• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (197)
  • Autoren (49)
  • Titel (2)

… nach Jahr

  • 2025 (19)
  • 2024 (23)
  • 2023 (21)
  • 2022 (16)
  • 2021 (29)
  • 2020 (19)
  • 2019 (20)
  • 2018 (28)
  • 2017 (23)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

198 Treffer, Seite 3 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    Auf die nächsten 100 Jahre Erich Schmidt Verlag

    Zum Jubiläumsevent des Erich Schmidt Verlags am 11. Oktober 2024
    Bernd Preiß
    …Schmidt Verlag das beste Beispiel für die Aufrechterhaltung einer offenen Debattenkultur. RECHTSANWÄLTIN DR. ASTRID AUER-REINSDORFF: „OHNE VERLAG BIST DU… …ALLEIN“ Es folgte die Paneldiskussion zwischen Rechtsanwältin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Vorständin des Berliner Anwaltsvereins, und Prof. Dr. Christian… …Diskussion eröffnete Dr. Astrid Auer-Reinsdorff mit dem Thema: „Was leisten Autoren und Verlage gemeinsam für die Leser?“ Zunächst hob Dr. Astrid… …. Astrid Auer-Reinsdorff vertrat die These: „Ohne Verlag bist du allein“. Ihr zufolge fehlt dem einzelnen Autor schlicht der Marktzugang. Auch soziale Medien… …, wie etwa „LinkedIn“, könnten die Reichweite der Autoren nicht nennenswert erhöhen. Dies, so Dr. Astrid Auer-Reinsdorff weiter, könne sich aber ändern… …Kontakt zu Autoren Dr. Astrid Auer-Reinsdorff empfiehlt den Verlagen darüber hinaus, sehr aktiv engen Kontakt zu den Autoren zu halten, vor allem bei den… …Auer-Reinsdorff die Autorenschaft als unverzichtbar für Praxis und Wissenschaft hervor, wobei die Verlage als Schnittstelle fungieren würden. Im Anschluss daran…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2024

    Deutsch-Portugiesischer Rechtsdialog in Porto

    Globale Lieferketten in Krisenzeiten
    Cristina Dein, Dr. Jan Hermeling
    …Ausschuss der ARGE eröffnete, stellvertretend für die Vorsitzende Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, die Veranstaltung. Die Moderation wurde von Advogada Cristina…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …www.berliner-anwaltsverein.de Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, German von Blumenthal, Johannes Hofele, Thomas Röth, Claudia Frank…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Hoffnung und Freiheit. Zu Besuch auf Lesbos Dr. Astrid Auer-Reinsdorff ................. 376 Aktuelle Rechtsprechung des Kammergerichts zum… …Blatt mit digitaler Reichweite Dr. Astrid Auer-Reinsdorff ................. 362 Neue Mitglieder im Berliner Anwaltsverein . ....................... 365… …Berlin Telefon (030) 251 38 46, Fax (030) 251 32 63 E-Mail: redaktion@berliner-anwaltsblatt.de www.berliner-anwaltsverein.de Redaktionsleitung: Dr. Astrid… …Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, German von Blumenthal, Johannes Hofele, Thomas Röth, Claudia Frank Redaktionsassistenz: Nadja Nonn E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Autorentreffen des Berliner Anwaltsblatts

    Starkes Blatt mit digitaler Reichweite
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AUTORENTREFFEN DES BERLINER ANWALTSBLATTS Starkes Blatt mit digitaler Reichweite Dr. Astrid Auer-Reinsdorff An diesem tollen…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 10/2024

    Zwölf Kilometer Mittelmeer – Verzweiflung, Hoffnung und Freiheit

    Zu Besuch auf Lesbos
    Dr. Astrid Auer-Reinsdorff
    …, die Inseln im Mittelmeer zu erkunden. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Am 30. Juni 2024 flog ich nach Lesbos, um mir ein Bild von Insel, Flüchtlingscamp und… …, mangelnder Hygiene und Gesundheitsvorkehrungen insbesondere auch während der Corona- Pandemie krankte. Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin Berlin &…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …46, Fax (030) 251 32 63 E-Mail: redaktion@berliner-anwaltsblatt.de www.berliner-anwaltsverein.de Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2024

    beA und „Mein Justizpostfach“ (MJP)

    Korrespondenz mit Mandanten über das beA jetzt möglich
    Ilona Cosack
    …Auswahl des Empfängers habe ich die Redaktionsleitung des Berliner Anwaltsblattes, Frau RAin Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, ausgewählt: Bild 1 Das MJP erkennt…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: redaktion@berliner-anwaltsblatt.de www.berliner-anwaltsverein.de Redaktionsleitung: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff Redaktion: Christian Christiani, German von Blumenthal, Johannes Hofele…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2024

    Aktuell

    …Gesamtmoderation: Dr. Astrid Auer-Reinsdorff, Rechtsanwältin, Berlin & Lisboa 10.15 – 11.30 Grundprobleme des internationalen Wirtschaftsrechts in einer instabilen…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück