richter- und Anwaltschaft im Dialog Martin… …Liebert .......................... 22 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein . ....................... 24 „Sprechstunde Recht“ für die Berliner…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück