• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)
  • Autoren (5)

… nach Jahr

  • 2019 (7)
  • 2018 (5)

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    Berliner Anwaltsverein beim Tag der offenen Tür des AG Berlin und des LAG Berlin-Brandenburg

    Marlies Mayr
    …BERLINER ANWALTSVEREIN BERLINER ANWALTSVEREIN BEIM TAG DER OFFENEN TÜR DES AG BERLIN UND DES LAG BERLIN-BRANDENBURG Marlies Mayr Manchmal mahlen die… …familienfreundliche Veranstaltung mit vielen Informationen und Austausch für die arbeitsrechtliche „Szene“ und interessierte Bürgerinnen und Bürger. Marlies Mayr, Stud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Aktuelles Urlaubsrecht

    Marlies Mayr
    …BERLINER ANWALTSVEREIN AKTUELLES URLAUBSRECHT Marlies Mayr Passend zu den Temperaturen hat sich der Arbeitskreis Arbeitsrecht am 5. Juni 2019 zum… …Anforderungen erfülle. Marlies Mayr, Stud. iur., Arbeitskreis Arbeitsrecht SEPTEMBER 2019 312 BERLINER ANWALTSBLATT…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 12/2019

    Beschäftigungsverhältnisse von Medienmitarbeitern

    Veranstaltung des Arbeitskreises Arbeitsrecht am 2. Oktober 2019
    Marlies Mayr
    …wieder) eine Einzelfallbeurteilung über allen Kategorisierungsversuchen steht. Marlies Mayr, Stud. iur., Arbeitskreis Arbeitsrecht BERLINER ANWALTSBLATT 455… …wies Herr Kopp hier auf die Möglichkeiten der Befristung auch in medienbezogenen Arbeitsverhältnissen hin, die § 14 I Nr. 4 TzBfG ermöglichen. Marlies… …Mayr Wie jeden ersten Mittwoch im Monat hat sich auch im Oktober wieder der Arbeitskreis Arbeitsrecht in den Räumlichkeiten des DAV-Hauses versammelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Deutscher Herbst: Auflehnung gegen ein Ungerechtes (Justiz-)System

    Hans-Christian Ströbele im Kammergericht auf Einladung der Juristischen Gesellschaft zu Berlin e. V.
    Marlies Mayr
    …Gesellschaft zu Berlin e. V. Marlies Mayr Dass Herr RA Hans-Christian Ströbele für seine Ansichten einsteht, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, das kann nach… …Applaus verabschiedet – zum Teil stehend und zum Teil sitzend. Marlies Mayr, Stud. iur., Arbeitskreis Arbeitsrecht 283 JULI/AUGUST 2018…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    (Hard) Brexit – Was nun? Schlaglichter auf die Folgen für die Rechtspraxis

    Marlies Mayr
    …AKTUELL (HARD) BREXIT – WAS NUN? SCHLAGLICHTER AUF DIE FOLGEN FÜR DIE RECHTSPRAXIS Marlies Mayr Aktueller hätte das Thema wohl nicht sein können: Am… …abzuschließen unter: https://www.beckshop.de/iwrz-zeitschrift-internationales-wirtschaftsrecht/ productview.aspx?product=16098315. Marlies Mayr, Stud. iur…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 11/2018

    RAF-Rechtsgeschichte im Dialog

    …(Justiz-)System – Hans- Christian Ströbele im Kammergericht“ von Marlies Mayr in Heft 7/8-2018, S. 281–283, sowie den Leserbrief zu diesen zwei Beiträgen von…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 6/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Drogenpolitik Udo Grönheit ........................... 234 Berliner Anwaltsverein beim Tag der offenen Tür des AG Berlin und des LAG Berlin-Brandenburg Marlies… …Mayr ........................... 218 KANZLEI UND RENO „Fußball-Guide“ zur Weltmeisterschaft 2018 Michael Brunner-Ovadia ................... 236 Richter-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 7/2018

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ungerechtes (Justiz-)System – Hans- Christian Ströbele im Kammergericht auf Einladung der Juristischen Gesellschaft zu Berlin e. V. Marlies Mayr…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 4/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …AKTUELL (Hard) Brexit – was nun? Schlaglichter auf die Folgen für die Rechtspraxis Marlies Mayr ........................... 118 Campus 2019: Gemeinsame…
  • eJournal-Artikel aus "Berliner Anwaltsblatt" Ausgabe 9/2019

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Anwaltsverein . ....................... 311 Aktuelles Urlaubsrecht Marlies Mayr ........................... 312 Gesucht: Mauerfall-Geschichten rund um Paragrafen…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2022 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück